Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Trübe Wiesenwanze (Lygus rugulipennis, auch Trübe Feldwanze, Behaarte Wiesenwanze) und andere Weichwanzen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-hopfenanbau/truebe-wiesenwanze-an-hopfen/

Braun-gelbe Stiche und Löcher an Bio-Hopfenblättern als Schadbild der Trüben Wiesenwanze und ähnlicher Weichwanzen erkennen und bestimmen.
Dadurch kann es zum Abtrocknen und Abfallen von Pflanzenteilen kommen, welches aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kohlschotenmücke (Dasineura brassicae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/kohlschotenmuecke-dasineura-brassicae/

Die Kohlschotenmücke oder Kohlschotengallmücke und ihre Larven als Schädlinge im Rapsanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Der Zuflug erreicht nach dem Abfallen der ersten Blütenblätter seinen Höhepunkt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grauschimmel (Botrytis cinerea) Sauerfäule Rohfäule Bodentrauben Edelfäule

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/grauschimmel-botrytis-cinerea-sauerfaeule-rohfaeule-bodentrauben-edelfaeule

Botrytis cinerea (Grauschimmel) verursacht im Weinbau Absterben von Trieben und Gescheinen, Sauerfäule bzw. Rohfäule, Stielfäule mit Bodentrauben und Edelfäule.
Er befällt die Gescheine, die sich braun verfärben, eintrocknen und abfallen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden