Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Welt der Physik: Radioaktiver Zerfall wird durch Kühlung nicht beeinflusst

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2008/radioaktiver-zerfall-wird-durch-kuehlung-nicht-beeinflusst/

Vor zwei Jahren sorgte die Meldung für Aufsehen, dass die Halbwertszeit von Atommüll drastisch reduziert werden könnte, wenn man ihn kühlt. Neue experimentelle Ergebnisse von Forschern aus Dresden und Vancouver zeigen jedoch, dass sich der radioaktive Zerfall nicht durch Kühlung beeinflussen lässt.
Hier soll in Zukunft untersucht werden, wie langlebiger radioaktiver Abfall, der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: 118 Ununoctium: Bislang schwerstes Element hergestellt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2006/118-ununoctium-bislang-schwerstes-element-hergestellt/

Gerade mal eine Tausendstel Sekunde hielt Ununoctium 118 im russischen Kernforschungszentrum in Dubna. Zusammen mit amerikanischen Kollegen vom Lawrence Livermore National Lab gaben die Physiker die künstliche Erzeugung des bisher schwersten Elements bekannt.
mehr Neutronen binden als gedacht Nachricht 25.10.2007 Materie Radioaktiver Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Ziegel aus Asche — nicht nur umweltfreundlich, auch gesund

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/ziegel-aus-asche-nicht-nur-umweltfreundlich-auch-gesund/

Ziegelsteine aus Flugasche sind gleich dreifach „grün“: Zum einen nutzen sie, was sonst Deponiemüll wäre, zum anderen benötigen sie zur Herstellung keine Brennofen-Energie wie herkömmliche Ziegel. Doch obendrein, so stellten US-Forscher jetzt überrascht fest, verbessern die Bausteine auch die Raumluft.
Risse im neuen Material von allein Nachricht 24.04.2009 Materie Radioaktiver Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden