Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/5512

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
deutschen Gebieten im Osten gab es auch in Schlesien große Gutsherrschaften, deren Besitzer oftmals zum Adel

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/6106

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Die Gästeliste umfasste hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Adel und Gesellschaft.

Der Deutsche Bundestag - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4101

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Viele davon gehörten der reichen Oberschicht, dem Adel, an. Heute gibt es keinen Kaiser mehr.

Der Fürstenzug - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5507

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Porzellankunstwerk der Welt. 2 – In Überlebensgröße sind insgesamt 94 Personen dargestellt, darunter 35 adelige

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Margret Eicher. Once Upon a Time in Mass Media | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2014/118353.html

Sie gibt dem neuen Adel – den Celebrities und Stars – eine
Sie gibt dem neuen Adel – den Celebrities und Stars – eine Bühne.

25-10154: 500 Jahre Bauernkrieg in Thüringen - Frankenhausen und die Folgen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-10154.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
an die Spitze der aufgebrachten Bauern gesetzt und lässt keinen Zweifel daran, dass der Kampf gegen Adel

25-10159: 250 Jahre Goethe in Thüringen - „Geniezeit“ in Weimar | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-10159.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Das ausgelassene Treiben eines Reichsfürsten und eines Bürgerlichen wird vom Adel und vielen Gelehrten

Erfurt, Regensburg, Trier – Judensiegel im mittelalterlichen Reich | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2017/jl_125596.html

Beglaubigungstätigkeit und Selbstrepräsentation.Ein Vortrag von Andreas Lehnertz, Arye Maimon-Institut für die Geschichte der Juden, Universität Trier
wie Männern – gehörten, die schon aus beruflichen Gründen im ständigen Kontakt mit dem christlichen Adel

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Was war die politische Situation in der Zeit von Franz von Assisi? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/12486/was-war-die-politische-situation-in-der-zeit-von-franz-von-assisi

In der Zeit von Franz von Assisi lebten die Menschen im Feudalismus.
Form der Gesellschaft, in der das Land und die Grundstücke den Kaisern, Königinnen und Königen, dem Adel

Wie wurden die Leute zu Mönchen oder Nonnen, die nicht aus einer adeligen Familie stammten?

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/13268/wie-wurden-die-leute-zu-moenchen-oder-nonnen-die-nicht-aus-einer-adeligen-familie

Eine adelige Herkunft war nie eine offizielle Aufnahmebedingung in einen Orden.
Direkt zum Inhalt Wie wurden die Leute zu Mönchen oder Nonnen, die nicht aus einer adeligen Familie

Nonne | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/nonne?page=2

Christentum Christentum Frage Wie wurden die Leute zu Mönchen oder Nonnen, die nicht aus einer adeligen

Nonnen und Mönche | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/nonnen-und-moenche

Nonnen und Mönche sind Menschen, die ganz für ihren Glauben leben. Es gibt sie in einigen, aber nicht in allen Religionen.
Menschen vor allem etwas über ihre… Wie wurden die Leute zu Mönchen oder Nonnen, die nicht aus einer adeligen

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/truegerische-idylle-schriftsteller-und-kuenstler-am-tegernsee-1900-bis-1945-2664

Zunächst kommt der Adel, dann folgen die Künstler und schließlich zieht es wohlhabende Städter zur Sommer-frische
Zunächst kommt der Adel, dann folgen die Künstler und schließlich zieht es wohlhabende Städter zur Sommer-frische

Maria Theresia 23. Biografie einer Münchner Villa - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/mon-villa

Die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses, von der Künstlervilla der Prinzregentenzeit bis zur Künstler*innenvilla heute.
Hildebrand San Francesco zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt für Künstler*innen, Musiker*innen und Adel

Diversität in der Münchner Stadtbibliothek - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/diversitaet

Die Stadtgesellschaft verändert sich, sie wird immer diverser. Wir wollen uns mit der Stadt verändern. Die Vielfalt der Menschen soll sich sowohl in der Belegschaft der Münchner Stadtbibliothek abbilden als auch in unserem Programm, also den Medien und Veranstaltungen. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des 360°-Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft
Anderson, Laura Ellen Florian lässt sich Zeit : eine Geschichte zum Down-Syndrom Sansone, Adele

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Wie wird der Mensch ein hohes Tier? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-wie-wird-der-mensch-ein-hohes-tier-100.html

Wenn von einem hohen Tier die Rede ist, dann meint man nicht etwa eine Giraffe oder einen Elefanten. Als hohes Tier bezeichnet man einen Menschen, der in der Gesellschaft sehr hohes Ansehen hat.
Und noch weiter oben in der Rangordnung standen die Gutsbesitzer und der Adel.

Was ist ein Poesiealbum? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/alltag/bibliothek-was-ist-ein-poesiealbum-100.html

Wenn euch ein kleines hübsches Büchlein mit vielen leeren und auch bunten Seiten in die Hand gedrückt wird, handelt es sich wahrscheinlich um ein Poesiealbum, in das auch ihr euch eintragen sollt.
Nicht mehr nur Studenten besaßen welche, sondern der gesamte Adel.

Diplomat:in - D - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diplomat-100.html

Das Wort Diplomat stammt aus dem Lateinischen: ‚Diploma‘ bedeutet übersetzt Urkunde. Diplomat:innen sind Politiker:innen, die häufig um die Welt reisen oder in anderen Ländern leben, um mit Menschen und Regierungen anderer Staaten zusammenzuarbeiten.
Adelige Vertreter Arbeitgeber der meisten deutschen Diplomat:innen ist das Auswärtige Amt Viele Jahrhunderte

Sandwich-Club (In der Küche mit Shary und Ralph) - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-sandwich-club-in-der-kueche-mit-shary-und-100.html

Shary und Ralph gründen einen Sandwich-Club: Dazu brauchen sie Brot, Majo, Käse, Salat, Gurken, Senf und vieles mehr.
Sie gehen den adeligen Wurzeln des brotigen Snacks auf den Grund, bevor sie mit Hilfe von Ausstechförmchen

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Adel

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Freiheit (1) Liebe (1) Macht (1) Personen Friedrich Schiller (1) Schlagworte 1784 (1) Adel

Karte | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/karte?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Adel

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Geben Sie einen Suchbegriff ein Suchen Anwenden 0 Ergebnisse In Liste anzeigen Schlagworte Adel

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=1784

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Freiheit (1) Liebe (1) Macht (1) Personen Friedrich Schiller (1) Schlagworte 1784 (1) Adel

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=B%C3%BCrger

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Freiheit (1) Liebe (1) Macht (1) Personen Friedrich Schiller (1) Schlagworte 1784 (1) Adel

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag 3 – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/ralphs_tagebuecher/london/tag3.php5

, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
In den folgenden zwei Jahrhunderten sprach der englische Adel dann das vornehme normannische Französisch

MausKlasse in Niederkassel - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausKlasse/dreilindenschule-niederkassel.php5

WDR, Radio, WDR5, MausLive, MausKlasse, Schule, Maus, Kinder, Hören, Schulprojekt, Grundschule, Niederkassel, Drei-Linden-Schule, GGS Ranzel, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Die 4a, die Pinguine aus der Drei-Linden-Schule in Niederkassel, haben sich den Song „Lieder“ von Adel

Adele und der beste Sommer der Welt - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoergeschichten/beitraege/adeleundderbestesommer.php5

Doch Adele und ihre Geschwister können mal wieder nicht verreisen. – Zum Glück fährt Adeles beste Freundin Martha in letzter Minute auch nicht weg. – Und Adeles Familie wäre nicht Adeles Familie, wenn sie nicht eine große Portion voller lustiger Ideen
Doch Adele und ihre Geschwister können mal wieder nicht verreisen.

Wie wird man Prinzessin? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/wie_wird_man_prinzessin.php5

Wenn man an Prinzessinen denkt, hat man sofort Frauen in eleganten Kleidern, Frisuren und mit Kronen im Haar. Doch wie wird man Prinzessin? Eine Prinzessin zu werden ist gar nicht so einfach. Entweder man wird als eine geboren oder man heiratet einen Prinz. Und das Leben als Prinzessin unterschiedet sich auch kaum von dem anderer Menschen in Deutschland., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Ritter vom Kinderzimmer | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2025/die-ritter-vom-kinderzimmer.html

MB) rbb/OHRENBÄR/Julian Meyer Di 27.05.2025 | 00:00 | Ohrenbär Podcast Der Ritter ohne Furcht und Adel

Empfohlen ab 4 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html

27.05.2025 | 06:00 | Ohrenbär Podcast Die Ritter vom Kinderzimmer (3/7): Der Ritter ohne Furcht und Adel

OHRENBÄR-Podcast | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/podcast.html

OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
06:00 | Ohrenbär Podcast Ohrenbär – Die Ritter vom Kinderzimmer (3/7): Der Ritter ohne Furcht und Adel

4. OHRENBÄR-Schreibwettbewerb 2010 - "Wie Willi sein Lächeln wiederfand" (2. Platz) | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/2010/2__platz.html

Von der Klasse L68 der Grundschule im Grünen, Berlin
Großmutter Adele zutscht die beiden kurzerhand durchs Telefon.

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mauretanien/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Diese zwei Gruppen stellen den maurischen Adel dar.

Afrika-Junior Geschichte

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/kap-verde/geschichte.html

Default description goes here
Nach Fogo wurden verurteilte Adelige und politisch Verbannte deportiert.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/das-neue-reich/echnaton.html

Echnaton herrschte im Neuen Reich. Echnaton schaffte die vielen Gottheiten Ägyptens ab und erklärte Aton zum alleinigen Gott. Echnaton war mit Nofretete verheiratet und hatte mit einer Nebenfrau den Sohn Tutanchamun gezeugt.
Damit brachte er alle gegen sich auf, die Priester, die Adeligen und das Volk.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/das-neue-reich.html

Das Neue Reich gilt als das goldene Zeitalter von Aegypten. Das Neue Reich erstreckte sich vom Euphrat im Norden von Aegypten bis zum 4. Katarakt des Nils. Pharao Ramses II. war der beliebteste Pharao im Neuen Reich.
Die Adeligen wollten ihn vom Thron stossen.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden