Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Preisverleihung Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2020“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/preisverleihung-wettbewerb-klimaaktive-kommune-2020

Zehn Sieger-Kommunen, zehn spannende Projekte und zehnmal 25.000 Euro Preisgeld für ausgezeichnete Klimaaktivitäten. Das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik haben die Gewinner des Wettbewerbs „Klimaaktive Kommune 2020“ öffentlich bekannt gegeben.
Ebenso gefragt sind erfolgreich umgesetzte Projekte in der Abfall– und Abwasserwirtschaft

Klimaschutz Kommunal: "Enzkreis – Klima-Wendekreis" mit Nah- und Fernwirkung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-enzkreis-klima-wendekreis-mit-nah-und-fernwirkung

Der Enzkreis im Nordschwarzwald hat das Engagement für den Klimaschutz in sein „Leitbild für den Enzkreis“ aufgenommen. Unter dem Motto „Enzkreis – Klima-Wendekreis“ bündelt er ein breites Spektrum von Maßnahmen mit dem Ziel, die Bevölkerung für den Klimaschutz zu sensibilisieren. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Projekte des Landkreises in Bildungseinrichtungen. Sie verknüpfen Bewusstseinssteigerung für Klimaschutz gezielt mit dem pädagogischen Ziel der Inklusion und mit der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.
Die Abfall– und Umweltberater des Landratsamtes bieten den weiterführenden Schulen

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/wettbewerb-klimaaktive-kommune-2021

Am 4. November haben das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) neun Städte, Gemeinden und Landkreise für ihr außerordentliches Klimaschutzengagement geehrt. Die Preisverleihung ist Teil der „Kommunalen Klimakonferenz 2021“. (Fotos von den Preisträger*innen finden Sie am Ende der Seite zum Download.)
Stadtplanung und -entwicklung, Infrastruktur oder intelligente Vernetzung sowie in der Abfall