Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Bibliothek der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/bildung-universitaet/bibliotheken_archive/109010100000170620.php

Die Bibliothek der Katholischen Hochschule besteht aus vier Abteilungsbibliotheken in Aachen, Köln, Münster
Nordrhein-Westfalen Die Bibliothek der Katholischen Hochschule besteht aus vier Abteilungsbibliotheken in Aachen

7 Förderbescheide für Digitale Modellregionen | Stadt Digitale Heimat

https://www.paderborn.de/microsite/digitale_heimat/news_veranstaltungen/news-2019/foerderbescheide-fuer-digitale-modellregionen.php

Auch Paderborn erhält Förderung für neues Projekt
Paderborn, Aachen, Gelsenkirchen, Soest und Wuppertal arbeiten mit Hochdruck an der Digitalisierung ihrer

KatHO NRW | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/bildung-universitaet/universitaetsstadt/sp_auto_7532.php

Die 1971 als Katholische Fachhochschule Nordrhein Westfalen (KFH NW) gegründete Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) ist Deutschlands größte staatlich anerkannte private Hochschule in kirchlicher Trägerschaft
An den vier Standorten Aachen, Köln, Münster und Paderborn sind in sechs Fachbereichen mit den Themen

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=123520

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sagen, Märchen und Legenden an Wurm und Rur (hier: Gründung der Stadt Aachen) Buchdetails + Andere

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=207075

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Buchstaben-Fresser Das rätselhafte Wal-Skelett Radio Rocky Beach Abenteuer zwischen Nordeifel und Aachen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Schaps%2C+Miriam

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Brinkhaus Verlag; Horw Brivo Verlag; Weitnau Briza Press & Print; Aachen Brockhaus in der Wissenmedia

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/lb.jsp?lbt_id=173420&clone_of_lbt=0

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Brinkhaus Verlag; Horw Brivo Verlag; Weitnau Briza Press & Print; Aachen Brockhaus in der Wissenmedia

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sternsingerspiele

https://www.sternsingerspiel.de/

Sternsingerspiel – Hier findest Du tolle Onlinespiele, die dich an fremde Orte in der ganzen Welt führen! Spiele einene Detektiv und finde heruas, ob es den Stern von Betlehemen wirklich gegeben hat und woher das Sternsingen kommt. Fahre im Jeep durch Tansania, begegne wilden Tieren und überquere einen reißenden Fluss. Besuche ein Flüchtlingslager und höre Atu zu, wenn er die Geschichte seiner Flucht erzählt. Oder helfe einer Familie auf den Phlippinen, sich gesund zu ernähren.
Stephanstraße 35 52064 Aachen Telefon: +49 (0) 241 4461 0 Telefax: +49 (0) 241 4461 15 Internet:

Sternsingerspiel: Mission Possible

https://www.sternsingerspiel.de/missionpossible/

Sternsingerspiel: Mission Possible. Spannendes Online-Detektiv-Spiel rund um das Thema Geheimnisse des Glaubens.
Stephanstraße 35 52064 Aachen Telefon: +49 (0) 241 4461 0 Telefax: +49 (0) 241 4461 15 Internet

Sternsingerspiel: Flucht

https://www.sternsingerspiel.de/atu-auf-der-flucht/wuensche.html

Sternsingerspiel: Auf der Flucht
Stephanstraße 35 52064 Aachen Telefon: +49 (0) 241 4461 0 Telefax: +49 (0) 241 4461 15 Internet:

Sternsingerspiel: Flucht

https://www.sternsingerspiel.de/atu-auf-der-flucht/

Sternsingerspiel: Auf der Flucht
Stephanstraße 35 52064 Aachen Telefon: +49 (0) 241 4461 0 Telefax: +49 (0) 241 4461 15

Nur Seiten von www.sternsingerspiel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ikonen – das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2016/125124.html

Das Angermuseum Erfurt präsentiert aus Anlass der Schenkung Hedwig und Heinz Pohlen, Aachen, die Sonderausstellung
Religion, Tourismus Das Angermuseum Erfurt präsentiert aus Anlass der Schenkung Hedwig und Heinz Pohlen, Aachen

Start in die Stehersaison 2018 steht bevor | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/129541.html

Saisonauftakt mit dem „Goldenen Rad von Erfurt – um den Großen Preis der WBG Zukunft eG“
/ Gerhard Gessler (Erfurt) Stefan Schäfer (Cottbus) / Peter Bäuerlein (Nürnberg) Robert Retschke (Aachen

Analog und Schwarzweiß: Fotografie in Westdeutschland 1945 – 2000 aus der Sammlung Schupmann | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2018/km_130569.html

Über 400 Aufnahmen von 48 Fotografen aus der Sammlung Schupmann zeigen die Entwicklung der künstlerischen Schwarzweißfotografie in Westdeutschland
auch Dozentin für Fotografie Verena von Gagern-Steidle geb. 1946 in Bonn Studium der Architektur in Aachen

Ausgewählte Kult- und Heiligenbilder der orthodoxen Christen: Kuratorin lädt zur "Kunstpause" ein | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2016/125490.html

Im Zentrum der Kunstpause am Mittag, die zu 10 Minuten Kunstbetrachtung einlädt, steht am morgigen Mittwoch, dem 23. November um 13 Uhr, die Sonderausstellung „Ikonen – Das Sichtbare des unsichtbar
31,3 cm (Ausschnitt) Foto: © Stadtverwaltung Erfurt, Angermuseum, Sammlung Hedwig und Heinz Pohlen, Aachen

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Fernbusse – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/14104/14105.html

Von Tübingen aus gelangt man mit dem Fernbus in viele andere Städte: von A wie Aachen bis Z wie Zürich
Fernbusse Fernbusse Von Tübingen aus gelangt man mit dem Fernbus in viele andere Städte: von A wie Aachen

Alumni - Tübinger Musikschule

https://www.tuebingen.de/musikschule/18387.html

content
Judith Hiller-Schumann (Violine) Hessisches Staatsorchester Wiesbaden David Kindt (Klarinette) Theater Aachen

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Entdeckt bei MICHEL: Ein sagenhafter Fund – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2305-entdeckt-bei-michel-ein-sagenhafter-fund

Einen sagenhaften Fund machte vor kurzem ein Student in Aachen: Von der Abart MiNr. 3567 U wurden bis
Unser Glückspilz ist Student in Aachen und hat seine Liebe zur Philatelie erst vor wenigen Jahren entdeckt

Drohne im Stadtverkehr - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1162-drohne-im-stadtverkehr

Die Deutsche Post, die Deutsche Flugsicherung, die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule in Aachen
Die Deutsche Post, die Deutsche Flugsicherung, die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule in Aachen

Tausendstes Elektrofahrrad - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1052-tausendstes-elektrofahrrad

Auch Lastenfahrräder mit elektrischem Hilfsantrieb verlassen die Werkhalle in Aachen.
Auch Lastenfahrräder mit elektrischem Hilfsantrieb verlassen die Werkhalle in Aachen.

DPD plant Versuch - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1168-dpd-plant-versuch

In Hamburg, Karlsruhe oder Ludwigsburg plant Dynamic Parcel Distribution (DPD) für 2017 einen Versuch mit Transportern, die autonom fahren.
Begleitet wird das Projekt von Wissenschaftlern der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Kaiser Rudolf II. (1552-1612) – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/kaiser-rudolf-ii-1552-1612-24

Kaiser Rudolf II. (1552-1612), Hans von Aachen, um 1606/1608, Rudolf II. (1552–1612) war neben Erzherzog
Das Verhältnis des Kaisers zu Hans von Aachen war besonders eng, sogar freundschaftlich.

Gemäldegalerie – Highlights der europäischen Kunstgeschichte - KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/gemaeldegalerie

Aus den Sammlungen des Hauses Habsburg hervorgegangen, umfasst die Gemäldegalerie Meisterwerke von Tizian, Rubens und die weltgrößte Sammlung Pieter Bruegels.
Kaiser Rudolf II. (1552-1612), Hans von Aachen, um 1606/1608 star check Zu meiner

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Chancen und Risiken lokalen Fernsehens in NRW – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-21-30/chancen-und-risiken-lokalen-fernsehens-in-nrw.html

Realisierungsmöglichkeiten des lokalen Fernsehens in Nordrhein-Westfalen anhand von vier Fallstudien in den Städten Aachen
Realisierungsmöglichkeiten des lokalen Fernsehens in Nordrhein-Westfalen anhand von vier Fallstudien in den Städten Aachen

Audio - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/audio.html

Wie ist der lokale Hörfunk in NRW aufgebaut, welche Struktur steckt dahinter und welche Sender und Verbreitungsgebiete gibt es?
55 46047 Oberhausen Tel: 0208 / 85 87-0 Fax: 0208 / 85 30 99 info@radionrw.de www.radionrw.de A, B: Aachen

DAB+ Ausschreibung - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/audio/dab-ausschreibung.html

Medienplattformen und umfasst fünf der insgesamt sechs möglichen Regionen in NRW:  Region Köln/Bonn/Aachen

LfM-Schriftenreihe Medienforschung Band 21 - 30 - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-21-30.html

LfM-Schriftenreihe Medienforschung, Inhaltsangaben der Bände 41 bis 50.
Realisierungsmöglichkeiten des lokalen Fernsehens in Nordrhein-Westfalen anhand von vier Fallstudien in den Städten Aachen

Nur Seiten von www.medienanstalt-nrw.de anzeigen