Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Die Grünen im Hessischen Landtag Aktionsprogramm „BecherBonus“: Reduzierung von Abfall

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktionsprogramm-becherbonus-reduzierung/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt das durch Umweltministerin Hinz angekündigte Programm „BecherBonus“ und reagiert irritiert auf die Äußerungen von Timon Gremmels (SPD). „Die hessenweite Aktion der Ministerin hat vor allem kleinere und mittlere Unternehmen im Blick, die sie für den Umweltschutz gewinnen will“, erklärt Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion. Angesichts der Müllberge, […]
Suche Inhalt 31.03.2016 Aktionsprogramm „BecherBonus“: Reduzierung von Abfall

Die Grünen im Hessischen Landtag Aktionsprogramm „BecherBonus“: Reduzierung von Abfall

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktionsprogramm-becherbonus-reduzierung/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt das durch Umweltministerin Hinz angekündigte Programm „BecherBonus“ und reagiert irritiert auf die Äußerungen von Timon Gremmels (SPD). „Die hessenweite Aktion der Ministerin hat vor allem kleinere und mittlere Unternehmen im Blick, die sie für den Umweltschutz gewinnen will“, erklärt Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion. Angesichts der Müllberge, […]
Suche Inhalt 31.03.2016 Aktionsprogramm „BecherBonus“: Reduzierung von Abfall

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biblis als Zwischenlager bis 2046 genehmigt – GRÜNE: Zwischenlösungen reichen nicht – Ein Endlager muss gefunden werden! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biblis-als-zwischenl/

DIE GRÜNEN appellieren an RWE einen zeitnahen Rückbau des Atomkraftwerks umzusetzen und nicht die Lösung eines so genannten „sicheren Einschlusses“ anzustreben. Durch eine Versiegelung der Atomkraftwerksblöcke würde der Rückbau, der selbst bereits 15-20 Jahre dauert, um weitere drei Jahrzehnte hinausgeschoben werden. Dadurch bestünde unnötig ein langfristiges Gefahrenpotenzial in der Region. DIE GRÜNEN erwarten von Umweltministerin Puttrich, dass sie sich für eine ergebnisoffene Suche in Deutschland einsetzt.
, dass die Landesregierung den Druck zur Suche eines Endlagers für radioaktiven Abfall

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biblis als Zwischenlager bis 2046 genehmigt – GRÜNE: Zwischenlösungen reichen nicht – Ein Endlager muss gefunden werden! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biblis-als-zwischenl/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN appellieren an RWE einen zeitnahen Rückbau des Atomkraftwerks umzusetzen und nicht die Lösung eines so genannten „sicheren Einschlusses“ anzustreben. Durch eine Versiegelung der Atomkraftwerksblöcke würde der Rückbau, der selbst bereits 15-20 Jahre dauert, um weitere drei Jahrzehnte hinausgeschoben werden. Dadurch bestünde unnötig ein langfristiges Gefahrenpotenzial in der Region. DIE GRÜNEN erwarten von Umweltministerin Puttrich, dass sie sich für eine ergebnisoffene Suche in Deutschland einsetzt.
, dass die Landesregierung den Druck zur Suche eines Endlagers für radioaktiven Abfall

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klima schützen – Welt retten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/klima-schuetzen-welt-retten/

GRÜN wirkt – auch für besseres Klima in Hessen. Mit dem integrierten Klimaschutzplan soll Hessen bis 2050 klimaneutral sein. Gemeinsam mit allen wichtigen Akteueren haben wir 140 konkrete Maßnahmen mit klaren Zwischenschritten erarbeitet und stellen dafür in den kommenden beiden Jahren bereits 140 Mio. Euro zur Verfügung.
Bereichen: Energie, Verkehr, Wirtschaft, Landwirtschaft, Privathaushalte, Wohnen, Abfall

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klima schützen – Welt retten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/klima-schuetzen-welt-retten/?d=druckvorschau

GRÜN wirkt – auch für besseres Klima in Hessen. Mit dem integrierten Klimaschutzplan soll Hessen bis 2050 klimaneutral sein. Gemeinsam mit allen wichtigen Akteueren haben wir 140 konkrete Maßnahmen mit klaren Zwischenschritten erarbeitet und stellen dafür in den kommenden beiden Jahren bereits 140 Mio. Euro zur Verfügung.
Bereichen: Energie, Verkehr, Wirtschaft, Landwirtschaft, Privathaushalte, Wohnen, Abfall

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wasserstoff und Wasserstoffstrategie in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wasserstoff-und-wasserstoffstrategie-in-hessen/?d=druckvorschau

Grüner Wasserstoff ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende und unabdingbar für die Transformation der Wirtschaft. Grüner Wasserstoff wird aus Erneuerbaren Energien, meist Windkraft, hergestellt und ist dadurch klimaneutral. Doch die Herstellung des Wasserstoffs benötigt enorme Mengen an Strom, weshalb der schnelle Ausbau der Windkraft ein wesentlicher Faktor ist, um die Stromkapazitäten für die Herstellung zu […]
Wasserstoff aus dem Industriepark Höchst, wo Wasserstoff als Nebenprodukt, quasi als Abfall

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wasserstoff und Wasserstoffstrategie in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wasserstoff-und-wasserstoffstrategie-in-hessen/

Grüner Wasserstoff ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende und unabdingbar für die Transformation der Wirtschaft. Grüner Wasserstoff wird aus Erneuerbaren Energien, meist Windkraft, hergestellt und ist dadurch klimaneutral. Doch die Herstellung des Wasserstoffs benötigt enorme Mengen an Strom, weshalb der schnelle Ausbau der Windkraft ein wesentlicher Faktor ist, um die Stromkapazitäten für die Herstellung zu […]
Wasserstoff aus dem Industriepark Höchst, wo Wasserstoff als Nebenprodukt, quasi als Abfall

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktionswochen „Becherbonus“: Kaffee aus dem Mehrwegbecher spart Geld und reduziert Müll – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktionswochen-becherbonus-kaffee/

„Jeder kann mithelfen, Müll zu reduzieren – und das fängt schon morgens beim Coffee-to-go an“, erklärt Martina Feldmayer von den GRÜNEN im Landtag zu den Aktionswochen „BecherBonus“, die Umweltministerin Priska Hinz heute gestartet hat. „Das Bewusstsein für Müllvermeidung und für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen wird zum Glück immer stärker. Sinnvolle Initiativen wie der […]
Das sind 2,8 Milliarden Einwegbecher im Jahr – eine erschreckende Menge Abfall!

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Frankfurt/Rhein-Main GRÜNE: Gute Zukunft der Metropolregion beruht auf guten Ideen und Projekten – Bauausstellung könnte weiteren Schub geben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/frankfurtrhein-main/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN freuen sich über neue Impulse in der Diskussion zur regionalen Zusammenarbeit in der Metropolregion Rhein-Main. „Wir begrüßen die Initiativen der Region, neue Ideen für eine noch bessere Zusammenarbeit zu diskutieren“, erklärt der planungspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Frank Kaufmann. „Gerade die Vielfalt der Ideen, viele bunte Blüten […]
anstehende Probleme zu finden.“ Gute Beispiele hierfür seien  die RMA (Rhein-Main Abfall