Dein Suchergebnis zum Thema: Akkordeon

Dritter Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/18/dritter-preis-beim-bundeswettbewerb-jugend-musiziert/

Es sei schon lange ihr Traum gewesen, am Musikwettbewerb Jugend musiziert auf Bundesebene mit antreten zu können. Damit dieser Traum für Evelina Schneider (9a) nicht nur in Erfüllung gehen, sondern auch noch von einem beachtlichen Erfolg gekrönt sein sollte, mussten jedoch einige Hürden genommen werden. Noch vor dem Start des Regionalwettbewerbs zeigte die Schülerin ihr
Regionalwettbewerbs zeigte die Schülerin ihr Improvisationstalent, da die geplante Duo-Kollegin am Akkordeon

Facts about Ireland – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/land-leute/landeskunde-irland/facts-about-ireland/

Facts about Ireland.Kennst du Irland?.Die grüne Insel.Kultur in Irland.Tourismus und Wirtschaft.Aus- und Einwanderung.Der Nordirlandkonflikt.
typisch keltische Instrumente sind auch die Harfe, die auch ein nationales Symbol ist, Dudelsack und Akkordeon

Facts about Ireland – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/land-leute/landeskunde-irland/facts-about-ireland/?usr=lehrer&cHash=c3c6aa4db08823996a15e6837a1be45e

Facts about Ireland.Kennst du Irland?.Die grüne Insel.Kultur in Irland.Tourismus und Wirtschaft.Aus- und Einwanderung.Der Nordirlandkonflikt.
typisch keltische Instrumente sind auch die Harfe, die auch ein nationales Symbol ist, Dudelsack und Akkordeon

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/gestalten/lernbibliothek/emutube.htm?page=1000&page=1100&page=1120&h=1&h=1&h=1&x=y&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&so=titel&so=titel&so=titel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3F&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Ralph hat ein Akkordeon dabei und freut sich – im Gegensatz zu Clarissa – schon auf Polka-Musik bis zum

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Fortbildungen

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16672

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Es vereint sechs verschiedene Textfeldtypen mit mehreren Gestaltungsmöglichkeiten (Akkordeon, Karussell

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Fortbildungen

https://www.bildung-lsa.de/digitale_dienste/moodle/fortbildungen.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Es vereint sechs verschiedene Textfeldtypen mit mehreren Gestaltungsmöglichkeiten (Akkordeon, Karussell

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15519

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Es vereint sechs verschiedene Textfeldtypen mit mehreren Gestaltungsmöglichkeiten (Akkordeon, Karussell

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Schulorchester meets JeKI – Musikbegeisterte 4. KlässlerInnen zu Gast beim Goethe Gymnasium – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/schulorchester-meets-jeki-musikbegeisterte-4-klaesslerinnen-zu-gast-beim-goethe-gymnasium/

Es waren viele Instrumente dabei: Klavier/ E- Piano, Akkordeon, Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Cello

JeKI – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/jeki/

Es waren viele Instrumente dabei: Klavier/ E- Piano, Akkordeon, Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Cello

Musik – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/musik/

Es waren viele Instrumente dabei: Klavier/ E- Piano, Akkordeon, Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Cello

Allgemein – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/category/allgemein/

Es waren viele Instrumente dabei: Klavier/ E- Piano, Akkordeon, Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Cello

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

20.07.2020 Instrumenten- und Unterrichtsberatung der Musik- und Singschule Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33717_415019_1407100_1486949_1495185_1495116.html

Weil der Tag der offenen Türen in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, hat die städtische Musik- und Singschule Heidelberg am Samstag 25. und Sonntag 26. Juli 2020 ein Beratungswochenende organisiert. Dort werden im Zeitraum von 10 bis 17 Uhr 15-minütige Einzelberatungen am Instrument angeboten. Kinder und Jugendliche können von einem Elternteil begleitet werden. Außerdem können maximal drei Termine mit drei verschiedene Instrumenten gebucht werden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich telefonisch unter der Anmeldehotline 06221 58-43541 (Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Freitag von 10 bis 12 Uhr).
Oboe, Posaune, Querflöte, Saxofon, Trompete, Tuba, Violine, Viola, Gambe, Violoncello, Kontrabass, Akkordeon

Aktionen vor Ort | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Europawoche.html

Durch verschiedene Aktionen vor Ort wird Europa für Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg erlebbar. Zentrales Ereignis ist hierbei die Europawoche, die jährlich Anfang Mai stattfindet und europaweit gefeiert wird.
Heidelberg Vorverkauf Normal 15,90 €, Ermäßigt 12,90 €, Mitglieder 9,90 € – Aufpreis an der Abendkasse   Akkordeon

Bürgerplaketten 2013 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Buergerplaketten+2013.html

Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, haben am 5. Dezember 2013 bei einer Feierstunde im Großen Rathausaal die Bürgerplakette der Stadt Heidelberg erhalten. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner überreichte 21 Bürgerplaketten. In diesem Jahr traf der Tag der Verleihung zugleich mit dem internationalen Tag des Ehrenamtes zusammen.​
Elke Brandel (Handschuhsheim) Elke Brandel war bis zur Gründung des Fanfarenzuges aktives Mitglied des Akkordeon-Orchesters

Barrierefreiheit | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt,Lde/start/barrierefreiheit.html

Internetpräsenz
Aufklappbare Boxen: An einigen Stellen der Webseite nutzen wir aufklappbare Textboxen (sogenannte Akkordeons

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Sommertheater im Park – Akki – Aktion & Kultur mit Kindern e.V.

https://www.akki-ev.de/event/sommertheater-im-park-2025/2025-07-06/

Mit großer Vitalität, schrägem Humor, zarter Poesie und von einem Live-Akkordeon begleitet erzählt „Maritime

Sommertheater im Park – Akki – Aktion & Kultur mit Kindern e.V.

https://www.akki-ev.de/event/sommertheater-im-park-2025/2025-07-20/

Mit großer Vitalität, schrägem Humor, zarter Poesie und von einem Live-Akkordeon begleitet erzählt „Maritime

Sommertheater im Park – Akki – Aktion & Kultur mit Kindern e.V.

https://www.akki-ev.de/event/sommertheater-im-park-2025/2025-07-13/

Mit großer Vitalität, schrägem Humor, zarter Poesie und von einem Live-Akkordeon begleitet erzählt „Maritime

Sommertheater im Park – Akki – Aktion & Kultur mit Kindern e.V.

https://www.akki-ev.de/event/sommertheater-im-park-2025/2025-07-27/

Mit großer Vitalität, schrägem Humor, zarter Poesie und von einem Live-Akkordeon begleitet erzählt „Maritime

Nur Seiten von www.akki-ev.de anzeigen

Dates-Detail

https://www.welthaus.de/dates/dates-detail/news/detail/News/weltnacht-matria-kuenstlerinnen-aus-westfalen-und-weltweit/

Samstag, 18. Oktober 2025, 20:00 Uhr, Bonhoeffer-Haus Steinhagen
Gesang, Klavier, Melodika Matthias Schriefl – Trompete, Flügelhorn, Tuba, Euphonium, Alphorn, Gesang, Akkordeon

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Besetzung: Ramona Kozma – Akkordeon/Stimme Hannah Heuking – Klarinette Michael Zimmermann – Tuba Asal

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen