Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Meintest du axel?

Adele Sansone • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/adele-sansone/

Adele Sansone wurde in Wien geboren. – Für das Jugendbuch »Hassan« erhielt Adele Sansone den Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark.
Rights Handel Verlag Kontakt Über uns Stellenangebote Unsere Partner:innen Manuskripte Blog Adele

Das grüne Küken • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/das-gruene-kueken/

Der Gänserich hat einen Herzenswunsch: Er möchte so gerne sein eigenes Küken großziehen. Eines Tages findet er ein seltsames Ei und beginnt sofort, es auszubrüten. Aus dem Ei schlüpft ein Küken, das dem Gänserich so ganz und gar nicht ähnlich sieht. Es ist nämlich sehr grün. Das haben auch die anderen Tiere gesehen und ärgern …Weiterlesen
Über uns Stellenangebote Unsere Partner:innen Manuskripte Blog Das grüne Küken Anke Faust Adele

Vorurteile und Anderssein Archive • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm-schlagwort/vorurteile-und-anderssein/

Unsere Partner:innen Manuskripte Blog Vorurteile und Anderssein Das grüne Küken Anke Faust Adele

Anke Faust • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/faust-anke/

Anke Faust wurde in Brilon geboren. Schon während ihres Designstudiums an der FH Mainz, mit dem Schwerpunkt Illustration, arbeitete sie freiberuflich als Kinderbuchillustratorin für verschiedene Verlage. 2004 wurde Anke Faust für ihre Illustrationen des Buches »Ein Schaf fürs Leben« mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Heute lebt und arbeitet sie in der Nähe von Mainz. …Weiterlesen
Zu der Webseite von Anke Faust Das grüne Küken Anke Faust Adele Sansone Beitrags-Navigation  Johanna

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

Redewendungen rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/redewendungen-rund-ums-wasser.html?p=5465

„Stille Wasser sind tief“ und „wie ein Fisch im Wasser“ – Redewendungen rund ums Wasser Hat man dich ins kalte Wasser geworfen und nun steht dir das Wasser bis zum Hals? Mach dir keine Sorgen – andere kochen auch nur mit Wasser. Wasser ist überall und auch in unserem Sprachalltag durch Redewendungen ständig präsent. Doch […]
Rangordnung der Dienstboten so weit hinten, dass sie noch nicht einmal „gut genug“ dafür waren, den Adeligen

Redewendungen rund ums Wasser - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/redewendungen-rund-ums-wasser.html

„Stille Wasser sind tief“ und „wie ein Fisch im Wasser“ – Redewendungen rund ums Wasser Hat man dich ins kalte Wasser geworfen und nun steht dir das Wasser bis zum Hals? Mach dir keine Sorgen – andere kochen auch nur mit Wasser. Wasser ist überall und auch in unserem Sprachalltag durch Redewendungen ständig präsent. Doch […]
Rangordnung der Dienstboten so weit hinten, dass sie noch nicht einmal „gut genug“ dafür waren, den Adeligen

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Descartes, René – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/descartes-rene/

Name: René Descartes Geboren: 1596 in La Haye (Frankreich) Gestorben: 1650 in Stockholm Lehr-/Forschungsgebiete: Analytische Geometrie, Differentialrechnung, Algebra, Optik René Descartes war ein französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler. Als Begründer des neuzeitlichen Rationalismus spielte Descartes eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrhunderts. In der Mathematik ist er als Pionier der analytischen Geometrie […]
Leben René Descartes du Perron wurde 1596 als Sohn einer adeligen Familie im französischen La Haye geboren

Gödel, Kurt - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/goedel-kurt/

Name: Kurt Gödel Geboren: 1906 in Brünn (heute Tschechien) Gestorben: 1978 in Princeton Lehr-/Forschungsgebiete: Logik, Relativitätstheorie Kurt Gödel war ein Mathematiker und Logiker österreichischer Herkunft, der von 1906 bis 1978 lebte. Seine Beiträge zur Logik, insbesondere die beiden Gödelschen Unvollständigkeitssätze, waren wegweisend fu?r die Entwicklung der Grundlagen der Mathematik und der Philosophie. Leben Kurt Friedrich […]
Beispiel eine krankhafte Angst vergiftet zu werden. 1938 heiratete Gödel seine langjährige Freundin Adele

Takakazu, Seki - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/takakazu-seki/

Name: Seki Takakazu Geboren: Vermutlich 1642 in Fujioka (Japan) Gestorben: 1708 in Edo (heute Tokio) Lehr-/Forschungsgebiete: Algebra, Infinitesimalrechnung, Zahlentheorie Seki Takakazu war ein japanischer Mathematiker des 17. Jahrhunderts. Er gilt als wichtigster Mathematiker des Wasan, der traditionellen japanischen Mathematik. Seki machte unabhängig von europäischen Mathematikern einige Entdeckungen, die in Europa erst kurz zuvor oder erst […]
Er wurde von einer adeligen Familie adoptiert und entwickelte außerordentliche mathematische Fähigkeiten

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wilhelm Busch Linkseite

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/links.html

Wilhelm Busch und seine Werke
www.fln.vcu.edu/busch/puster.html Plisch und Plum http://gutenberg.spiegel.de/wbusch/plisch/plisch.xml Adelens

Wilhelm Busch -Münchener Bilderbogen

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/bilderbogen/index.html

hinterlistige Heinrich * 1864 367 Der Affe und der Schusterjunge 1864 370 Die Rutschpartie * 1864 376 Adelens

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aussiedraco molnari – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_a/aussiedraco.php

Der Pterosaurier Aussiedraco molnari
ornithocheirid pterosaur from the Winton Formation (Cenomanian–lower Turonian) of Queensland, Australia / Adele

Haliskia peterseni - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_h/haliskia.php

Der Pterosaurier Haliskia peterseni
Informationen Haliskia peterseni, a new anhanguerian pterosaur from the late Early Cretaceous of Australia / Adele

Anhangueria, Anhangueridae - Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/family_pages/anhangueria.php

Familien der Pterosaurier – Anhangueria, Anhangueridae
/PDF Haliskia peterseni, a new anhanguerian pterosaur from the late Early Cretaceous of Australia / Adele

Ornithocheiroidea, Ornithocheiridae - Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/family_pages/ornithocheiroidea.php

Familien der Pterosaurier – Ornithocheiroidea, Ornithocheiridae
ornithocheirid pterosaur from the Winton Formation (Cenomanian–lower Turonian) of Queensland, Australia / Adele

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Störche auf Reisen – NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stoerche-auf-reisen/index.html

Der NABU hat Weißstörche mit Satellitensendern ausgestattet. So lässt sich ihre Reise in den Süden live mitverfolgen.
Projekt-Rückblick Die NABU-Senderstörche im Überblick Adele: Das Nest der Störchin Adele befindet

Störche auf Reisen - NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stoerche-auf-reisen/

Der NABU hat Weißstörche mit Satellitensendern ausgestattet. So lässt sich ihre Reise in den Süden live mitverfolgen.
Projekt-Rückblick Die NABU-Senderstörche im Überblick Adele: Das Nest der Störchin Adele befindet

Weißstorchbesenderung 2012 - NABU

https://www.nabu.de/news/2012/15070.html

In diesem Jahr wurden drei weitere Störche mit Satellitensendern ausgestattet. So verfolgt der NABU ab August die Reise von insgesamt sieben Störchen. Zwei
die Maui-Delfine Nur noch 55 Maui-Delfine Vorlesen Drei neue Senderstörche Begleiten Sie Astrid, Adele

Storchenbilanz 2015 zeigt Bestandsrückgänge östlich der Elbe - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/08/19403.html

Im vergangenen Jahr brüteten in Deutschland über 6.100 Weißstorchpaare, 1400 davon in Brandenburg. So viele werden es in diesem Jahr allerdings nicht.
haben ihre Reise in den Süden angetreten: Mit Hilfe der Satelliten-Telemetrie kann der Storchenzug von Adele

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hesse-Portraits / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/multimedia/hesse-portraits/

ErbenHermann Hesse schreibend Foto Martin Hesse © Martin Hesse Erben Hermann Hesse mit seiner Schwester Adele

Jahrbücher / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/gesellschaft/was-wir-tun/herausgabe-der-hermann-hesse-jahrbuecher/

Bucher: „Die […] ungetrübteste Liebe und Freundschaft meines Lebens.“ Adele Gundert und Hermann Hesse

Familie / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/biografie/familie/

Hesse an seine Schwester Adele  Der Stammbaum von Hermann Hesse Lebenslauf Lebensstationen

Nur Seiten von www.hermann-hesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden