Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Wirkung von Holzasche auf Waldboden, Baumwurzeln und Baumphysiologie – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/waldboden/wirkung-von-holzasche-auf-den-wald

Bei der Verbrennung von Holz fällt Asche in der Grössenordnung von einem bis zwei Gewichtsprozenten an. Wohin mit dieser Asche? Schweizer Forscher untersuchen, wie die Holzasche-Ausbringung in den Wald das Ökosystem beeinflusst.
Holzascheverwertung und -beseitigung Beim Betrieb von Holzfeuerungsanlagen fällt Holzasche als Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energieholznutzung und Holzascherecycling – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/waldboden/holzasche-wieder-in-den-wald

Wird das Reisig bei der Holzernte energetisch genutzt und die Holzasche wieder der Fläche zugeführt, hat dies einen nachhaltigeren Effekt, als die vollmechanisierte Holzernte, bei der das Reisig auf der Rückegasse verbleibt. Und das trotz höherer Ernteintensität.
eine gelungene Auswahl in Bild und Text näher vor. 04.09.2020 5.00 Holzasche – Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weihnachtsbaum ökologisch und nachhaltig – geht das? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/weihnachtsbaum-oekologisch-und-nachhaltig

Weihnachtsbäume in unseren Wohnzimmern sind schön anzusehen, ihre „Produktion“ ist aber leider oft eine Belastung für die Natur und die Bäume sind häufig mit Schadstoffen belastet. Aber es geht auch anders.
sind Schnitt­grün­flächen die Wahl für diese Art von Weihnachtsbaum und nicht der Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Buchenspringrüssler bereitet zunehmend Sorgen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/der-buchenspringruessler

2013 stiegen die durch den Buchenspringrüssler befallenen Flächen überraschend stark an. Im Frühjahr 2014 zeigten sich nach dem Laubaustrieb erneut Besorgnis erregende Fraßschäden. Der Grund für die Massenvermehrung ist nicht bekannt.
Jungkäfer benagen nicht selten auch die Blattstiele, so dass es teils zu vorzeitigem Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer Mountainbike-Leitfaden soll die Landschaft schonen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/freizeit-und-erholung/mountainbike-leitfaden

Da sich Mountainbikestrecken zunehmend negativ auf die Landschaft auswirken, hat die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz ein Grundlangendokument mit Leitlinien hinsichtlich der Planung und des Betriebs derartiger Strecken erarbeitet.
Eingriffe noch weiter) Indirekte Effekte (bei erhöhter Nutzungsfrequenz – mehr Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden