20. Jh. – Stadt Zwickau https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/stadtgeschichte/stadtchronik/20.php
Juli weiht die NSDAP ihr „Adolf–Hitler-Haus" ein. Am 23.
Juli weiht die NSDAP ihr „Adolf–Hitler-Haus" ein. Am 23.
Analyse von Original-Materialien aus dem Nationsalsozialismus
Es folgten Themen wie die Machtübernahme Adolf Hitlers sowie Propaganda als Mittel der Machtsicherung
Die Neue Reichskanzlei war der Berliner Amtssitz von Adolf Hitler in seiner Funktion als Reichskanzler
Tochter Else und Sohn Emil Adolf wurden geboren. Im Jahre 1914 eröffnete Dr.
Gehorsam als tapferer Soldat unter Einsatz des eigenen Lebens verlangt – geschworen auf die Person Adolf
Seit Beginn seiner Mannheimer Zeit qualifizierte sich Hans Lämmermann parallel zu seiner Lehrerarbeit in wissenschaftlicher Psychologie weiter. Das Mannheime…
Dies sind Erziehungsziele, die der Schulversager Adolf Hitler bereits in „Mein Kampf“ postuliert hatte
Berlin und Filmemacher verbindet eine besondere Beziehung: Unzählige Filme wurden in und um Berlin gedreht, dabei nehmen sie die umfangreiche Geschichte auf oder nutzen den kreativen, quirligen Charakter der Stadt, um Erzählungen zum Leben zu bringen. Einige der Filme in und um Berlin sind in Deutschland und im Ausland bekannt geworden und wurden zu echten Klassikern. Wir haben einige für euch gelistet.
Basierend auf dem gleichnamigen Werk des Historikers Joachim Fest, erzählt der Film von den letzten Tagen Adolf
Wann wurde die Arbeitsagentur gegründet? Warum gab es die Hartz-Reformen? Wieso werden Fortbildungen gefördert? Ein Historiker erzählt.
Denn mit der Wahl Adolf Hitlers zum Reichskanzler 1933 begann die Abschaffung des Selbstverwaltungsprinzips
Ein Bild Adolf Hitlers eröffnet sie, der Oberbürgermeister Wolfram Rombach unterschreibt sein Grußwort
Klischeedruck reproduzierte er 1966 eine Marke des "Deutschen Reiches" mit dem repräsentativen Portrait Adolf