BMV – Forschungsschwerpunkte und Handlungsfelder https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/ressortforschungsrahmen-forschungsschwerpunkte.html
vorwiegend erneuerbaren Energien als auch bei fortschrittlichen Biokraftstoffen aus Abfall
vorwiegend erneuerbaren Energien als auch bei fortschrittlichen Biokraftstoffen aus Abfall
HVO100 ist ein Biokraftstoff, der aus Abfall– und Reststoffen hergestellt wird –
RefE–Referentenentwurf: 02.07.2019 — Kabinett: 29.01.2020 — Bundesrat: 03.07.2020
September 1996 über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und
RefE–Referentenentwurf: 11.10.2022
September 1996 über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und
RefE–Referentenentwurf: 12.04.2018 — Bundesrat: 06.07.2018 — Verkündungsdatum: 01.08.2018 BGBL–Bundesgesetzblatt II–Römisch Zwei, Nr. 14, S. 330
September 1996 über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und
der WCs auf den Rastplätzen sowie die Sammlung und umweltgerechte Entsorgung von Abfällen
Förderprojekt im Programm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ aus dem Themenbereich Wirtschaftsverkehr/Logistik
Neben der Sammlung und dem Transport von Abfällen aus privaten Haushalten ist die
Entwässerungsanlagen und WC´s auf Rastanlagen; die Sammlung und Entsorgung von Abfällen
Entwässerungsanlagen und WC´s auf Rastanlagen; die Sammlung und Entsorgung von Abfällen
Publikation: Qualitätsbericht – Statistik der Straßenverkehrsunfälle Entsorgung von Abfällen