Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Sonderfonds Ankommen im Sport: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/foerderung-und-hilfe/projektfoerderung/sonderfonds-ankommen-im-sport/

Geflüchteten Kindern und Jugendlichen über den Sport einen niedrigschwelligen Zugang zur Gesellschaft ermöglichen: Das war das Ziel des Sonderfonds “Ankommen im Sport” des Deutschen Kinderhilfswerkes in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend.
Die Kinder, die beim  Taekwondo Herringen e.V. trainieren, kommen zum Beispiel aus Syrien, Afghanistan

Mit kreativen Workshops gegen Traumafolgen: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/mit-kreativen-workshops-gegen-traumafolgen

Im Projekt „Traumasensible Kunstangebote an Notunterkünften“ des Kids & Welcome e.V. aus Hamburg erfahren Kinder nach ihrer Flucht eine erste Stabilisierung durch kunsttherapeutische Workshops. So möchte der Verein geflüchtete Kinder dabei unterstützen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten und posttraumatischen Folgen entgegenzuwirken. Unser Projekt des Monats!
Manchmal versuche ich unser Haus in Afghanistan nachzubauen.” 

Mit kreativen Workshops gegen Traumafolgen: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/mit-kreativen-workshops-gegen-traumafolgen/

Im Projekt „Traumasensible Kunstangebote an Notunterkünften“ des Kids & Welcome e.V. aus Hamburg erfahren Kinder nach ihrer Flucht eine erste Stabilisierung durch kunsttherapeutische Workshops. So möchte der Verein geflüchtete Kinder dabei unterstützen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten und posttraumatischen Folgen entgegenzuwirken. Unser Projekt des Monats!
Manchmal versuche ich unser Haus in Afghanistan nachzubauen.” 

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Vormundschaft – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/vormundschaft/

VORMUNDSCHAFTEN Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN ist ein gemeinnütziger Vormundschaftsverein, dem vom Bayerischen Landesjugendamt die Eignung zur Ausübung dieser Aufgabe bescheinigt wurde und der von der Landeshauptstadt München gefördert wird. Wir führen Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige, deren Eltern das Sorgerecht nicht mehr ausüben können, weil sie verstorben sind, ihnen das Sorgerecht (ganz oder in Teilen) entzogen wurde oder, wie im Fall von unbegleiteten Minderjährigen, im Ausland leben. UNSER AUFTRAG Unsere Mitarbeiter*innen werden vom Familiengericht zum Vormund bzw. Ergänzungspfleger*in bestellt. Sie sorgen für das Wohl des Kindes, indem sie bei Vormundschaft die gesamte elterliche Sorge ausüben, bei Ergänzungspflegeschaft Teile der elterlichen Sorge ausüben.
DREI EINZELFALLGESCHICHTEN …Ahmed, der aus Afghanistan als Analphabet nach Deutschland gekommen ist,

Stationäre Erziehungsangebote - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/stationaere-erziehungsangebote/

STATIONÄRE ERZIEHUNGSANGEBOTE Es gibt viele Gründe, warum Kinder und Jugendliche nicht bei ihren Eltern aufwachsen können – und das ist immer mit belasteten Erfahrungen für alle Beteiligten verbunden. Genau da setzen wir an: Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Familien die Chance, sich in einem geschützten Rahmen mit klarer Struktur und pädagogischer wie psychologischer Hilfestellung zu entwickeln. Wir blicken gemeinsam zurück, schauen jedoch vor allem nach vorn. Eine gute Zukunft für unsere betreuten Kinder und Jugendlichen ist unser Ziel! Wir suchen Verstärkung! Werden Sie jetzt Teil unseres Teams als Psycholog*in oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in in unserer Wohngruppe Fliederstraße Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in,
Jugendlicher mit afghanischen Wurzeln und einer langen Odyssee: Seine Eltern sind vor 16 Jahren aus Afghanistan

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/legalisation

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Dies betrifft folgende Staaten: Afghanistan Volksrepublik Bangladesch Volksrepublik China Republik

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/asyl-und-duldung

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Aufenthaltserlaubnis zu erteilen ist afghanische Ortskräfte und besonders Schutzbedürftige Personen aus Afghanistan

Nur Seiten von riesa.de anzeigen