Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Städtebauliche Verträge als Instrument für strategischen Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/staedtebauliche-vertraege-als-instrument-fuer-strategischen-klimaschutz

Städtebauliche Verträge können helfen, Klimaschutz strategisch in der Stadtplanung zu verankern. Eine Ausarbeitung der Agentur für kommunalen Klimaschutz und des Instituts für Energie- und Umweltforschung (ifeu) liefert Musterformulierungen und Beispiele für die Umsetzung vor Ort.
Vertrag vereinbart, in dem folgende Themen berücksichtigt wurden: Energie, Wasser, Abfall

Klimaschutz Kommunal: Wegbereiterin im kommunalen Klimaschutz: Die Stadt Lahr | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-wegbereiterin-im-kommunalen-klimaschutz-die-stadt-lahr

Die südbadische Stadt Lahr ist sich ihrer Verantwortung für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung schon lange bewusst und hat sich über Baden-Württemberg hinaus einen Namen als engagierte Klimaschutzkommune gemacht.
Schwerpunkte des fachlichen Austausches bilden derzeit die Themen Abfall– und Abwassermanagement

Klimaschutz Kommunal: „Enzkreis – Klima-Wendekreis“ mit Nah- und Fernwirkung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-enzkreis-klima-wendekreis-mit-nah-und-fernwirkung

Der Enzkreis im Nordschwarzwald hat das Engagement für den Klimaschutz in sein „Leitbild für den Enzkreis“ aufgenommen. Unter dem Motto „Enzkreis – Klima-Wendekreis“ bündelt er ein breites Spektrum von Maßnahmen mit dem Ziel, die Bevölkerung für den Klimaschutz zu sensibilisieren. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Projekte des Landkreises in Bildungseinrichtungen. Sie verknüpfen Bewusstseinssteigerung für Klimaschutz gezielt mit dem pädagogischen Ziel der Inklusion und mit der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.
Die Abfall– und Umweltberater des Landratsamtes bieten den weiterführenden Schulen

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/wettbewerb-klimaaktive-kommune-2021

Am 4. November haben das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) neun Städte, Gemeinden und Landkreise für ihr außerordentliches Klimaschutzengagement geehrt. Die Preisverleihung ist Teil der „Kommunalen Klimakonferenz 2021“. (Fotos von den Preisträger*innen finden Sie am Ende der Seite zum Download.)
Stadtplanung und -entwicklung, Infrastruktur oder intelligente Vernetzung sowie in der Abfall