Dein Suchergebnis zum Thema: krater

Spirit im Gusev-Krater – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/raumfahrt-und-forschung/planetenforschung/marsrover-spirit-und-opportunity/spirit-im-gusev-krater

Spirit im Gusev-Krater Sie sind hier: Startseite Raumfahrt und Forschung Planetenforschung Marsrover

Ein neuer Krater auf dem Mars - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/ein-neuer-krater-auf-dem-mars

Überblick Detailseite Sie sind hier: Startseite Neuigkeiten im Überblick Detailseite Ein neuer Krater

Viele neue Krater auf dem Mond - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/viele-neue-krater-auf-dem-mond

Überblick Detailseite Sie sind hier: Startseite Neuigkeiten im Überblick Detailseite Viele neue Krater

Ceres: Wo sind die großen Krater? - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/ceres-wo-sind-die-grossen-krater

Detailseite Sie sind hier: Startseite Neuigkeiten im Überblick Detailseite Ceres: Wo sind die großen Krater

Nur Seiten von www.astronomie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Virtueller Rundflug über Mars-Krater Jezero – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/virtueller-rundflug-ueber-mars-krater-jezero

Für jede Sekunde des Films wurden 50 Einzelbilder gerendert.
Leichte Sprache Gebärdensprache Material Presse Suche :Abschicken Virtueller Rundflug über Mars-Krater

Aktuelles - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles?tx_solr%5Bpage%5D=6

BMBF – Wissenschaftsjahr2023 – Aktuelles
Virtueller Rundflug über Mars-Krater Jezero 13.

Faszination Weltall - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/themenfelder/faszination-weltall?tx_solr%5Bpage%5D=4

Das Universum übt auf Jung und Alt eine große Faszination aus.
Zum Artikel Virtueller Rundflug über Mars-Krater Jezero 13.

Caroline Herschel: Pionierin der weiblichen Wissenschaft - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/caroline-herschel-pionierin-der-weiblichen-wissenschaft

Caroline Herschel war eine bedeutende Astronomin des 18. Jahrhunderts – und die erste Frau, die für ihre Arbeit volle Anerkennung bekam.
Sogar ein Mondkrater sowie ein Kleinplanet tragen ihren Namen – der Krater auf dem Mond heißt C.

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Welt verändern! Wie funktioniert Demokratie? – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/demokratie/

immer herumquatschen und mitbestimmen wollen, gibt es ein Riesendurcheinander, schimpft König Artur Krater
immer herumquatschen und mitbestimmen wollen, gibt es ein Riesendurcheinander, schimpft König Artur Krater

Die Welt verändern! Wie funktioniert Demokratie? – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/demokratie/

immer herumquatschen und mitbestimmen wollen, gibt es ein Riesendurcheinander, schimpft König Artur Krater
immer herumquatschen und mitbestimmen wollen, gibt es ein Riesendurcheinander, schimpft König Artur Krater

Weitere Mitwirkende stellen sich vor – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/lern-uns-kennen/weiteremitwirkende/

Neben Fox und Polly gibt es noch weitere Figuren im Wunderwigwam. Egal ob Tier, Pflanze, Mensch oder Gegenstand: Lern die Sprecher*in im Wigwam kennen.
Lesezeichen, Sherlock Holmes, ein hektisches Gehirn, Böttergote Hermes, Internetexperte Netzi, König Artur Krater

Nur Seiten von www.wunderwigwam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Vulkanschule

https://www.vulkanschule.de/das-heisseste-klassenzimmer/alles-ueber-vulkane/die-vulkantypen/

Maare Ein Maar ist ein Vulkan, dessen Krater in die Erdoberfläche eingetieft ist.

Vulkanschule

https://www.vulkanschule.de/lehrerzimmer/vulkan-lexikon/

Eruptionssäule Bei einem explosiven Vulkan bildet sich über dem Krater eine hohe Säule aus Gas und vulkanischem

Vulkanschule

https://www.vulkanschule.de/das-heisseste-klassenzimmer/vulkan-abc/vulkan-lexikon/

Eruptionssäule Bei einem explosiven Vulkan bildet sich über dem Krater eine hohe Säule aus Gas und vulkanischem

Vulkanschule

https://www.vulkanschule.de/das-heisseste-klassenzimmer/alles-ueber-vulkane/schlackenkegel-die-huegel-der-osteifel/

Die Lavafetzen verschweißen entweder noch glühend auf dem Krater und Wallbereich oder erstarren während

Nur Seiten von www.vulkanschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die acht Planeten: Der Merkur – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/acht-planeten-der-merkur-100.html

Merkur ist der kleinste der Planeten und zieht seine Bahnen dicht an der Sonne.
Die Krater stammen von Meteoriten, die vor langer Zeit auf der Oberfläche des Merkur eingeschlagen sind

Steckbrief: Der Mond - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/steckbrief-der-mond-100.html

Der Mond ist der ständige Begleiter der Erde. Am Nachthimmel wirkt er so groß wie die Sonne. Aber das täuscht nur: In Wirklichkeit ist er viel kleiner! Warum wirkt er dann so groß?
Die Flecken sind Krater, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden, als unzählige Meteoriten auf den

Schau in meine Welt: Henry und das Hochwasser - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schau-in-meine-welt/henry-und-das-hochwasser-102.html

Henry wächst auf dem elterlichen Reiterhof im beschaulichen Blessem bei Köln auf. Ein Idyll, das 2021 mit einem Schlag durch die Hochwasserkatastrophe zerstört wird. Jetzt ist Henrys Welt eine andere.
Es entstand ein riesiger, ungefähr 12 Meter tiefer Krater. Was tun bei Hochwasser?

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Löwen in Tansania – NABU International

https://www.nabu.de/news/2012/15298.html

Im Projekt zum Aufbau eines Löwen-Korridors zwischen dem tansanischen Ngorongro-Krater und der Serengeti
Unterschriften für die Maui-Delfine Nur noch 55 Maui-Delfine Vorlesen Erster Löwe im Ngorongoro-Krater

Zwei weitere Löwen besendert - NABU International

https://www.nabu.de/news/2013/04/15674.html

Im Projekt zum Schutz der Löwen im tansanischen Ngorongoro-Krater konnten mittlerweile auch die Löwen
Ausweisung eines Schutzkorridors rückt näher Im Projekt zum Schutz der Löwen im tansanischen Ngorongoro-Krater

Serengeti-Löwen schützen - NABU International

https://www.nabu.de/news/2014/01/16987.html

Löwen gelten als Symbol Afrikas. Dabei ist weniger bekannt, dass der Mensch den „König der Tiere“ immer mehr an den Rand des Aussterbens drängt.
Massai und ihrem Vieh besiedelten Gebiete bilden zurzeit eine Barriere für Löwen, die den Ngorongoro-Krater

Tag des Artenschutzes: Löwen brauchen Hilfe - NABU International

https://www.nabu.de/news/2018/03/24012.html

NABU International macht am Tag des Artenschutzes (3.3.) auf die starke Gefährdung von Löwen in Afrika aufmerksam.
Früchte Auch die im Süden der Serengeti lebenden Löwen, einschließlich der berühmten im Ngorongoro-Krater

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sternschnuppen und Meteore – Physik für Kids

https://physikforkids.de/sternwarte/kometen-meteore-und-sternschnuppen/sternschnuppen-und-meteore

Hier kannst du einen Einschlagskrater eines Meteoriten sehen.
Der dabei entstandene Krater hat einen Durchmesser von 1265 Metern und eine Tiefe von 175 Metern.

Weltall – Physik für Kids

https://physikforkids.de/geschichte/galilei/weltall

Als ich mir den Mond genauer anschaute erkannte ich Gebirge und Krater auf dem Mond.

Merkur – Physik für Kids

https://physikforkids.de/sternwarte/sonnensystem/merkur

Merkur ist der sonnenächste Planet.
Die Oberflächenbilder ähnelten sehr denen des Erdmondes, weisen allerdings zusätzlich zu den Kratern

Nur Seiten von physikforkids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderweltreise ǀ Tansania – Tiere

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tansania/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere/

Die Savanne bestimmt das Leben in Tansania. Das kann aber auch ganz bunt sein.
topografischen Darstellung erkennst du gut die Größe dieses Kraters. [ © NASA, gemeinfrei ] Wo liegt der größte Krater

Kinderweltreise ǀ Estland - Land

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/estland/daten-fakten/land/

Wälder und Seen, Hügel und Moore – das ist Estland! Hinzu kommen eine lange Ostseeküste und viele Inseln.
Vor rund 4000 Jahren schlug auf Saaremaa ein Meteorit ein und hinterließ einen Krater von rund 50 Metern

Kinderweltreise ǀ Costa Rica - Land

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/costa-rica/daten-fakten/land/

Hohe Berge und rauchende Vulkane, zwei Küsten und tropischer Regenwald – das ist Costa Rica!
Er besitzt einen See mit säurehaltigem Wasser in seinem Krater.[ © Peter Andersen / CC BY-2.5 ] Vulkane

Kinderweltreise ǀ Senegal - Land

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/senegal/daten-fakten/land/

Im Norden ist der Senegal sehr trocken, nach Süden wird es tropisch-feucht.
In der Mitte des Südens liegt der Vélingara-Krater. Das ist eine ringförmige Struktur.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden