Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Fantreffen 2018 in Aachen – AsterIX – Asterix Information eXchange

https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?f=8&t=8899

3, 52070 Aachen) Treffpunkt 9:30 Uhr: Rezeption Hotel Hampton (Merowinger Straße 2, 52070 Aachen)

Ausgabe 228 vom 15. Februar 2018 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_228.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Kontakt Vorwort Neues aus der Asterix-Welt Termine im März Vorschau Asterix-Fantreffen 2018 in Aachen

Öcher Platt II - Asterix een Botsched - Asterix Archiv - Bibliothek - Mundart

https://www.comedix.de/medien/lit/mundart/oecher_platt_2_asterix_een_botsched.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Burtscheid („Botsched“) ist eine ehemalige Stadt und ein heutiger Stadtteil von Aachen.

Öcher Platt: Asterix d'r Jallier - Asterix Archiv - Bibliothek - Mundart

https://www.comedix.de/medien/lit/mundart/oecher_platt_1.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Mundart-Band wurde in einer einmaligen Auflage von der Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suchergebnis: Aachen | oekom verlag

https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Aachen&schlagwort=true

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte   Startseite Suche Suchergebnisse für „Aachen

Suchergebnis: Aachen | oekom verlag

https://www.oekom.de/suche?s=Aachen&schlagwort=true

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte   Startseite Suche Suchergebnisse für „Aachen

Rüdiger Vossen | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/ruediger-vossen-6194

Rüdiger Vossen, 1941 in Bonn geboren und in Aachen aufgewachsen, studierte in Göttingen, Berlin und Hamburg
Dimitri Kyratsas Fotodownload (zip)   Rüdiger Vossen Rüdiger Vossen, 1941 in Bonn geboren und in Aachen

Melanie Kröger | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/melanie-kroeger-2371

Melanie Kröger studierte Politische Wissenschaft, Soziologie und Psychologie an der RWTH Aachen und promovierte
Melanie Kröger Melanie Kröger studierte Politische Wissenschaft, Soziologie und Psychologie an der RWTH Aachen

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Europäischer Jugendkarlspreis 2023

https://infopoint-europa.de/de/articles/europaeischer-jugendkarlspreis-2023-ecyp2023

Unmittelbar vor der Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen wird seit 2008 der Europäische – Hierzu schreiben das Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen alljährlich
#ECYP2023 17.01.2023 Unmittelbar vor der Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen wird

Was war los in Europa?

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-7

Das war los in Europa vom 13. Mai bis zum 26. Mai 2023. 
Wolodymyr Selenskyj erhält den diesjährigen Karlspreis zu Aachen Am 14.

Das Magazin des Info-Point Europa

https://infopoint-europa.de/de/magazin?page=22

Was bewegt Europa? Lesen Sie sich ein in die wichtigsten Themen der EU – ob EU-politische Neuigkeiten oder Einblicke in die europäische Gesellschaft.
Europäischer Jugendkarlspreis 2023 Unmittelbar vor der Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen

EuGH: Erziehungszeit im EU-Ausland zählt für Rente

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-urteil-erziehungszeit-im-eu-ausland-zaehlt-fuer-rente

Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) können Erziehungszeiten im EU-Ausland auch dann bei der Rentenberechnung berücksichtigt werden, wenn zuvor keine Beiträge in die deutsche Rentenkasse eingezahlt wurden. Dies betraf in einem kürzliche entschiedenen Fall (C-283/21) eine deutsche Staatsbürgerin, die lange in den Niederlanden lebte.
Ihre Ausbildung hatte sie zuvor als Grenzgängerin in Aachen absolviert, war aber nie sozialversicherungspflichtig

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINT-EC-Camp „Produktionstechnik – Online Event 2020“ – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/mint-ec-camp-produktionstechnik-online-event-2020/

Produktionstechnik – Exzellenzcluster Internet of Production IoP der RWTH Aachen University – Ein Erfahrungsbericht
Januar 2021 Produktionstechnik – Exzellenzcluster Internet of Production IoP der RWTH Aachen University

FLL-Semifinale in Aachen - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/fll-semifinale-in-aachen/

Am 20.02.2020 nahm das Team „NoName-NoFear“ vom Gymnasium Schloß Neuhaus an der Lokalrunde des zdi-Roboterwettbewerbs teil, die wie auch in den vergangenen Jahren am Goerdeler Gymnasium in Paderborn ausgetragenen wurde.
Mon – Fri: 7:30 – 13:30 Schulbrief Instagram YouTube MINT-Wettbewerbe FLL-Semifinale in Aachen

FLL-Regionalrunde im HNF am 11.01.2020 - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/fll-regionalrunde-im-hnf-am-11-01-2020/

Am 20.02.2020 nahm das Team „NoName-NoFear“ vom Gymnasium Schloß Neuhaus an der Lokalrunde des zdi-Roboterwettbewerbs teil, die wie auch in den vergangenen Jahren am Goerdeler Gymnasium in Paderborn ausgetragenen wurde.
Team TechnoBots Damit haben sich die Teams NoName-NoFear, Jawas und TechnoBots für das Semifinale in Aachen

MINT-EC Archive - Seite 2 von 2 - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/lernen/mint/mint-ec/page/2/

Produktionstechnik – Online Event 2020“ Produktionstechnik – Exzellenzcluster Internet of Production IoP der RWTH Aachen

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen

BIPARCOURS – Das Stadtarchiv Aachen stellt sich dir vor!

https://biparcours.de/bound/stadtarchiv-aachen

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Das Stadtarchiv Aachen stellt sich dir vor!

BIPARCOURS - Aachen in französischer Zeit - Erlebnistour – Handy-Rallye - Stadtrallye per Smartphone

https://biparcours.de/bound/1794-68856

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Aachen in französischer Zeit von Stadtarchiv Aachen Lizenz: Urheberrechtlich

BIPARCOURS - Pius Gymnasium Aachen - Erlebnistour – Handy-Rallye - Stadtrallye per Smartphone und Tablet

https://biparcours.de/bound/PGA

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Pius Gymnasium Aachen von MagicPius Lizenz: Urheberrechtlich geschütztes

BIPARCOURS - Auf den Spuren der Römer in Aachen - Erlebnistour – Handy-Rallye - Stadtrallye per Smartphone

https://biparcours.de/bound/aufdenspurenderroemer

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Auf den Spuren der Römer in Aachen von s.schneller null Quelle: https:

Nur Seiten von biparcours.de anzeigen

Klimaschutz-Netzwerk der StädteRegion Aachen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums

https://www.klimaschutz.de/de/foerderung-der-nki/projekte/klimaschutz-netzwerk-der-staedteregion-aachen

skkk@klimaschutz.de Klimaschutz-Netzwerk der StädteRegion Aachen Im Klimaschutz-Netzwerk der StädteRegion

Stipendium – Nur etwas für die 1,0er? – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/06/23/stipendium/

Pascal Johann Schröder, Abitur 2021 am WG, der mittlerweile Physik an der Excellenzuniversität RWTH Aachen – (Rheinisch-Westfälische Technische Universität Aachen) (RWTH Aachen University) studiert, referierte
Pascal Johann Schröder, Abitur 2021 am WG, der mittlerweile Physik an der Excellenzuniversität RWTH Aachen

FIRST LEGO League zu Gast im Wilhelm-Gymnasium - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/02/05/first-lego-league-2024/

Am Samstag, den 10. Februar 2024, richtet das Wilhelm-Gymnasium im 6. Jahr in Folge den Regionalwettbewerb Braunschweig der FIRST LEGO League aus. Die FIRST LEGO League ist ein internationaler Forschungs- und Robotikwettbewerb für Kinder und Jugendliche. In der FIRST LEGO League Challenge forschen Teams im Alter von 9-16 Jahren zum Saisonthema und stellen sich am […]
Die besten zwei Challenge-Teams kommen eine Runde weiter, zum Qualifikationswettbewerb nach Aachen (03.03.2024

Fachgruppe Physik Archive - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-physik/

Pascal Johann Schröder, Abitur 2021 am WG, der mittlerweile Physik an der Excellenzuniversität RWTH Aachen

Arbeitsgemeinschaften Archive - Seite 4 von 8 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/arbeitsgemeinschaften/page/4/

Die besten zwei Challenge-Teams kommen eine Runde weiter, zum Qualifikationswettbewerb nach Aachen (03.03.2024

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Rahmenprogramm – Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/veranstaltungen/rahmenprogramm

Eintritt: frei Veranstalter: Internationaler Karlspreis, RWTH Aachen University, Stadt Aachen © Uta

Kalender - Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/veranstaltungen/kalender

Mai 2025 Mai 02 19.00 Uhr | Hochschule für Musik und Tanz Köln | Aachen, Theaterplatz 16, Aachen

Gremien - Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/ueber-uns/gremien

Der Oberbürgermeister der Stadt Aachen, der Oberstadtdirektor, der Bischof der Diözese Aachen als Hüter

Geschäftsstelle - Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/ueber-uns/geschaeftsstelle

Breuer Projektmanagement Birgit Wilke Administration Kontakt Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen

Nur Seiten von www.karlspreis.de anzeigen

Infosphere Schülerlabor RWTH Aachen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/schuelerlabor-rwth/

Infosphere Schülerlabor RWTH Aachen Das Schülerlabor der RWTH Aachen veranstaltet einerseits eigene

Heynkes Biologie | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/heynkes-biologie/

Roland Heynkes / Aachen Bewerten Sie diese Quelle Zustimmung verwalten Um dir ein optimales Erlebnis

Navigium Latein-Wörterbuch | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/navigium-latein-woerterbuch/

kostenfrei werbefrei ohne Anmeldung DSGVO konform Barrierefreiheit unklar Anbieter: Philipp Niederau / Aachen

Initiative: Freie Software – Freies Wissen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/page/2/

alles OER Infosphere Schülerlabor RWTH Aachen Das Schülerlabor der RWTH Aachen veranstaltet einerseits

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Basisworkshop in Aachen – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/basisworkshop-in-aachen/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
November 2024 Basisworkshop in Aachen November 2024   Weiter gehts!

Projektkurs der Q1 beim MiLeNa Workshop in Aachen – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/projektkurs-der-q1-beim-milena-workshop-in-aachen/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Oktober 2023 Projektkurs der Q1 beim MiLeNa Workshop in Aachen Oktober 2023   Wir, ein Teil des

RWTH Aachen bringt Experimente mit – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/4912-2/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
September 2020 RWTH Aachen bringt Experimente mit September 2020   Besuch von der RWTH Aachen:

Schülerinnen und Schüler an der Uni – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/schuelerinnen-und-schueler-an-der-uni-2/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Bei einer Exkursion des Physik-Leistungskurses in der Q1 haben Schülerinnen und Schüler an der RWTH Aachen

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen