Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entsorgung von Abfällen aus

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/entsorgung-von-abfaellen-aus-der-kaliindustrie-arbeitsplaetze-und-umwelt-sichernde-entsorgung-erarbeiten-versenkung-von-salzabwaessern-sofort-beenden/

Die derzeit gültige Versenkerlaubnis für laugenhaltige Abwässer aus der Kali-Industrie endet am 30. November diesen Jahres. Eine der 7 Nebenbestimmungen sah vor, dass K+S bis 2013 ein 3D-Grundwassermodell vorlegt, mit dem die Ausbreitung der Abwässer im Untergrund nachvollzogen werden kann. Diese Nebenbestimmung hat K+S nicht hinreichend erfüllt. Daher hat das Regierungspräsidium als zuständige Überwachungsbehörde zur Risikoabschätzung weitere Gutachten herangezogen und wird unter Abwägung aller vorliegenden Gutachten die Entscheidung zu treffen haben, ob die derzeit gültige Versenkerlaubnis widerrufen werden muss.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 26.02.2015 Entsorgung von Abfällen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abwässer aus dem Kali-Bergbau – Umweltministerin setzt klare Rahmenbedingungen für K+S – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abwaesser-kali-bergbau-umweltministerin/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Hessischen Landtag setzt die aktuelle Landesregierung dem Unternehmen K+S Rahmenbedingungen, die so klar und eindeutig sind wie nie zuvor und festlegen, wie die Belastung für Werra und Weser vermindert wird. „Es liegt jetzt am Unternehmen, diesen Rahmen auszufüllen“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sigrid Erfurth, in einer […]
Außerdem werden damit vom Unternehmen weitere Anstrengungen abverlangt, Abfälle zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kosten für den Rückbau des AKWs Bilblis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kosten-fuer-den-rueckbau-des-akws-bilblis/?d=druckvorschau

Der Antrag auf Rückbau des Atomkraftwerkes in Biblis wurde von RWE gestellt, ist von RWE vorzunehmen und auch zu finanzieren. Es gibt dabei kein Vertun: RWE hat den sicheren Rückbau organisatorisch wie auch materiell zu stemmen – ungeachtet der Höhe der Kosten.
realistische Kostenschätzung für den Rückbau und die Entsorgung der radioaktiven Abfälle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kosten für den Rückbau des AKWs Bilblis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kosten-fuer-den-rueckbau-des-akws-bilblis/

Der Antrag auf Rückbau des Atomkraftwerkes in Biblis wurde von RWE gestellt, ist von RWE vorzunehmen und auch zu finanzieren. Es gibt dabei kein Vertun: RWE hat den sicheren Rückbau organisatorisch wie auch materiell zu stemmen – ungeachtet der Höhe der Kosten.
realistische Kostenschätzung für den Rückbau und die Entsorgung der radioaktiven Abfälle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abwässer aus dem Kali-Bergbau – Umweltministerin setzt klare Rahmenbedingungen für K+S – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abwaesser-kali-bergbau-umweltministerin/

Aus Sicht der GRÜNEN im Hessischen Landtag setzt die aktuelle Landesregierung dem Unternehmen K+S Rahmenbedingungen, die so klar und eindeutig sind wie nie zuvor und festlegen, wie die Belastung für Werra und Weser vermindert wird. „Es liegt jetzt am Unternehmen, diesen Rahmen auszufüllen“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sigrid Erfurth, in einer […]
Außerdem werden damit vom Unternehmen weitere Anstrengungen abverlangt, Abfälle zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Raumordnungsverfahren bei K+S zum Werra-Bypass: GRÜNE: Vorsorge für Salzabfälle muss rechtzeitig getroffen werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/raumordnungsverfahren-werra-bypass-gruene/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Auffassung, dass Vorsorgemaßnahmen im Rahmen des Masterplan Salz der richtige Weg sind, um die Versenkung von Salzabwässern einstellen zu können. Das bestätigen die Antworten des hessischen Umweltministeriums auf einen Dringlichen Berichtsantrag im heutigen Umweltausschuss des Landtags. Dieser beschäftigte sich mit den Fragen der Regierungsfraktionen zum Raumordnungsverfahren bezüglich […]
„Der Masterplan Salz gibt das große Ziel vor, die flüssigen Abfälle mithilfe eines

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Raumordnungsverfahren bei K+S zum Werra-Bypass: GRÜNE: Vorsorge für Salzabfälle muss rechtzeitig getroffen werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/raumordnungsverfahren-werra-bypass-gruene/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Auffassung, dass Vorsorgemaßnahmen im Rahmen des Masterplan Salz der richtige Weg sind, um die Versenkung von Salzabwässern einstellen zu können. Das bestätigen die Antworten des hessischen Umweltministeriums auf einen Dringlichen Berichtsantrag im heutigen Umweltausschuss des Landtags. Dieser beschäftigte sich mit den Fragen der Regierungsfraktionen zum Raumordnungsverfahren bezüglich […]
„Der Masterplan Salz gibt das große Ziel vor, die flüssigen Abfälle mithilfe eines

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag AKW Biblis: Abriss hat begonnen – Ära der Atomkraft ist in Hessen endgültig vorbei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biblis-abriss-begonnen-aera-atomkraft-hessen/

Die GRÜNEN im Landtag feiern den Startschuss für den Rückbau des Atomkraftwerks Biblis: „Heute ist ein großer Tag für alle, die seit Jahrzehnten für den Ausstieg aus der hochriskanten Atomenergie streiten. Der Abriss des Atomkraftwerks Biblis hat begonnen“, kommentiert Sigrid Erfurth, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Durch die symbolische Demontage einer Pumpe, die […]
Eine besondere Herausforderung wird die Entsorgung radioaktiver Abfälle darstellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag K+S-Politik: Programmbeschwerde gegen ZDF-Beitrag statt Bekämpfung der Salzlaugenbelastung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ks-politik-programmb/?d=druckvorschau

Der Beitrag in der ZDF-Serie „Abenteuer Wissen: Salz -Segen und Fluch des weißen Goldes“ hat viele Menschen bewegt und Umweltgefahren im Zusammenhang mit der Kali-Industrie in drastischer Weise beleuchtet. Leider seien dem Filmteam bei der  Recherche einige Fehler unterlaufen, die letztlich dazu geführt haben, dass der Beitrag nach einer Programmbeschwerde u. a. von K+S in […]
beschlossen und der Konzern K+S aufgefordert, die Problematik von festen und flüssigen Abfällen