Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Friedrich Rotbart (Geibel) | BALLADEN.net

https://balladen.net/geibel/friedrich-rotbart/

„Friedrich Rotbart“ ist eine Ballade von Emanuel Geibel. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Und dem alten Kaiser beugen Sich die Völker allzu gleich, Und auf’s neu zu Aachen gründet Er das heil

Klaglied Kaiser Otto des Dritten (Platen) | BALLADEN.net

https://balladen.net/platen/klaglied-kaiser-otto-des-dritten/

„Klaglied Kaiser Otto des Dritten“ ist eine Ballade von August von Platen. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Die mir die Treue brachen, Zerbrächen mein Gebein: Beim großen Karl in Aachen Will ich bestattet sein

Roland Schildträger (Uhland) | BALLADEN.net

https://balladen.net/uhland/roland-schildtraeger/

„Roland Schildträger“ ist eine Ballade von Ludwig Uhland. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Widgets Roland Schildträger … eine Ballade von Ludwig Uhland Der König Karl saß einst zu Tisch Zu Aachen

Der Graf von Habsburg (Schiller) | BALLADEN.net

https://balladen.net/schiller/der-graf-von-habsburg/

„Der Graf von Habsburg“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Epochen (Liste) Menü und Widgets Der Graf von Habsburg … eine Ballade von Friedrich Schiller Zu Aachen

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Autobahnquiz

https://www.runtervomgas.de/interaktion-und-videos/autobahnquiz/

Wann wurde die erste deutsche Autobahn gebaut? Was tun, wenn das Stauende naht? Prüfen Sie Ihr Wissen über Autobahnen.
Von Flensburg bis zum Bodensee, von Aachen bis Görlitz verbindet es ganz Deutschland.

Die Weggefährten | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/die-weggefaehrten/

„Zwei Jahrzehnte glaubt Daniel Stanitzky, er hat einen Jugendlichen mit seinem Lkw totgefahren. Dann sieht er den Verunglückten, Florian Sitzmann, zufällig wieder. Die Geschichte einer Freundschaft.“
Bild 9 von 10 26 Jahre nach dem Unfall drehen Daniel und Florian eine Runde in der Aachener Grünanlage

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen

Prof. Dr. Guido Meyer – Sachwissen – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/autoren/guido-meyer

Prof. Dr. Guido Meyer
Guido Meyer Institution:Professor für Religionspädagogik am Institut für Katholische Theologie der RWTH Aachen

Prof. Dr. Simone Paganini - Sachwissen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/autoren/simone-paganini

Prof. Dr. Simone Paganini
Katholische Theologie, Fachbereich 7: Philosophische Fakultät, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Dr. Annett Giercke-Ungermann - Sachwissen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/autoren/annett-giercke-ungermann

Dr. Annett Giercke-Ungermann
Katholische Theologie, Fachbereich 7: Philosophische Fakultät, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Dr. Annett Giercke-Ungermann - Sachwissen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/autoren/annett-giercke-ungermann

Dr. Annett Giercke-Ungermann
Katholische Theologie, Fachbereich 7: Philosophische Fakultät, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1559&Seite=12

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Nach schweren Kämpfen wurde Aachen am 21.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6484&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Damit ist er der erste Soldat, der mit diesem Preis gewürdigt wird. 1959 Auszeichnung mit dem Aachener

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=3987&ObjKatID=104&ThemaKatID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Als erste von den Alliierten genehmigte Zeitung erscheinen die „Aachener Nachrichten“. 26. 1.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Närrisch im Fasching, in Fastnacht oder Karneval

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastnacht-fasching-karneval/unterseiten/naerrisch-im-fasching.html

papenvastelavend, Pfaffenfassnacht, Quintana [da Ev. von den fünf Broten], Rinnensonntag, Schutteldach (Aachen

„Wir haben seinen Stern gesehen“ – Heiden entdeckten den Messias

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/dreikoenige-epiphanie/unterseiten/wir-haben-seinen-stern-gesehen.html

Reichsheilige, waren den deutschen Königen und Kaiser Vorbild und Fürbitter, weshalb sie nach ihrer Krönung in Aachen

Marienmonat Mai

https://www.brauchtum.de/de/sommer/marienmonat-mai.html

Die deutschen Diözesen folgten innerhalb weniger Jahre: 1842 Aachen, 1844 Regensburg, 1847 Breslau und

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chancen und Grenzen der Partizipation in der Wissenschaft | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/chancen-und-grenzen-der-partizipation-der-wissenschaft

Am 26.09.2022 kommen Vertreter:innen verschiedener Partizipations-Communities in Deutschland im Museum für Naturkunde zusammen um Partizipation in der Wissenschaft zu diskutieren und neue Erkenntnisse auszutauschen.
Die Kommission besteht aus folgenden aktiven Mitgliedern: Backhaus, Julia – RWTH Aachen Böschen, Stefan

Internationale Auswahljury UMWELT 2025 | NaturVision

https://natur-vision.de/de/festival-2025/wettbewerb/jury-2025/int-auswahljury-umwelt-2025/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Martin Schneider Martin Schneider, Jahrgang 1960, studierte Biologie, Philosophie und Germanistik in Aachen

Internationale Auswahljury UMWELT 2025 | NaturVision

https://natur-vision.de//de/festival-2025/wettbewerb/jury-2025/int-auswahljury-umwelt-2025/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Martin Schneider Martin Schneider, Jahrgang 1960, studierte Biologie, Philosophie und Germanistik in Aachen

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

News Detailansicht

https://www.sankt-wendel.de/news/news-detailansicht/496-starkregen-und-hochwassergefahrenkarten-der-kreisstadt-st-wendel-fertiggestellt/

Ergebnisse werden den Bürgerinnen und Bürgern in der Kreisstadt und allen Stadtteilen vorgestellt – Bürgerbeteiligung erwünscht
Wendel das Ingenieurbüro ProAqua aus Aachen mit Arbeiten an einem Vorsorgekonzept für Hochwasser- und

News Detailansicht

https://www.sankt-wendel.de/news/news-detailansicht/524-starkregen-und-hochwassergefahrenkarten-der-kreisstadt-st-wendel-fertiggestellt/

Ergebnisse werden den Bürgerinnen und Bürgern in der Kreisstadt und allen Stadtteilen vorgestellt – Bürgerbeteiligung erwünscht
Wendel das Ingenieurbüro ProAqua aus Aachen mit Arbeiten an einem Vorsorgekonzept für Hochwasser- und

Nur Seiten von www.sankt-wendel.de anzeigen

Flagfootball Nationalteam Frauen 2021 – AFVD

https://www.afvd.de/team/flagfrauen2021/

Verein: Mülheim Shamrocks Sonstiges: 32 De Gavarelli, Gina Pos: Offense cm/kg: / Verein: Aachen

Flagfootball Nationalteam Frauen 2021 – AFVD

http://www.afvd.de/team/flagfrauen2021/

Verein: Mülheim Shamrocks Sonstiges: 32 De Gavarelli, Gina Pos: Offense cm/kg: / Verein: Aachen

Nur Seiten von www.afvd.de anzeigen