Dein Suchergebnis zum Thema: Adler

AUF DEN SPUREN VON KOMETEN | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/sternkarte-august

Im August neigt sich der Sommer allmählich seinem Ende zu. Die Nächte werden länger, die große Hitze ist vorbei und unsere Tage sind wieder gefüllt mit Arbeit, Schule und anderen Betriebsamkeiten. Bevor Ihr dem ausklingenden Sommer allzu schmerzlich nachtrauert, lasst Euch lieber vom Anblick der Sternschnuppen verzaubern. Schnell die Augen schließen und sich was wünschen, ist ein guter Plan für Mitte August! Tipps für Sternschnuppensammler*innen und Infos, was der abklingende Sommer noch an astronomischen Ereignissen für Euch bereithält, gibt es hier.
Sternenhimmel im August Noch dominieren die Sommersternbilder Schwan, Leier und Adler

LAUSCHIGE SOMMERNÄCHTE UND EINE SONNENFINSTERNIS | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/sternkarte-juni

Lauschig kurze Sommernächte und ausgedehnte Tage im Freien – das ist der perfekte Juni. Im Monat mit den längsten Tagen findet das spektakulärste Himmelsereignis folgerichtig mitten am Tage statt: Am 10. Juni dürfen wir uns um die Mittagszeit auf eine partielle Sonnenfinsternis freuen. Was da genau geschieht und was sich sonst noch im Juni am Himmel über unseren Köpfen abspielt, verraten wir Euch hier im Blog.
haben sich im Juni endgültig die Sommersternbilder durchgesetzt: Schwan, Leier und Adler