Pflanze des Monats: Echtes Herzgespann – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/pflanze-des-monats/echtes-herzgespann
Schon im Mittelalter wurde die Pflanze mit verheißungsvollen Namen wie Herzgespann
Schon im Mittelalter wurde die Pflanze mit verheißungsvollen Namen wie Herzgespann
Wochenenden von Vereinsmitgliedern, die in authentischer Gewandung Handwerk und Alltag im Mittelalter
Im Mittelalter wurde die Pflanze gegen Schlangenbisse und Nasenpolypen eingesetzt
Im Mittelalter glaubte man, diese Ausnahme-Geschöpfe seien durch göttliche Gestaltung
besondere Wertschätzung hin, die der Steife Augentrost bereits seit dem späten Mittelalter
Aufgrund ihrer milzähnlichen Form wurde die Pflanze im Mittelalter auch zur Heilung
Noch älter ist der Name „Himmelschlüssel“, der sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen
Der Echten Mondraute wurden im Mittelalter bedeutende magische Kräfte nachgesagt.
leicht verdauliches, schlankmachendes Wintergemüse geschätzt, so wurden noch im Mittelalter
Auch in der Volksmedizin wurde die Gemeine Goldrute bereits im Mittelalter hoch geschätzt