Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag AKW Biblis: Abriss hat begonnen – Ära der Atomkraft ist in Hessen endgültig vorbei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biblis-abriss-begonnen-aera-atomkraft-hessen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag feiern den Startschuss für den Rückbau des Atomkraftwerks Biblis: „Heute ist ein großer Tag für alle, die seit Jahrzehnten für den Ausstieg aus der hochriskanten Atomenergie streiten. Der Abriss des Atomkraftwerks Biblis hat begonnen“, kommentiert Sigrid Erfurth, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Durch die symbolische Demontage einer Pumpe, die […]
Eine besondere Herausforderung wird die Entsorgung radioaktiver Abfälle darstellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Potenziale von Biomasse – GRÜNE: Nichts Neues und Probleme werden nicht wahr genommen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/potenziale-von-bioma/

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Umweltministerin  Lautenschläger (CDU) eine reine Datensammlung ohne Handlungsanweisung zu den Potenzialen der Bioenergie in Hessen vorgelegt. Sie lege keinen Plan vor, wie sie die massive Steigerung der Bioenergienutzung in Hessen vorantreiben wolle. Auch die Probleme, die es bei einem verstärkten Anbau von Energiepflanzen einerseits und dem […]
Reststoffe Gülle und Stroh, die Reststoffe aus der Landschaftspflege und der organischen Abfälle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Potenziale von Biomasse – GRÜNE: Nichts Neues und Probleme werden nicht wahr genommen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/potenziale-von-bioma/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Umweltministerin  Lautenschläger (CDU) eine reine Datensammlung ohne Handlungsanweisung zu den Potenzialen der Bioenergie in Hessen vorgelegt. Sie lege keinen Plan vor, wie sie die massive Steigerung der Bioenergienutzung in Hessen vorantreiben wolle. Auch die Probleme, die es bei einem verstärkten Anbau von Energiepflanzen einerseits und dem […]
Reststoffe Gülle und Stroh, die Reststoffe aus der Landschaftspflege und der organischen Abfälle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag AKW Biblis: Abriss hat begonnen – Ära der Atomkraft ist in Hessen endgültig vorbei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biblis-abriss-begonnen-aera-atomkraft-hessen/

Die GRÜNEN im Landtag feiern den Startschuss für den Rückbau des Atomkraftwerks Biblis: „Heute ist ein großer Tag für alle, die seit Jahrzehnten für den Ausstieg aus der hochriskanten Atomenergie streiten. Der Abriss des Atomkraftwerks Biblis hat begonnen“, kommentiert Sigrid Erfurth, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Durch die symbolische Demontage einer Pumpe, die […]
Eine besondere Herausforderung wird die Entsorgung radioaktiver Abfälle darstellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rückbau von Windkraft-Anlagen – GRÜNE überrascht: Entdeckt FDP die energiepolitische Nachhaltigkeit? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rueckbau-von-windkra/?d=druckvorschau

Freudig überrascht nehmen DIE GRÜNEN in Hessen zur Kenntnis, dass die FDP offenbar das Prinzip der Nachhaltigkeit in der Energiepolitik entdeckt hat. „Die FDP macht sich neuerdings Gedanken über die Kosten des Rückbaus von Windkraftanlagen“, sagte die energiepolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag,  Angela Dorn, „hätte die FDP vergleichbare Überlegungen in […]
Jahrzehntelang hat die ungelöste Endlagerung strahlenden und giftigen atomaren Abfalls

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kaliproduktion: GRÜNE froh über Unterstützung von SPD und Linken für Vier-Phasen-Plan – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kaliproduktion-gruene-froh-ueber-unterstuetzung/

Die GRÜNEN im Landtag nehmen erfreut zur Kenntnis, dass sowohl Bundestagsabgeordnete der SPD als auch die Linke im Hessischen Landtag sich zum Masterplan Salzreduzierung und damit zum Vier-Phasen-Plan bekennen, den die hessische Umweltministerin Priska Hinz (GRÜNE) mit dem Unternehmen K+S erarbeiteter hat. „Die Weser-Bundestagsabgeordneten der SPD und die Linken-Fraktion im Landtag loben, dass ein Großteil […]
des zuständigen Regierungspräsidiums Kassel, die Erlaubnis zur Verpressung von Abfällen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kaliproduktion: GRÜNE froh über Unterstützung von SPD und Linken für Vier-Phasen-Plan – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kaliproduktion-gruene-froh-ueber-unterstuetzung/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag nehmen erfreut zur Kenntnis, dass sowohl Bundestagsabgeordnete der SPD als auch die Linke im Hessischen Landtag sich zum Masterplan Salzreduzierung und damit zum Vier-Phasen-Plan bekennen, den die hessische Umweltministerin Priska Hinz (GRÜNE) mit dem Unternehmen K+S erarbeiteter hat. „Die Weser-Bundestagsabgeordneten der SPD und die Linken-Fraktion im Landtag loben, dass ein Großteil […]
des zuständigen Regierungspräsidiums Kassel, die Erlaubnis zur Verpressung von Abfällen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rückbau von Windkraft-Anlagen – GRÜNE überrascht: Entdeckt FDP die energiepolitische Nachhaltigkeit? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rueckbau-von-windkra/

Freudig überrascht nehmen DIE GRÜNEN in Hessen zur Kenntnis, dass die FDP offenbar das Prinzip der Nachhaltigkeit in der Energiepolitik entdeckt hat. „Die FDP macht sich neuerdings Gedanken über die Kosten des Rückbaus von Windkraftanlagen“, sagte die energiepolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag,  Angela Dorn, „hätte die FDP vergleichbare Überlegungen in […]
Jahrzehntelang hat die ungelöste Endlagerung strahlenden und giftigen atomaren Abfalls