Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Treno Otello – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/magazin/treno-otello/122

Da ging es nicht mehr nur um den Adel und das wohlhabende Stadtbürgertum, die seit Generationen die

Komponieren im Kopf - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/magazin/komponieren-im-kopf/182

Zwischen innerem Kino und musikalischer Weltreise – Bernd Franke über das Komponieren und seine neue Oper »Coming Up for Air«
arabischen Ländern, wie bei einem gemeinsamen Projekt mit dem syrischen in Leipzig lebenden Dichter Adel

Die Fledermaus - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/die-fledermaus/657

Operette in drei Akten | Libretto von Richard Genée, nach der Komödie »Le Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung von Karl Haffner
Adele, das Stubenmädchen, strebt nach Höherem, aber zunächst als Fräulein Olga im Kleid ihrer Gnädigsten

Mirjam Neururer - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/mirjam-neururer/870

Ensemble der Oper Leipzig
Festspielen als Elfe in »Ein Sommernachtstraum«, beim Lehár Festival Bad Ischl sowie 2015 Einladung als Adele

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Des Instruments mechaniques – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/technik/des-instruments-mechaniques

Vorstellung des Buchs „Le Premier Livre Des Instruments mathematiques mechaniques“ von Jean Errard (1554–1610) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Als Käufer kamen vor allem kaufkräftige Schichten, allen voran der Adel, in Frage, kaum dagegen Architekten

Highlights – Mobilität und Technik - Verkehrszentrum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/mobilitaet-und-technik/objekte

Highlights – Mobilität und Technik
Die Käufer waren meist wohlhabende Sportsleute aus Adel und Bürgertum, darunter auch prominente Zeitgenossen

Kultur und Technik Heft 1 (1985) - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-1-1985

Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Vom Königsmantel zur Blue Jeans oder: Der Siegeszug des Indigo //
Dezember 1984 das Deutsche Museum technisches Spielzeug in einer Ausstellung vor Die Drehbank eines Adeligen

Enzyklopädien - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/bildung-wissenskommunikation/enzyklopaedien

Vorstellung von Enzyklopädien der Frühen Neuzeit aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
klösterlichen Handschriftenproduktion der Fall war, wenn auch dennoch die Verbreitung in anderen als adeligen

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Good Practice: Die Macht der Mode

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/good-practice-die-macht-der-mode

Das Projekt „Durch Mode die Gesellschaft verändern“ begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus am Schlossberg im rheinland-pfälzischen Westerburg nicht nur, sondern öffnete ihre Augen für die Produktion und Wirkung von Mode sowie den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Während ein einfacher Bauer nur Lumpen trug, so hatte der Adel Bunte Leinen Tücher Pelze und viel Schmuck

Historia Vivens 1300

https://www.historiavivens1300.at/library_habsburger.html

Hälfte des selben Jahres lehnte sich der steirische Adel, dem sich auch die Kärntner anschließen, gegen

Historia Vivens 1300

https://www.historiavivens1300.at/library_noble_clothing.html

Die nächste Stufe bildeten der niedere Adel, die Einschildritter und der niedere Klerus.

Historia Vivens 1300

https://www.historiavivens1300.at/library.html

Werkstatt des Bogners Das Bognerhandwerk in Wiener Neustadt Kleidung und Ausstattung des niederen Adels

Historia Vivens 1300

https://www.historiavivens1300.at/group.html

Ausstattung einer spätmittelalterlichen Burg hat sich ebenso wenig erhalten wie ganze Garderoben von Adeligen

Nur Seiten von www.historiavivens1300.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rückblick 14. Spieltag: Kickers Offenbach übernimmt die Tabellenspitze! – Seite 2 von 2 – SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/rueckblick-14-spieltag-kickers-offenbach-uebernimmt-die-tabellenspitze/2/

Vor 9.529 Zuschauern am Bieberer Berg erzielte Giuliano Modica (4.) den entscheidenden Treffer in der Nachholpartie vom 12. Spieltag. Offenbach blieb bereits zum zwölften Mal hintereinander ungeschlagen. Die Gäste aus Mannheim gewannen nur eine der zurückliegenden fünf Partien und rangieren drei Punkte vor einem möglichen Abstiegsplatz. Freiburg gegen Baunatal in Torlaune Der SC Freiburg II […]
Kath (49.), Philipp Zulechner (56.), Karim Guédé (65.), Christos Almpanis (80.) und der eingewechselte Adel

Rückblick 23. Spieltag: Offenbacher Serie hält - SVE weiter auf Kurs - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/rueckblick-23-spieltag/

Drittes Spiel, dritter Sieg: Die SV 07 Elversberg bleibt in diesem Jahr ohne Punktverlust und hält in der Regionalliga Südwest Kurs in Richtung Aufstiegsspiele zur 3. Liga. Am 23. Spieltag bezwang die Mannschaft von SVE-Trainer Willi Kronhardt Eintracht Trier 2:1 (2:0) und festigte Rang zwei, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen um den Drittliga-Aufstieg berechtigen […]
Für die Breisgauer trafen Adel Daouri (49.) und Kosuke Kinoshita (81.), für Kassel Tobias Damm (77.)

Rückblick 7. Spieltag: Offenbach siegt beim Spitzenreiter in Elversberg - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/rueckblick-7-spieltag-offenbach-siegt-beim-spitzenreiter-in-elversberg/

Die Erfolgsserie der SV 07 Elversberg ist gerissen. Nach sechs Partien, in denen der Tabellenführer immer punktete, war das 0:1 (0:0) gegen die Offenbacher Kickers die erste Saisonniederlage. Damit bestätigte der OFC den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen. Es war der vierte Sieg aus den jüngsten fünf Begegnungen. Christian Cappek (86.) brachte in der Schlussphase als […]
Daniele Gabriele (39.) brachte seinen Namen auf die Anzeigetafel, bevor Adel Daouri (80.) in der Schlussphase

Elversberg verkürzt Rückstand auf Offenbach - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/elversberg-verkuerzt-rueckstand-auf-offenbach/

Die SV 07 Elversberg hat den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest verteidigt und gleichzeitig den Abstand zum Tabellenführer Kickers Offenbach auf fünf Zähler verkürzt. Die Saarländer siegten am 18. Spieltag beim Aufsteiger FC Nöttingen 3:2 (1:0).  Die Schwarz-Weißen erwischten einen ordentlichen Start und gingen durch Mijo Tunjic (7.) schon früh in Führung. Für die […]
./87.) die Freiburger mit einem Doppelpack, dann sorgte SCF-Spieler Adel Daouri (90.) doch noch für den

Nur Seiten von sv07elversberg.de anzeigen

Jugendwanderweg „Von der Bergstraße zum Felsenmeer“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-von-der-bergstrasse-zum-felsenmeer-bfd1367464

Die Bergstraße in Südhessen ist vor allem im Frühjahr eine Reise wert. Die Strecke führt über das Fürstenlager tief in den Odenwald hinein bis zum Felsenmeer. Nach einer ausgiebigen Kletterpartie geht es über das Auerbacher Schloss wieder nach Bensheim zurück.
Es diente dem Adel als Rast- und Picknickplatz bei Spaziergängen durch den Park.

Traumpfad Förstersteig

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumpfad-foerstersteig-686c9487e2

Strecke lädt Schloss Bürresheim zur Besichtigung und bietet einzigartige Einblicke in das Leben des Adels
Strecke lädt Schloss Bürresheim zur Besichtigung und bietet einzigartige Einblicke in das Leben des Adels

Altmühltal-Panoramaweg - Etappe 9: Von Dietfurt bis Riedenburg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/altmuehltal-panoramaweg-etappe-9-von-dietfurt-bis-riedenburg-efcfdefcb8

Der Altmühltal-Panoramaweg verläuft zwischen Dietfurt und Riedenburg entlang des Main-Donau-Kanals. Steige und Pfade führen zudem über sonnigen Magerrasen und durch schattige Wälder.
Um 1600 wurde es erbaut, damals brach man von Eggersberg zu adeligen Jagden auf.

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

HI1_08

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI1_08.html

Abteilung: Abgestorbener bayerischer Adel. Nürnberg 1882,S.15.

Veröffentlichungen von DGF-Mitgliedern

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/publ.html

Veröffentlichungen von DGF-Mitgliedern
Deutschland. [3] Buchner, Hans Eder, Erich Hindinger, Christoph Linder, Dieter Bürger, Pfarrer, Adelige

HI2_07

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI2_07.html

Jahrhundert nannte sich vorübergehend eine Familie des niederen Adels nach Götzingen. 1803 wurde GÃ

HI4_07

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI4_07.html

In Westfalen ist dieses bei Siegeln des hohen Adels seit etwa 1200 zu beobachten.

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden