Tag der offenen Tür an der Tübinger Musikschule am 3. Juli – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33432.html
Juli Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune, Akkordeon oder Schlagzeug?
Juli Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune, Akkordeon oder Schlagzeug?
Frisches Obst und Gemüse aus der Region: Das gibt es montags, mittwochs, freitags und samstags auf dem Tübinger Wochenmarkt – und das seit mehr als 800 Jahren. Das Stadtmuseum widmet ihm deshalb die neue Mitmach-Familienausstellung „Schon immer fresh – der Tübinger Wochenmarkt“. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Musikalisch wird die Eröffnung von Delia Hofmann auf dem Akkordeon begleitet.
Geschenke an die Kinder 16 Uhr: Konzert des Liederkranzes Lustnau 17 Uhr: Geigen- und Akkordeon-Vorspiel
Vielleicht Akkordeon? Oder doch Schlagzeug?
Kunst und Handwerk geben sich ein Stelldichein beim 27. Markt der Möglichkeiten in Tübingen. 64 Handwerker_innen und Künstler_innen präsentieren ihre Arbeiten: Schmuck, Skulptur, Keramik, Textilien und vieles mehr. Dazu sind alle Liebhaber_innen des modernen Kunsthandwerks herzlich eingeladen
Am Sonntag spielt Ina Z ihre „Lieder vom echten Leben“ mit Akkordeon und Gesang.
Juli Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune, Akkordeon oder Schlagzeug?
Kunst und Handwerk geben sich ein Stelldichein beim 26. Markt der Möglichkeiten in Tübingen. 64 Handwerker_innen und Künstler_innen präsentieren ihre Arbeiten: Schmuck, Skulptur, Keramik, Textilien und vieles mehr. Dazu sind alle Liebhaber_innen des modernen Kunsthandwerks herzlich eingeladen
Am Samstag spielt Ina Z ihre „Lieder von der Straße“ mit Akkordeon und Gesang.
schwäbischer Weltenmusik, das Duo YanYana begleitet den Vormittag mit Klarinette und Akkordeon
Vom 30. Juli bis 3. August 2025 finden die Schlosshofkonzerte auf Schloss Hohentübingen statt. An fünf Abenden lockt ein abwechslungsreiches Programm mit Klassik, Jazz, Chanson, Chormusik und Lesung. Ausführliche Informationen unter www.tuebingen.de/schlosshofkonzerte
Martynas Levickis Martynas Levickis ist ein Botschafter seines Instruments – dem Akkordeon
17 Uhr unterhält Peter Weiss die Marktbesucher an der Jakobuskirche mit seinem Akkordeon