Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Grauschimmel (Botrytis cinerea) Sauerfäule Rohfäule Bodentrauben Edelfäule

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/grauschimmel-botrytis-cinerea-sauerfaeule-rohfaeule-bodentrauben-edelfaeule

Botrytis cinerea (Grauschimmel) verursacht im Weinbau Absterben von Trieben und Gescheinen, Sauerfäule bzw. Rohfäule, Stielfäule mit Bodentrauben und Edelfäule.
Er befällt die Gescheine, die sich braun verfärben, eintrocknen und abfallen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kichererbsen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/koernerleguminosen/kichererbsen/

Die bei Verbraucherinnen und Verbrauchern beliebte Kichererbse ist als besonders trockentolerante Leguminose eine interessante Anbaualternative für den ökologischen Landbau in Deutschland. Der Artikel gibt Infos zum Anbau.
mindestens 15 Grad Celsius liegen, andernfalls besteht die Gefahr, dass die Blüten abfallen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden