Frauenrechte in Argentinien | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-frauenrechte-in-argentinien/
Ein konkretes und für unser westliches Verständnis erschreckendes Beispiel ist die Illegalität der Abtreibung
Ein konkretes und für unser westliches Verständnis erschreckendes Beispiel ist die Illegalität der Abtreibung
Dann kann er doch nicht gleichzeitig die Werbung für Abtreibung zulassen.“ Daher komme für die Union
Der Vernehmlassungsbericht zur Änderung des Artikels 119 der Bundesverfassung und zum überarbeiteten Entwurf des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG) wurde im Juni 2012 veröffentlicht. Der Bundesrat traf aufgrund dieses Berichts den Entscheid, die Präimplantationsdiagnostik in der Schweiz unter strengen Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Entsprechende Gesetzesentwürfe sollen vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) bis im Frühjahr 2013 ausgearbeitet werden.
Eine Abtreibung nach einer Pränataldiagnostik (PND) könnte verhindert werden, wenn diese Anwendungsmöglichkeiten
zeigt einen kurzen Ausschnitt aus dem Leben der 17-jährige Autumn, die ungewollt schwanger ist und abtreiben
Sie verheimlicht dies vor ihren Eltern, ohne deren Erlaubnis jedoch eine Abtreibung in ihrer Heimat Pennsylvania
Schwangere sollen besser vor Belästigung geschützt werden. Lade-Kabel sollen für viele Geräte gleich sein.
Oder ob sie eine Abtreibung wollen. Viele Menschen sind gegen Abtreibungen.
Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die neue „Charta des Lebens“ verbietet Abtreibung, aber auch das Aussetzen von Babys als „Storchen“-Kinder
Anlässlich der heute im Deutschen Bundestag beginnenden Debatte um die Zukunft von Paragraph 219a des Strafgesetzbuches, der derzeit noch das Werben für und Informieren über Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt, haben zwei Mitglieder unseres Bundesvorstandes, Franziska und Clarisse, den nachfolgenden Gastbeitrag für die „Huffington Post“ geschrieben. Es bedarf einer Änderung von Paragraph 219a des Strafgesetzbuches, […]
Dass hilfesuchende Frauen bei ihrer Internetrecherche zum Thema Abtreibung keine Informationen des Arztes
Man setzte sie auch bei Leberleiden und als Mittel zur Abtreibung ein.
ZfP-Detailseite
Ideologien, Verletzung von Menschenrechten, (gewaltsame) Unterdrückung von Frauen, Homophobie, Diskussion um Abtreibung
Rafał Milach (*1978) ist Initiator und Mitgründer von The Archive of Public Protests (kurz A-P-P), einem Kollektiv von Fotograf:innen, Aktivist:innen, Autor:innen, Soziolog:innen und bildenden Künstler:innen. Das Archiv versammelt visuelle Zeugnisse von sozialem Aktivismus, von verschiedenen Initiativen, die sich nicht nur gegen politische Entscheidungen, sondern auch gegen Verstöße gegen demokratische Normen und Menschenrechte wenden.
Die Proteste, die in der Ausstellung zu sehen sind, fordern das Recht auf Abtreibung und auf körperliche