Waldschutzsituation in Bayern 2022 – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldschutzsituation-in-bayern-2022
Der kühle und regnerische April 2022 verzögerte die Entwicklung der Schadinsekten und sorgte für eine verhältnismäßig gute Wasserversorgung – und damit zu einem Gefühl falscher Sicherheit. Mit einsetzender Hitze und zunehmender Dürre nahmen die Schäden an allen Baumarten über die Sommermonate stark zu.
Foto: Florian Stahl (LWF) Abb. 2: Abfallende Rind bei einer vom Buchdrucker befallenen