Dein Suchergebnis zum Thema: Adolf Hitler

Einfach erklärt: Was mit Antisemitismus gemeint ist – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/einfach-erklaert-was-mit-antisemitismus-gemeint-ist/?pagination=5&post-type=post

Der jüdische Friedhof in Wien wurde offenbar in Brand gesetzt. Hinter solchen Aktionen steht meistens Antisemitismus.
Die Nationalsozialisten unter ihrem „Führer“ Adolf Hitler herrschten von 1933 bis 1945 in Deutschland

Einfach erklärt: Was mit Antisemitismus gemeint ist - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/einfach-erklaert-was-mit-antisemitismus-gemeint-ist/?pagination=2&post-type=post

Der jüdische Friedhof in Wien wurde offenbar in Brand gesetzt. Hinter solchen Aktionen steht meistens Antisemitismus.
Die Nationalsozialisten unter ihrem „Führer“ Adolf Hitler herrschten von 1933 bis 1945 in Deutschland

Einfach erklärt: Was mit Antisemitismus gemeint ist - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/einfach-erklaert-was-mit-antisemitismus-gemeint-ist/?pagination=1&post-type=post

Der jüdische Friedhof in Wien wurde offenbar in Brand gesetzt. Hinter solchen Aktionen steht meistens Antisemitismus.
Die Nationalsozialisten unter ihrem „Führer“ Adolf Hitler herrschten von 1933 bis 1945 in Deutschland

Einfach erklärt: Was mit Antisemitismus gemeint ist - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/einfach-erklaert-was-mit-antisemitismus-gemeint-ist/?pagination=4&post-type=post

Der jüdische Friedhof in Wien wurde offenbar in Brand gesetzt. Hinter solchen Aktionen steht meistens Antisemitismus.
Die Nationalsozialisten unter ihrem „Führer“ Adolf Hitler herrschten von 1933 bis 1945 in Deutschland

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Wer ist der wahre Erfinder des VW Käfers?  | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/wer-ist-der-wahre-erfinder-des-vw-kaefers

Auch der damals neu ernannte Reichskanzler Adolf Hitler war bei dieser Ausstellung anwesend.

Das Hotel Elephant am Markt | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/das-hotel-elephant-am-markt

Sie nähern sich der Menschenmenge, die zuhörend Adolf Hitler auf dem Balkon des Hotels Elephant anblickt

Carl Alexander-Denkmal | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/carl-alexander-denkmal

Man ließ eine Bronzestatue vom Bildhauer Adolf Brüht anfertigen, welche Carl Alexander auf einem Pferd

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürgermeisterporträt von Adolf Scheef: Infrarotaufnahme enthüllt Parteiabzeichen – Universitätsstadt

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39268.html

Zur Person Adolf Scheefs Adolf Scheef wurde 1874 in Nürtingen geboren.

Objekte des Monats im Stadtmuseum: Beginn des Zweiten Weltkriegs - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26530.html

Jeden Monat zeigt das Stadtmuseum in seiner Außenvitrine am Eingang einen oder mehrere besondere Gegenstände aus seiner Sammlung. Zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs sind verschiedene Bücher und Soldatenblätter, Fotografien und Kriegsspielzeug zu sehen.
September 1939 rief Adolf Hitler im Berliner Reichstag einen der bekanntesten Sätze in der deutschen

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/demagogie/

Politiklexikon für junge Leute
Jahrhundert war Adolf Hitler.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/demagogie/

Politiklexikon für junge Leute
Jahrhundert war Adolf Hitler.

Das Ende eines eigenständigen Österreichs

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1938/

Österreich 1938 – 1938 endet die Eigenstaatlichkeit Österreichs durch den Einmarsch deutscher Truppen in den Morgenstunden des 12. März.
Adolf Hitler hält eine Rede am Balkon der Neuen Hofburg und wird dabei von tausenden Menschen bejubelt

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/nationalsozialismus/

Politiklexikon für junge Leute
bis 1945, in Österreich vom „Anschluss“ im März 1938 bis 1945, der nationalsozialistische Führer war Adolf

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Überblick: Deutschland im Nationalsozialismus – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geschichte/280527/ueberblick-deutschland-im-nationalsozialismus

Entdecke Hitlers totalitäre Herrschaft und den Niedergang des Regimes.
Überblick Der Nationalsozialismus war eine totalitäre Ideologie in Deutschland unter der Führung von Adolf

Exilliteratur - Make peace, not war! - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/313576/exilliteratur-make-peace-not-war

Die Exilliteratur (um 1933-1945) ist eine wichtige Epoche der Literaturgeschichte. Sie zeichnet sich durch ihren Widerstand gegen Nazi-Deutschland aus. Wir verraten dir, was die Exilliteratur genau ist, und welche Merkmale sie auszeichnen.
Hintergrund Die Epoche der Exilliteratur begann 1933, als die Nationalsozialisten mit ihrem Vorsitzenden Adolf

Quellen und Quellenarbeit - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geschichte/289357/quellen-und-quellenarbeit

Die Quellenarbeit gehört zur wichtigsten Aufgabe von Geschichtswissenschaftler:innen. In der Schule musst du im Geschichtsunterricht auch Quellenanalysen und Quellenkritiken schreiben. Was du hierbei beachten musst, erklären wir dir in diesem Artikel.
beispielsweise so lauten: „Wie unterscheidet sich die Berichterstattung linker und rechter Printmedien über Adolf

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Ab Klasse 10: Elser | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/ab-klasse-10-elser

Ab Klasse 10: Elser In mühevoller Kleinarbeit hat der Schreiner Georg Elser 1939 ein Attentat auf Adolf

ab 15 Jahren | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/altersempfehlung/ab-15-jahren

Ab Klasse 10: Elser In mühevoller Kleinarbeit hat der Schreiner Georg Elser 1939 ein Attentat auf Adolf

FSK 12 | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/fsk/fsk-12?page=9

Ab Klasse 10: Elser In mühevoller Kleinarbeit hat der Schreiner Georg Elser 1939 ein Attentat auf Adolf

Schulkino | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/schulkino

113min | FSK: FSK 12 In mühevoller Kleinarbeit hat der Schreiner Georg Elser 1939 ein Attentat auf Adolf

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen

Detail – Havemann

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/havemann/index.php/glossar/N.html

von der NSDAP vertreten wurde, und 2. für die zwischen 1933 und 1945 von der NSDAP unter Führung von Adolf

Popup - Havemann

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/havemann/index.php/glossar/N/NSDAP.html

Sie wurde 1920 gegründet und stand ab 1921 unter der Führung von Adolf Hitler, der 1933 zum Reichskanzler

Popup - Havemann

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/havemann/index.php/glossar/N/NS.html

von der NSDAP vertreten wurde, und 2. für die zwischen 1933 und 1945 von der NSDAP unter Führung von Adolf

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen

Paul von Hindenburg | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/stadtgeschichte/erinnerung-und-gedenken/strassennamen/streitsache-strassennamen/paul-von-hindenburg

Reichskanzler 1932 Wiederwahl zum Reichspräsidenten (Sieg im zweiten Wahlgang über den Gegenkandidaten Adolf

Buch des Monats | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/kunst-und-kultur/literatur/buch-des-monats

vibrierende Donnerrede gegen die „Schlammexistenzen“ der nationalsozialistischen Bewegung – und gegen Adolf

Darmstadt in beiden Weltkriegen | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/stadtgeschichte/stadtgeschichte-im-ueberblick/weltkriege-und-wiederaufbau

Lernen Sie hier mehr über die Geschichte der ehemaligen Haupt- und Residenzstadt Darmstadt in beiden Weltkriegen, ihre Zerstörung 1944 und ihren Wiederaufbau.
Am 05.03.1933 wählten 50 Prozent der Darmstädter die Partei Adolf Hitlers.

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE DES BUNDESAUSSENMINISTER JOSCHKA FISCHER ANLÄSSLICH DER PREISVERLEIHUNG – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-des-bundesaussenminister-joschka-fischer-anlaesslich-der-preisverleihung/

Verehrter Herr Spiegel, Exzellenzen, meine sehr verehrten Damen und Herren, lieber Amos Oz, es ist eine große Ehre für mich, heute den Leo-Baeck-Preis überreicht zu bekommen. Dieser Preis wurde nach einer der beeindruckendsten Persönlichkeiten der deutschen Judenheit, einem Rabbiner und großen Gelehrten benannt. Ich selbst habe Leo Baeck nicht mehr…
Er erlebte die Weimarer Republik, den Aufstieg Adolf Hitlers und der Nationalsozialisten und schließlich

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. h.c. Paul Spiegel zur Preisverleihung - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-des-praesidenten-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-dr-h-c-paul-spiegel-zur-preisverleihung/

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland Dr. h.c. Paul Spiegel anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2004 an Herrn Bundesaußenminister Joschka Fischer Die tagespolitischen Ereignisse in Deutschland in den vergangenen Wochen legen folgende Einschätzung nahe: Von den Terminen, die Joschka Fischer in jüngster Zeit wahrnehmen musste, dürfte die…
„Ich war es nicht, Adolf Hitler ist es gewesen“ – jene inzwischen 60 Jahre alte, unerträgliche Entlastungs

LAUDATIO VON DICHTER UND LIEDERMACHER WOLF BIERMANN - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dichter-und-liedermacher-wolf-biermann/

Im Redemanuskript stand natürlich nicht das Lied „Ach, die erste Liebe …“ , das ich zu Beginn ja nur improvisierte, weil mir am Vortag mein ostberliner Freund Ekke Maaß Eizes gegeben hatte: „Die Merkel liebt die Lieder des „russischen Biermann“: Bulat Okudshava. Ich kannte diesen „Barden“ (so nennt man einen…
date“ mit der deutschen Bundeskanzlerin direkt von Berlin nach Teheran zu seinem Freund, dem kleinen Hitler

Literaturliste - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/service/literaturliste/

Literaturliste Lektüre rund um das Judentum Literaturempfehlungen zum Weiterlesen In dieser Literaturliste haben wir einige Standardwerke und Arbeiten zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, sich in dem weiten Feld der wissenschaftlichen Literatur zu den Themen Judentum, jüdische Literatur, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus und Judenvernichtung sowie Antisemitismus zurechtzufinden. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch…
Diamant , Adolf, Jüdische Friedhöfe in Deutschland, Bd. 1-2, Frankfurt 1982.

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden