Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=139&cHash=9b344429dff5c5ace344efac1856fa37

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Es erstellt Konzepte zum Vermeiden und Verwerten von industriellen Abfällen und entwickelt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Energieforschungsprogramme von 1974 bis heute

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/ueberblick/geschichte/energieforschung-ab-1974/

Parallel zum vierten Atomprogramm fassten der Minister für Forschung und Technologie Horst Ehmke und sein Nachfolger Hans Matthöfer 1974 die nicht-nukleare Energieforschung als Folge der ersten Ölpreiskrise in einem Rahmenprogramm „Energieforschung“ unter Federführung der Bundesminister zusammen. Damit gaben sie zugleich den Startschuss für groß angelegte, umfassende Energieforschungsprogramme in allen OECD-Staaten, die sich 1974/75 – damals mit Ausnahme Frankreichs – zur Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris zusammenschlossen.
der Schließung des Brennstoffkreislaufs einschließlich der Entsorgung nuklearer Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Spintronik mit Magneteffekten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/spintronik/magneteffekte/

Die Spintronik stellt eine Weiterentwicklung der Magnetoelektronik dar. In der Magnetoelektronik finden magnetische und unmagnetische Metalle sowie isolierende oxidische Materialien Anwendung. Sie hat so wichtige Entdeckungen wie den Riesenmagnetowiderstands-Effekt (GMR: giant magnetoresistance effect) und das spin-abhängige quantenmechanische Tunneln von Elektronen (TMR: tunneling magnetoresistance effect) hervorgebracht.
dass der in magnetischen Metallen fließende Strom spin-polarisiert ist und der abfallende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden