Dein Suchergebnis zum Thema: Ahorne

Meintest du ahorn?

Die Nutzung ökologischer Potenziale von Buchenwäldern für eine multifunktionale Bewirtschaftung – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/25243-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der Stadtwald Lübeck hat 1994 sein Konzept der naturnahen Waldnutzung auf ca. 5.000 ha eingeführt. Es basiert auf den…
B. vergleichsweise wenig, Ulme, Esche, die Ahorne, Eberesche, Kirsche, Eiche jedoch besonders.

Trockenschäden als Chance für die Regeneration der Stieleiche? Veränderung der Waldstruktur durch den Klimawandel und Auswirkungen auf die Naturverjüngung von Quercus robur L. in Hartholzauwäldern - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20021-740/

Hartholzauwälder leisten ausgesprochen wichtige Ökosystemfunktionen wie Hochwasserretention und Klimaregulation und zeichnen sich durch eine hohe…
infolge von klimawandelbedingten Kalamitäten mit hoher Mortalität von Esche (Fraxinus excelsior L.) und Ahorn

Herzogsberge - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/herzogsberge/

Seit 2016 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Herzogsberge. Die DBU-Naturerbefläche ist 127 Hektar groß und besticht im Ostbraunschweigischen…
wachsen sowohl naturnahe, feuchte Erlen- und Birkenwälder als auch angepflanzte Gehölze (zum Beispiel Ahorn

Landshut - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/landshut/

Die Naturerbefläche Landshut ist rund 190 Hektar groß, liegt in der Stadt Landshut und ist Teil des Naturschutzgebietes »Ehemaliger Standortübungsplatz…
Die Hang- und Schluchtwälder der Isarleite mit Buchen, Eichen, Eschen und Ahorn sollen sich ungestört

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Bastelanleitung: Blätter-Merkspiel | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/selbermachen/mach-mit-blaetter-merkspiel-104_zc-93e078dc_zs-dcfd42f5.html?page=artikel

Bastle ein Blätter-Merkspiel und lerne Bäume und ihre Blätter kennen! Du brauchst Stifte, Schere, Kleber, Tonkarton und die ausgedruckte Bastelvorlage.

Bastelanleitung: Blätter-Merkspiel | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/selbermachen/mach-mit-blaetter-merkspiel-104_zc-93e078dc_zs-dcfd42f5.html

Bastle ein Blätter-Merkspiel und lerne Bäume und ihre Blätter kennen! Du brauchst Stifte, Schere, Kleber, Tonkarton und die ausgedruckte Bastelvorlage.

Mouk, der Weltreisebär: Klein ist wunderschön | KiKA

https://www.kika.de/mouk-der-weltreisebaer/videos/zehn-klein-ist-wunderschoen-100

Miiko will Mouk und Chavapa am letzten Tag die stille Seite der hektischen Stadt Tokio zeigen. Sie nimmt sie mit zu ihrem Vater.
Mouk und Chavapa sollen in einer Gärtnerei einen Ahorn abholen.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder pflanzen einen Weltrekord-Wald – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinder-pflanzen-einen-weltrekord-wald/

Im Mai haben Kinder der Volksschule Gratkorn einen Weltrekord mit Papierbäumen aufgestellt. Jetzt folgte die Einlösung eines Versprechens.
Insgesamt 400 Bäume wurden gepflanzt: Schwarzerlen, Eichen, Ahorn und Tannen.

Herbstbasteln: Was fliegt da durch die Luft? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/herbst-was-fliegt-da-durch-die-luft/?pagination=3&post-type=post

Herbstbasteln: Wie kleine Propeller segeln Ahornsamen durch die Herbstluft. So kannst du selbst Flug-Samen herstellen.
Der Ahorn ist zum Beispiel so ein Baum, dessen Samen sich wie Propeller drehen.

Kinder pflanzen einen Weltrekord-Wald - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinder-pflanzen-einen-weltrekord-wald/?pagination=4&post-type=post

Im Mai haben Kinder der Volksschule Gratkorn einen Weltrekord mit Papierbäumen aufgestellt. Jetzt folgte die Einlösung eines Versprechens.
Insgesamt 400 Bäume wurden gepflanzt: Schwarzerlen, Eichen, Ahorn und Tannen.

Kinder pflanzen einen Weltrekord-Wald - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinder-pflanzen-einen-weltrekord-wald/?pagination=1&post-type=post

Im Mai haben Kinder der Volksschule Gratkorn einen Weltrekord mit Papierbäumen aufgestellt. Jetzt folgte die Einlösung eines Versprechens.
Insgesamt 400 Bäume wurden gepflanzt: Schwarzerlen, Eichen, Ahorn und Tannen.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Mitgemacht: Dein Platz im Wald – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/mitgemacht-dein-platz-im-wald

Im WWF Junior Magazin hatten wir gefragt: Wie sieht dein Lieblingsplatz im Wald aus? Warum bist du dort gerne? Und: Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Hier einige Antworten von euch.
Das sind Eichen, Linden und Ahorn.

Basteltipp – Tolle Blättertiere - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/basteltipp-blaettertiere

Mit bunten Blättern kannst du lustige Tiere basteln. Also sammle welche und leg los!
Klebe andere Blätter wie Eiche, Ahorn und Buche um den Löwenkopf herum, am besten in verschiedenen Größen

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bäume – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/natur/baeume/inPage/52/spitzahorn

Seifenbaumgewächse Sommergrüner Baum Beschreibung Wird  150 bis 500 Jahre alt (abhängig von der Art des Ahorns

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_landschaft.html

In Städten und Dörfern sind häufig blühende Straßenbäume wie Linden, Ahorn, Kastanien und Platanen ein

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_gewaesser_landschaft.html

oberhalb dieser Weichholzaue liegen die nicht so oft überfluteten Hartholzauen mit Bäumen wie Ulme, Esche, Ahorn

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bekannter Holzbläser | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/bekannter-holzblaeser/

Am 10. Januar ist Tag der Blockflöte – Wir stellen dir besondere Fakten dazu vor
Die meisten Blockflöten bestehen aus Holz, oft aus Ahorn– oder Birnbaumholz.

Instrumente-Serie: So lernst du Blockflöte spielen | Duda.news

https://www.duda.news/serie/so-lernst-du-blockfloete-spielen/

Früher waren Flöten aus Knochen gebaut, heute besteht die Blockflöte aus Holz.
So sieht das Instrument aus Die Blockflöte besteht aus Holz, die meisten Anfängerblockflöten aus Ahorn

Lerne Skateboard fahren | Duda.news

https://www.duda.news/serie/lerne-skateboard-fahren/

In unserer Serie stellen wir dir Funsport-Geräte vor. Heute geht es um das Skateboard.
Gute Bretter sind aus Ahorn, sie gibt es ab etwa 100 Euro in Skate-Shops.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden