Dein Suchergebnis zum Thema: Abtreibung

Frauenrechte in Argentinien | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-frauenrechte-in-argentinien/

Ein konkretes und für unser westliches Verständnis erschreckendes Beispiel ist die Illegalität der Abtreibung

Eine kleine Reise / 26° Encuentro de Mujeres | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-eine-kleine-reise-26-encuentro-de-mujeres/

erst dort zum ersten Mal vor mir sah; ebenso Themen, die in Europa ähnliche Aktualität besitzen – wie Abtreibung

Diskriminierung: Die Kluft zwischen den Geschlechtern verringern | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/diskriminierung/

Die Ungleichbehandlung von Frauen ist weit verbreitet, das zeigen etwa Zwangsheirat, Genitalverstümmelung und andere Grausamkeiten.
Tödliche Folgen der Ungleichbehandlung Die Abtreibung weiblicher Föten führt besonders in Indien und

Alltag in Quilmes | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-alltag-in-quilmes/

Auch die Kirche war mit einer Powerpointpräsentation gegen Abtreibung ganz vorne mit dabei und hat Kreuz-Armbänder

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Abtreibungswerbung bleibt verboten – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/csa/aktuelles/dezember-2018/abtreibungswerbung-bleibt-verboten/

Dann kann er doch nicht gleichzeitig die Werbung für Abtreibung zulassen.“ Daher komme für die Union

Pressemitteilung – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitskreise/eak/eak-aktuell/august-2018/pressemitteilung/

Solch ein einfacher und billiger Test und danach eine nahezu von der Schwangeren erwartete Abtreibung

2024-07-15 Michaela Kaniber Wallerfing – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/deggendorf/aktuelles/2024/2024-07-15-michaela-kaniber-wallerfing/

Auch die Abschaffung des §218 StGB, der die Abtreibung von ungeborenem Leben regelt und in der Vergangenheit

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Stellungnahme der Stiftung Gen Suisse zur Revision des Fortpflanzungsmedizingesetzes und des Art. 119 der Bundesverfassung | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/stellungnahme-der-stiftung-gen-suisse-zur-revision-des-fortpflanzungsmedizingesetzes-und-des

Der Vernehmlassungsbericht zur Änderung des Artikels 119 der Bundesverfassung und zum überarbeiteten Entwurf des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG) wurde im Juni 2012 veröffentlicht. Der Bundesrat traf aufgrund dieses Berichts den Entscheid, die Präimplantationsdiagnostik in der Schweiz unter strengen Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Entsprechende Gesetzesentwürfe sollen vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) bis im Frühjahr 2013 ausgearbeitet werden.
Eine Abtreibung nach einer Pränataldiagnostik (PND) könnte verhindert werden, wenn diese Anwendungsmöglichkeiten

Fortpflanzungsmedizin | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/themen/fortpflanzungsmedizin

Die moderne Fortpflanzungsmedizin kann vielen Paaren einen Kinderwunsch erfüllen, wenn dies auf natürlichem Wege aufgrund verschiedener gesundheitlicher Einschränkungen nicht möglich ist.
Im Falle einer schweren Erbkrankheit ist eine allfällige anschliessende Abtreibung straffrei.

Nur Seiten von gensuisse.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Film » Niemals Selten Manchmal Immer | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/niemals_selten_manchmal_immer

zeigt einen kurzen Ausschnitt aus dem Leben der 17-jährige Autumn, die ungewollt schwanger ist und abtreiben
Sie verheimlicht dies vor ihren Eltern, ohne deren Erlaubnis jedoch eine Abtreibung in ihrer Heimat Pennsylvania

Filme | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/filme_drama?page=6

Alle Filme der Filmbewertungsstelle Wiesbaden
zeigt einen kurzen Ausschnitt aus dem Leben der 17-jährige Autumn, die ungewollt schwanger ist und abtreiben

Nur Seiten von www.jugend-filmjury.com anzeigen

Vollendet  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5238-vollendet/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die neue „Charta des Lebens“ verbietet Abtreibung, aber auch das Aussetzen von Babys als „Storchen“-Kinder

Himmel und Hölle  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3653-himmel-und-hoelle/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
gestellt: will sie das Leben des zum Tode verurteilten Callum retten, muss sie das gemeinsame Baby abtreiben

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Brandmann und Höhle: §219a StGB reformieren – junge liberale

https://julis.de/brandmann-und-hoehle-%C2%A7219a-stgb-reformieren/

Anlässlich der heute im Deutschen Bundestag beginnenden Debatte um die Zukunft von Paragraph 219a des Strafgesetzbuches, der derzeit noch das Werben für und Informieren über Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt, haben zwei Mitglieder unseres Bundesvorstandes, Franziska und Clarisse,  den nachfolgenden Gastbeitrag für die „Huffington Post“ geschrieben.   Es bedarf einer Änderung von Paragraph 219a des Strafgesetzbuches, […]
Dass hilfesuchende Frauen bei ihrer Internetrecherche zum Thema Abtreibung keine Informationen des Arztes

JuLis: BRANDMANN- und HÖHLE-Gastbeitrag zur Debatte um Paragraph 219a StGB - junge liberale

https://julis.de/julis-brandmann-und-hoehle-gastbeitrag-zur-debatte-um-paragraph-219a-stgb/

Anlässlich der heute im Deutschen Bundestag beginnenden Debatte um die Zukunft von Paragraph 219a des Strafgesetzbuches, der derzeit noch das Werben für und Informieren über Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt, schrieben die Mitglieder des Bundesvorstandes der Jungen Liberalen (JuLis), Franziska BRANDMANN und Clarisse HÖHLE, den nachfolgenden Gastbeitrag für die „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/entry/paragraph-219a-schwangerschaftsabbruch_de_5a8dc2a0e4b03414379cca98): Es bedarf einer Änderung […]
Dass hilfesuchende Frauen bei ihrer Internetrecherche zum Thema Abtreibung keine Informationen des Arztes

JuLis: Paragraf 219a endlich streichen! - junge liberale

https://julis.de/julis-paragraf-219a-endlich-streichen/

Unsere Bundesvorsitzende Ria fordert, dass der Paragraf 219a Strafgesetzbuch zum Werbeverbot von Schwangerschaftsabbrüchen ersatzlos gestrichen wird.
Frauen entscheiden sich nicht leichtfertig für eine Abtreibung.

Liberaler Feminismus, to be continued - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberaler-feminismus-to-be-continued/

Freiheit lässt sich in drei Dimensionen denken. Freiheit als Abwesenheit des eingreifenden Staates mit rechtlichen Beschränkungen. Freiheit als Abwesenheit gesellschaftlicher Barrieren. Freiheit als die psychologische Befähigung des Individuums, soziale Barrieren zu überkommen. Als liberale Jugendorganisation ist es für uns selbstverständlich, ‚Freiheit‘ vollumfänglich, also in allen diesen drei Dimensionen, zu begreifen. Ohne einen liberalen Feminismus erfüllen […]
Ärztliche Entscheidungsfreiheit Ärzte und Ärztinnen sollen frei entscheiden können, ob sie eine Abtreibung

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Haselwurz – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/haselwurz

Man setzte sie auch bei Leberleiden und als Mittel zur Abtreibung ein.

Lebensbaum - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/lebensbaum

Früher wurde der Lebensbaum als Wurmmittel und zur Abtreibung verwendet.

Sumpf-Porst - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/sumpf-porst

Man nahm ihn auch zu Abtreibungen, wobei es allerdings oft zu Vergiftungen  kam.

Sadebaum - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/sadebaum

Sadebaum galt damals Mittel gegen Warzen, man nutzte ihn als Wurmmittel, bei Gicht und Rheuma sowie zu Abtreibungen

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RAFAŁ MILACH | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/rafal-milach

Rafał Milach (*1978) ist Initiator und Mitgründer von The Archive of Public Protests (kurz A-P-P), einem Kollektiv von Fotograf:innen, Aktivist:innen, Autor:innen, Soziolog:innen und bildenden Künstler:innen. Das Archiv versammelt visuelle Zeugnisse von sozialem Aktivismus, von verschiedenen Initiativen, die sich nicht nur gegen politische Entscheidungen, sondern auch gegen Verstöße gegen demokratische Normen und Menschenrechte wenden.
Die Proteste, die in der Ausstellung zu sehen sind, fordern das Recht auf Abtreibung und auf körperliche

Kurator:innen führen – Thomas Seelig: Rafał Milach. The Archive of Public Protests | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/kuratorinnen-fuehren-thomas-seelig-rafal-milach-archive-public-protests

Die Kuratorinnen und Kuratoren des Museum Folkwang führen durch Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen. Teilnahmebeitrag: 3 € / 1,50 € / Kunstring Folkwang frei. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl.
Teilen auf Facebook Rafał Milach (*1978) The Archive of Public Protest: „Abtreibung bedeutet Leben“

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen