Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Ulla Schmidt | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/bundesvorstand/ulla-schmidt

Ulla Schmidt, Bundesministerin a.D. ist seit 2012 die Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und ehemalige Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt aus Aachen

Bundeskammer | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/bundeskammer

Die Mitglieder der Bundeskammer der Bundesvereinigung Lebenshilfe
Gerd Ascheid, Aachen (Landesverband Nordrhein-Westfalen) Wolfgang Benedix (in Vertretung), Saarbrücken

LS Parlamentarischer Abend 2023 | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/parlamentarischer-abend/ls-parlamentarischer-abend-2023

Die Lebenshilfe hat Politiker zum Parlamentarischer Abend eingeladen. Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Was die Lebenshilfe von der Politik fordert.
Die Bilder waren aus der Kunst-Werkstatt der Lebenshilfe Aachen.   

LS Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/ls-mitglieder-versammlung-der-lebenshilfe

Die Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe. Wie meldet man sich an? Hier erklären wir das. Und wir geben Ihnen viele Tipps und Informationen.
Reihe von links: Peter Masuch, Monika Haslberger Bundes-Vorsitzende: Ulla Schmidt aus Aachen Stellvertretende

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Haus Ampel – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/locations/haus-ampel/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Der Erstbewohner des Hauses war Nachum Aach aus dem Pflug, dessen Familie ursprünglich aus Aachen stammte

Mathematikum Gießen – Ecken und Kanten – europaweit

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/bisherige-ausstellungen/moderne-math-kunst/ecken-und-kanten-europaweit

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
den Niederlanden und der Schweiz waren schon in zahlreichen Ausstellungen zu sehen, unter anderem in Aachen

Mathematikum Gießen - Mathematikum im September 2023

https://www.mathematikum.de/mathematikum-im-september-2023

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Stefan Pohlkamp von der RWTH Aachen über das spannende Thema: „Macht durch Mathematik: Wie man mit normativer

Mathematikum Gießen - Ich sehe Was(ser)...

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/bisherige-ausstellungen/eigene-sonderausstellungen/ich-sehe-wasser

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Oktober 2017 Sparkasse Aachen: 22. März bis 11.

Mathematikum Gießen - Mathematikum im August 2021

https://www.mathematikum.de/mathematikum-im-august-2021

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Das Achteck wurde in Kunst und Architektur nur selten benutzt, aber für ganz Herausragendes: Aachener

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

Marion Schneider | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/meerjungfrauen-ruelpsen-besser/1393/marion-schneider/

Marion Schneider – :
Seit 2011 freischaffende Regisseurin u. a. am Landestheater Tübingen, Theater Reutlingen, Theater Aachen

Marion Schneider | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/meerjungfrauen-ruelpsen-besser/1391/marion-schneider/

Marion Schneider – :
Seit 2011 freischaffende Regisseurin u. a. am Landestheater Tübingen, Theater Reutlingen, Theater Aachen

Marion Schneider | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/meerjungfrauen-ruelpsen-besser/1393/marion-schneider/

Marion Schneider – :
Seit 2011 freischaffende Regisseurin u. a. am Landestheater Tübingen, Theater Reutlingen, Theater Aachen

Marion Schneider | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2025-07/meerjungfrauen-ruelpsen-besser/1392/marion-schneider/

Marion Schneider – :
Seit 2011 freischaffende Regisseurin u. a. am Landestheater Tübingen, Theater Reutlingen, Theater Aachen

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Unkategorisiert – Seite 2 – Bundesverband Aphasie e. V.

https://aphasiker.de/category/unkategorisiert/page/2/

Mit Walter Huber aus Aachen nimmt ein Stargast […] Herbst-Länderrat Im Kolpinghaus in Fulda traf sich

admin – Bundesverband Aphasie e. V.

https://aphasiker.de/author/markus_m1ewob3z/

Mit Walter Huber aus Aachen nimmt ein Stargast […] Herbst-Länderrat Im Kolpinghaus in Fulda traf sich

Würzburger Aphasie-Tage 2024 – Bundesverband Aphasie e. V.

https://aphasiker.de/wuerzburger-aphasie-tage-2024/

Mit Walter Huber aus Aachen nimmt ein Stargast der ersten Stunde an dem Jubiläum teil.

Nur Seiten von aphasiker.de anzeigen

Inneres einer Scheune – Willem Kalf (um 1643) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Willem-Kalf/Inneres-einer-Scheune/005343B24C20B25826BE0B8473E91D83/

Entdecken Sie das Werk von Willem Kalf auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Rotterdam/Aachen 2006/2007).

Flußlandschaft - Carl Friedrich Lessing (1869) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Carl-Friedrich-Lessing/Flu%C3%9Flandschaft/5922212448100D3F179FFF8E2F8624D6/

Entdecken Sie das Werk von Carl Friedrich Lessing auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
2002: Johann Wilhelm Schirmer in seiner Zeit Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Suermondt-Ludwig-Museum Aachen

Elblandschaft bei Dresden im Mondschein - Johan Christian Clausen Dahl (1823) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Johan-Christian-Clausen-Dahl/Elblandschaft-bei-Dresden-im-Mondschein/CC621F784A17D574CDC5B484EB44C5F9/

Entdecken Sie das Werk von Johan Christian Clausen Dahl auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
2002: Johann Wilhelm Schirmer in seiner Zeit Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Suermondt-Ludwig-Museum Aachen

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1559&Seite=12

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Nach schweren Kämpfen wurde Aachen am 21.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6484&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Damit ist er der erste Soldat, der mit diesem Preis gewürdigt wird. 1959 Auszeichnung mit dem Aachener

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=3987&ObjKatID=104&ThemaKatID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Als erste von den Alliierten genehmigte Zeitung erscheinen die „Aachener Nachrichten“. 26. 1.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ponyhof Zintzen in Würselen Home

https://www.ponyhof-zintzen.de/index.htm

Ponreiten für Kinder und Jugendliche
Zur Zeit des Fürstenkongresses in Aachen im Jahre 1818 unternahm Kaiser Alexander I. von Russland gerne

Ponyhof Zintzen in Würselen Home

https://www.ponyhof-zintzen.de/ferienwohnungen.htm

Ponreiten für Kinder und Jugendliche
Zur Zeit des Fürstenkongresses in Aachen im Jahre 1818 unternahm Kaiser Alexander I. von Russland gerne

Ponyhof Zintzen in Würselen Home

https://www.ponyhof-zintzen.de/

Ponreiten für Kinder und Jugendliche
Zur Zeit des Fürstenkongresses in Aachen im Jahre 1818 unternahm Kaiser Alexander I. von Russland gerne

Ponyhof Zintzen in Würselen Adresse

https://www.ponyhof-zintzen.de/adresse.htm

Ponreiten für Kinder und Jugendliche
Ponys verlangt Einfühlungsvermögen   Adresse Ponyhof Zintzen Inhaber: Maria und Wilhelm Zintzen Aachener

Nur Seiten von www.ponyhof-zintzen.de anzeigen