Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

die Kiste – Das Augsburger Puppentheatermuseum / Galerie / Sonder-Ausstellungs-Rückblicke / Ritter, Räuber, Königshof

http://www.diekiste.net/02-museum/04-galerie/sonderausstellungen/aus-ritter.shtml

Die Kiste – Das Augsburger Puppentheatermuseum mit den weltberühmten Stars der Augsburger Puppenkiste und interessanten Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
ebenso viele Marionettenritter, wie historische Ritterrüstungen, Waffen und Alltagsgegenstände aus dem Mittelalter

die Kiste - Das Augsburger Puppentheatermuseum / Galerie / Sonderausstellungen - Rückblicke / Sonne, Mond und Sterne

http://www.diekiste.net/02-museum/04-galerie/sonderausstellungen/aus-magie.shtml

Die Kiste – Das Augsburger Puppentheatermuseum mit den weltberühmten Stars der Augsburger Puppenkiste und interessanten Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
Klaus Wolf, Professor für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit

die Kiste - Das Augsburger Puppentheatermuseum / Galerie / Sonderausstellungen - Rückblicke / Stelldichein der Majestäten

http://www.diekiste.net/02-museum/04-galerie/sonderausstellungen/aus-majestaeten.shtml

Die Kiste – Das Augsburger Puppentheatermuseum mit den weltberühmten Stars der Augsburger Puppenkiste und interessanten Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
Taxis, die Gräfin Bernadotte, die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung und der Lehrstuhl für Mittelalterliche

Nur Seiten von www.diekiste.net anzeigen

Ausflug Burghausen: CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/eichenau/aktuelles/2022/ausflug-burghausen/

Antrag bezüglich Beschluss des Investitionsplans und des Haushaltes 2019
Eine Plätte ist ein früherer Salzkahn, mit dem im Mittelalter das „weiße Gold“ aus den Salinen von Hallein

Kartoffelgratin

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/kartoffelgratin?background_kluft_color=BdP

Zutaten für 4 Personen: Etwas Butter für die Form 750 g Kartoffeln Salz Pfeffer Muskat 150 g Käse (Mittelalter

Kartoffelgratin

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/kartoffelgratin?background_kluft_color=BMPPD

Zutaten für 4 Personen: Etwas Butter für die Form 750 g Kartoffeln Salz Pfeffer Muskat 150 g Käse (Mittelalter

Kartoffelgratin

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/kartoffelgratin

Zutaten für 4 Personen: Etwas Butter für die Form 750 g Kartoffeln Salz Pfeffer Muskat 150 g Käse (Mittelalter

Kartoffelgratin

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/kartoffelgratin?background_kluft_color=PSG

Zutaten für 4 Personen: Etwas Butter für die Form 750 g Kartoffeln Salz Pfeffer Muskat 150 g Käse (Mittelalter

Nur Seiten von www.scoutnet.de anzeigen

Die Ostsee-Fischerei

https://www.umweltschulen.de/sites/ostsee/webside-fischerei/ostseefischerei1.htm

Der im Mittelalter angelandete Fang war nicht sehr groß und die Fischkonservierung im 16./17.

Medien Umwelt und Gesundheit

https://www.umweltschulen.de/mediathek/gesundheitsmedien.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
1179), Seherin, Naturwissenschaftlerin und Ärztin, war eine der bedeutendsten Frauengestalten des Mittelalters

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathematikum Gießen – Damit kannst du rechnen!

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/bisherige-ausstellungen/eigene-sonderausstellungen/damit-kannst-du-rechnen

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Auch früher, etwa zur Zeit der Römer oder im Mittelalter, nutzten die Menschen Hilfsmittel und Werkzeuge

Mathematikum Gießen - Workshops für Schulklassen

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/bisherige-ausstellungen/damit-kannst-du-rechnen/workshops-fuer-schulklassen

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
– Workshops zur Ausstellung Schon im Mittelalter kannte man Kniffe und Tricks, um rechnen zu können.

Mathematikum Gießen - Alles ist Spiel!

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/bisherige-ausstellungen/externe-sonderausstellungen/alles-ist-spiel

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
In der Klosterliteratur des Mittelalters finden sich beispielsweise viele Sammlungen von Zahlenrätseln

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

Geschichte am SGS – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/geschichte/

In Klasse 7 knüpfen wir mit der Thematisierung von Städten und Handel im Mittelalter an das letzte

Ausstellung am SGS: „Pest und Corona“ – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/geschichte/artikel-913/

Und wir haben eine „Sonderanfertigung“ erstellt: Die Nachbildung einer mittelalterlichen Pestmaske!

Ausstellung am SGS: „Pest und Corona“ – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-913/

Und wir haben eine „Sonderanfertigung“ erstellt: Die Nachbildung einer mittelalterlichen Pestmaske!

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen