Weil der Tag der offenen Türen in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, hat die städtische Musik- und Singschule Heidelberg am Samstag 25. und Sonntag 26. Juli 2020 ein Beratungswochenende organisiert. Dort werden im Zeitraum von 10 bis 17 Uhr 15-minütige Einzelberatungen am Instrument angeboten. Kinder und Jugendliche können von einem Elternteil begleitet werden. Außerdem können maximal drei Termine mit drei verschiedene Instrumenten gebucht werden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich telefonisch unter der Anmeldehotline 06221 58-43541 (Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Freitag von 10 bis 12 Uhr).
Oboe, Posaune, Querflöte, Saxofon, Trompete, Tuba, Violine, Viola, Gambe, Violoncello, Kontrabass, Akkordeon
https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Europawoche.html
Durch verschiedene Aktionen vor Ort wird Europa für Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg erlebbar. Zentrales Ereignis ist hierbei die Europawoche, die jährlich Anfang Mai stattfindet und europaweit gefeiert wird.
Heidelberg Vorverkauf Normal 15,90 €, Ermäßigt 12,90 €, Mitglieder 9,90 € – Aufpreis an der Abendkasse Akkordeon
https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Buergerplaketten+2013.html
Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, haben am 5. Dezember 2013 bei einer Feierstunde im Großen Rathausaal die Bürgerplakette der Stadt Heidelberg erhalten. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner überreichte 21 Bürgerplaketten. In diesem Jahr traf der Tag der Verleihung zugleich mit dem internationalen Tag des Ehrenamtes zusammen.
Elke Brandel (Handschuhsheim) Elke Brandel war bis zur Gründung des Fanfarenzuges aktives Mitglied des Akkordeon-Orchesters
Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen