Dein Suchergebnis zum Thema: Zylinder

Dampfzylinder

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/13-dampfzylinder.html

Ein wertvolles technisches Kulturdenkmal ist der 3,25 m hohe Zylinder der ersten deutschen Dampfmaschine – Als im Jahre 1884 der Löbejüner Bergbau eingestellt wurde, schenkte das Oberbergamt den Zylinder der
Einstellungen Verstanden Löbejün Dampfzylinder Ein wertvolles technisches Kulturdenkmal ist der 3,25 m hohe Zylinder

Stadt & Politik

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/strukturdaten-loebejuen.html

Ein wertvolles technisches Kulturdenkmal ist der 5,25 m hohe Zylinder der ersten deutschen Dampfmaschine – Als im Jahre 1884 der Löbejüner Bergbau eingestellt wurde, schenkte das Oberbergamt den Zylinder der
Ein wertvolles technisches Kulturdenkmal ist der 5,25 m hohe Zylinder der ersten deutschen Dampfmaschine

Nur Seiten von www.stadt-wettin-loebejuen.de anzeigen

Schön ist ein Zylinderhut | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Schoen-ist-ein-Zylinderhut

Zahlreiche Lieder aus aller Welt zum Anhören, Singen, Klatschen und Tanzen. Neben Noten und Gitarregriffen finden sich auf dem Angebot des Labbé Verlages
Vier Zylinder, das sind grad‘ zwei Zylinder zum Quadrat. Refrain: 3.

Dracula | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Dracula

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Aber er setzte sich fast auf seinen Zylinder und das tun Männer doch eher selten.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Professor Layton und die verlorene Zukunft | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/spieletipps/2010/professor-layton-und-die-verlorene-zukunft/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Doch weshalb reagieren die Menschen so ängstlich auf Laytons charakteristischen Zylinder?

Professor Layton und die Maske der Wunder | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2012/professor-layton-und-die-maske-der-wunder/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Doch was wäre der kluge Mann mit dem Zylinder ohne die noch klügeren Spieler?

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

05381 Gräf & Stift OLH 150 Bus, ÖPT

https://www.roco.cc/rde/05381-graf--stift-olh-150-bus-opt.html

Der Linienbus Gräf & Stift OLH 150 der Österreichischen Post , ab 1963 geliefert, hatte einen 6 Zylinder
– Der Linienbus Gräf & Stift OLH 150 der Österreichischen Post , ab 1963 geliefert, hatte einen 6 Zylinder

05395 Puch Haflinger, Schweizer Armee

https://www.roco.cc/rde/05395-puch-haflinger-schweizer-armee.html

Er hat einen 2 Zylinder Boxermotor mit einem Hubraum von 643 ccm, die Leistung beträgt 24 PS.
Er hat einen 2 Zylinder Boxermotor mit einem Hubraum von 643 ccm, die Leistung beträgt 24 PS.

63299 Dampflokomotive BB II der K.Bay.Sts.B.

https://www.roco.cc/rde/63299-dampflokomotive-bb-ii-der-kbaystsb.html

Tenderlokomotive Gattung BBII der K.bay.St.B, Epoche I.
94964 Lampe + Linse vorne – EP I 2,75 € 94969 Pufferträger 0,00 € 94970 Zylinder

72058 Dampflokomotive Gattung PtL 2/2, K.Bay.Sts.B.

https://www.roco.cc/rde/72058-dampflokomotive-gattung-ptl-22-kbaystsb.html

Dampflokomotive Gattung PtL 2/2 „Glaskasten“ der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen.■ Authentische Lackierung mit feinen Zierlinien■ Einsatz vor Personen- und leichten Güterzügen auf NebenbahnenDie Lokalbahnlokomotive mit der Gattungsbezeichnung PtL 2/2 (Personenzug-Tenderlokomotive für Lokalbahnen) ist bei Eisenbahnfreunden sicher eine der bekanntesten Dampflokomotiven aus der alten Zeit. Der Volksmund nannte sie: Glaskastl, Schnauferle, Quietscherle, Bockl usw. Ihre Leistung war mit 210 PS angegeben. 40 km/h durften sie fahren – liefen aber nach Berichten von Lokomotivführern 60 km/h und mehr.
Zahnrad 5,95 € 110030 TS – Zylinder, Trittbleche, .. 8,80 € 110033 TS – Kesselsteckteile

Nur Seiten von www.roco.cc anzeigen

Änderte sich auch die Kleidung? Mode im Zeichen der Revolution – Französische Revolution – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/alltag-und-kindheit/aenderte-sich-auch-die-kleidung-mode-im-zeichen-der-revolution/

Von Kaminfegern, Brotnot und Straßen voller Schlamm
späten Rokoko ab 1770 wurden wuschelige Frisuren modern, dazu trug man breitkrempige Hüte oder Mini-Zylinder

Wer hat den Schnellkochtopf erfunden? - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/lucys-wissensbox/wissenschaft/wer-hat-den-schnellkochtopf-erfunden/

Von genialen Köpfen und was ist ein Universalgenie?
Dampfmaschine Papins funktionierte noch nicht optimal, doch verfügte sie bereits über einen Kolben und einen Zylinder

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Australien – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/australien

Seitenraddampfer, Baujahr 1986 (Australian Shipbuilding Industries, Freemantle), Ransome Sims & Jefferies Doppel-Zylinder
Seitenraddampfer, Baujahr 1986 (Australian Shipbuilding Industries, Freemantle), Ransome Sims & Jefferies Doppel-Zylinder

Swan River Archives - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/tag/swan-river

Seitenraddampfer, Baujahr 1986 (Australian Shipbuilding Industries, Freemantle), Ransome Sims & Jefferies Doppel-Zylinder

Raddampfer Archives - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/tag/raddampfer

Seitenraddampfer, Baujahr 1986 (Australian Shipbuilding Industries, Freemantle), Ransome Sims & Jefferies Doppel-Zylinder

Decoy Archives - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/tag/decoy

Seitenraddampfer, Baujahr 1986 (Australian Shipbuilding Industries, Freemantle), Ransome Sims & Jefferies Doppel-Zylinder

Nur Seiten von www.schaufelraddampfer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Update – #194 Wer entscheidet, wie die Sachen heißen?

https://www.kakadu.de/update-194-wer-entscheidet-wie-die-sachen-heissen-100.html

Jedes Kind weiß, was ein Ballon ist. Aber warum benutzen wir ausgerechnet diesen Begriff für das runde Ding mit Luft drin? Warum sagen wir nicht… Hupe!? Und wer bestimmt denn, wie die Sachen heißen? Das Bundesamt für Wörter? Dies und mehr im Update!
Aus dem PodcastKakadu Von Ampel bis Zylinder: Jedes Ding hat einen Namen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

mathemachen: Körper – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/angebot/mathemachen-koerper/

Klar, beides sind Zylinder! In unserem Alltag
Klar, beides sind Zylinder! In unserem Alltag gibt es überall geometrische Körper.

Tägliche Vorführungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/kalender/taegliche-vorfuehrungen/

Erleben Sie Vorführungen im Deutschen Technikmuseum: Schmiede, Dampfmaschine, Webstuhl, Kofferproduktion und Roboter
Funktionsweise einer Dampflokomotive zu zeigen, wurde die Dampflok S 10 einseitig im Bereich von Kessel, Zylindern

Eisenbahn - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/eisenbahn/

Die Eisenbahn-Ausstellung „Züge, Loks und Leute“ zeigt die Geschichte eindrucksvoller Fahrzeuge und aller, die mit der Bahn zu tun hatten.
norddeutschen Flachland. 1934 außer Dienst gestellt, wurde unser Exemplar einseitig im Bereich von Kessel, Zylindern

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Basteltipps für den Winter: Schneemann – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/basteltipps-fuer-den-winter-schneemann/?pagination=2&post-type=post

Mit unseren Basteltipps wird der Advent besinnlich. Heute am Programm: Christbaum aus buntem Papier.
Nimm dir dazu ein schwarzes Blatt Papier und zeichne darauf einen Zylinder (sprich: zilinder).

Basteltipps für den Winter: Schneemann - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/basteltipps-fuer-den-winter-schneemann/

Mit unseren Basteltipps wird der Advent besinnlich. Heute am Programm: Christbaum aus buntem Papier.
Nimm dir dazu ein schwarzes Blatt Papier und zeichne darauf einen Zylinder (sprich: zilinder).

Basteltipps für Weihnachten: Selbst gemachter Christbaum - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/basteltipps-fuer-den-advent-selbstgemachter-christbaum/

Mit unseren Basteltipps wird der Advent besinnlich. Heute am Programm: Christbaum aus buntem Papier.
Farben Schere Kleber Stift Lineal Schritt 1 Schnappe dir ein grünes Papier und forme es zu einem Zylinder

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden