Dein Suchergebnis zum Thema: Akkordeon

Dates-Detail

https://www.welthaus.de/dates/dates-detail/news/detail/News/weltnacht-matria-kuenstlerinnen-aus-westfalen-und-weltweit/

Samstag, 18. Oktober 2025, 20:00 Uhr, Bonhoeffer-Haus Steinhagen
Gesang, Klavier, Melodika Matthias Schriefl – Trompete, Flügelhorn, Tuba, Euphonium, Alphorn, Gesang, Akkordeon

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Besetzung: Ramona Kozma – Akkordeon/Stimme Hannah Heuking – Klarinette Michael Zimmermann – Tuba Asal

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

MUT-TOUR 2025 auf Wismarer Campus – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/inklusion-barrierefreiheit/neuigkeiten-detail/n/mut-tour-2025-auf-wismarer-campus-246583/

Die Pferde-Wanderetappe der deutschlandweit organisierten MUT-TOUR 2025 ist heute nach Wismar gekommen. Sie hat am Mittag Stopp vor der Mensa gemacht und ist mit Hochschulangehörigen ins Gespräch gekommen.
Begleitet wurde die Aktion musikalisch von Gunnar Rieck mit dem Akkordeon

MUT-TOUR 2025 auf Wismarer Campus - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/mut-tour-2025-auf-wismarer-campus-246583/

Die Pferde-Wanderetappe der deutschlandweit organisierten MUT-TOUR 2025 ist heute nach Wismar gekommen. Sie hat am Mittag Stopp vor der Mensa gemacht und ist mit Hochschulangehörigen ins Gespräch gekommen.
Begleitet wurde die Aktion musikalisch von Gunnar Rieck mit dem Akkordeon

Finanzielle Förderung & Antragsfristen - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/international/ins-ausland/auslandspraktikum/finanzielle-foerderung-antragsfristen/

Hochschule Wismar
beim Bundesverwaltungsamt Aktuelle Förderungsmöglichkeiten und Ausschreibungen Im Anschluss an die Akkordeon-Menüpunkte

Portale - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/itsmz/it-info/portale/

Hochschule Wismar
studip.hs-wismar.de Berücksichtigen Sie hierzu die Videotutorials in den folgenden Akkordeons.

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

UNPLUGGED HERBERT – Herbert Grönemeyer

https://www.groenemeyer.de/unplugged-herbert/

BESTELLEN UNPLUGGED HERBERT 1995 ALBUM INFO Gleich mit zwei recht gegensätzlichen Live-CDs bringt sich Herbert Grönemeyer nach einem ansonsten ruhigen Jahr wieder in Erinnerung. “Unplugged Herbert” dokumentiert jenes Konzert, das der blonde Bochumer am 15. Mai 1994 in den Berliner Babelsberg-Studios gab – er stand als bisher einziger deutscher Musiker vor den laufenden Kameras von
Das Instrumentarium ist, ganz gemäß den “Unplugged”-Spielregeln, streng akustisch: Gitarren, Klavier, Akkordeon

Kunstsammlung NRW: Absolventen 2020

https://www.kunstsammlung.de/de/coming-to-voice

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
unter der Erde Gesang und Xylofon: Helene Niggemeier Gesang und Klavier: Tetyana Hoch Gesang und Akkordeon

Kunstsammlung NRW: Georges Braque

https://www.kunstsammlung.de/de/braque

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Braque selbst spielt Geige, Flöte, Klavier und vor allem Akkordeon, mit dem er seine Freunde und Kollegen

Kunstsammlung NRW: Georges Braque

https://www.kunstsammlung.de/de/braque/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Braque selbst spielt Geige, Flöte, Klavier und vor allem Akkordeon, mit dem er seine Freunde und Kollegen

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

LeMO Biografie Max Greger

https://www.hdg.de/lemo/biografie/max-greger.html

Max Greger ist ein deutscher Unterhaltungsmusiker, Big-Band Leader und Dirigent.
in München-Giesing als Sohn eines Metzgermeisters geboren. 1936 Sein Großvater schenkt ihm ein Akkordeon

wilde-zeiten-fotografien-von-guenter-zint

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/wilde-zeiten-fotografien-von-guenter-zint

Ausstellung – fotografische Dokumentation deutscher Zeitgeschichte von Günter Zint.
versöhnlich stimmen und die Konfrontation fast vergessen lassen: Ein Polizist hält einem Demonstranten mit Akkordeon

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen