Dein Suchergebnis zum Thema: Wasserstoff

Newsdetail Klima und Mobilität | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/klima-und-mobilitaet/newsdetail-klima-und-mobilitaet/trianel-und-stadtwerke-hamm-gruenden-wasserstoffzentrum

Trianel und Stadtwerke Hamm haben eine gemeinsame Gesellschaft zur Produktion von Wasserstoff ins Leben – Bis 2024 soll diese eine Erzeugungsanlage für Wasserstoff am Trianel-Gaskraftwerk in Uentrop errichten
Bis 2024 soll diese eine Erzeugungsanlage für Wasserstoff am Trianel-Gaskraftwerk in Uentrop errichten

Newsdetail Klima und Mobilität | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/klima-und-mobilitaet/newsdetail-klima-und-mobilitaet/h2-klimaschutznetzwerk-gegruendet

Dem Einsatz von grünem Wasserstoff kommt dabei vor allem in der Industrie eine Schlüsselrolle zu. – Hier liegt der Fokus auf grünem Wasserstoff.
Dem Einsatz von grünem Wasserstoff kommt dabei vor allem in der Industrie eine Schlüsselrolle zu.

Aktuelles | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/klima-und-mobilitaet/aktuelles

Dem Einsatz von grünem Wasserstoff kommt dabei vor allem in der… Artikel lesen…

Klimafreundlich unterwegs | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/klima/klimafreundlich-unterwegs

nachhaltig zu reduzieren, investiert die Stadt Hamm in umweltfreundlichere Antriebstechnologien wie Wasserstoff

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Endspurt beim 9. NRW-Schülerwettbewerb „Fuel Cell Box 2014“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-beim-9-nrw-schuelerwettbewerb-fuel-cell-box-2014/amp/

Phase des NRW-Schülerwettbewerbs „Fuel Cell Box 2014“ zur Wasserstoff– und Brennstoffzellentechnik beteiligt – In diesem Schuljahr befasst sich der Wettbewerb mit der Speicherung erneuerbarer Energien durch Wasserstoff
Phase des NRW-Schülerwettbewerbs „Fuel Cell Box 2014“ zur Wasserstoff– und Brennstoffzellentechnik beteiligt

Endspurt beim 9. NRW-Schülerwettbewerb „Fuel Cell Box 2014“ - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-beim-9-nrw-schuelerwettbewerb-fuel-cell-box-2014/

Phase des NRW-Schülerwettbewerbs „Fuel Cell Box 2014“ zur Wasserstoff– und Brennstoffzellentechnik beteiligt – In diesem Schuljahr befasst sich der Wettbewerb mit der Speicherung erneuerbarer Energien durch Wasserstoff
Phase des NRW-Schülerwettbewerbs „Fuel Cell Box 2014“ zur Wasserstoff– und Brennstoffzellentechnik beteiligt

Alle Ampeln auf Grün: Schülerinnen bauen Auto mit Wasserstoffantrieb - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alle-ampeln-auf-gruen-schuelerinnen-bauen-auto-mit-wasserstoffantrieb/amp/

Die Ingenieurinnen von morgen testen die Technologien von morgen: Mit Hilfe der Sparkasse Aachen sowie des Rotary Clubs Aachen-Charlemagne bietet die FH Aachen zehn Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufen des Aachener Couven-Gymnasiums die Chance, sich mit dem Thema regenerative Mobilität und insbesondere Brennstoffzellenantrieb auseinanderzusetzen. Am Samstag, 8. Februar 2014, werden die Ergebnisse des Projekts „HySpaRot 2013“ […]
Wenn von der Mobilität der Zukunft die Rede ist, dann geht es unter anderem um Fahrzeuge, die mit Wasserstoff

Alle Ampeln auf Grün: Schülerinnen bauen Auto mit Wasserstoffantrieb - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alle-ampeln-auf-gruen-schuelerinnen-bauen-auto-mit-wasserstoffantrieb/

Die Ingenieurinnen von morgen testen die Technologien von morgen: Mit Hilfe der Sparkasse Aachen sowie des Rotary Clubs Aachen-Charlemagne bietet die FH Aachen zehn Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufen des Aachener Couven-Gymnasiums die Chance, sich mit dem Thema regenerative Mobilität und insbesondere Brennstoffzellenantrieb auseinanderzusetzen. Am Samstag, 8. Februar 2014, werden die Ergebnisse des Projekts „HySpaRot 2013“ […]
Wenn von der Mobilität der Zukunft die Rede ist, dann geht es unter anderem um Fahrzeuge, die mit Wasserstoff

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dresdner Wirtschaftsinitiative für Wasserstoff-Technologien gegründet

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2003/01/c_083.php

Meldung vom 23.01.2003 23.01.2003 Dresdner Wirtschaftsinitiative für Wasserstoff-Technologien

Erster Dresdner Wasserstofftag

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2004/04/c_312.php

Wasserstoff (H) wurde 1766 entdeckt und ist das am einfachsten gebaute Element.

Wissenschaftsstandort Dresden-Ost | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/wirtschaft/wirtschaftsstandort/gewerbeimmobilien/kommunal/wissenschaftsstandort-dresden-ost.php

Die Landeshauptstadt Dresden entwickelt mit dem »Wissenschaftsstandort Dresden-Ost« in den nächsten Jahren einen energieeffizienten und ressourcenschonenden Forschungs- und Innovationsstandort.
Wasserstoff Wasserstoff ist ein bewährtes Industriegas.

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – Wasserstoff tanken jetzt auch in Fürth

https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/verkehr/wasserstoff-tanken-jetzt-auch-in-fuerth.aspx

Die bundesweit 68. und in Fürth erste Tankstelle für E-Autos mit Brennstoffzelle ist in der Hans-Vogel-Straße in Betrieb genommen worden.
Abfallwirtschaft Solarstadt Fürth Stadtentwässerung Newsarchiv 10.5.2019 – Verkehr Wasserstoff

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Zwei neue Lehrstühle der FAU für Fürth

https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/zwei-neue-lehrstuehle-der-fau-fuer-fuerth.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
„Bastian Etzold passt ideal zur FAU, gerade was das Thema Wasserstoff angeht.

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Zwei neue Lehrstühle der FAU für Fürth

https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/wissenschaftsstadt/neue-materialien/zwei-neue-lehrstuehle-der-fau-fuer-fuerth.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
„Bastian Etzold passt ideal zur FAU, gerade was das Thema Wasserstoff angeht.

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Zwei neue Lehrstühle der FAU für Fürth

https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/newsarchiv/archiv-2023/zwei-neue-lehrstuehle-der-fau-fuer-fuerth.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
„Bastian Etzold passt ideal zur FAU, gerade was das Thema Wasserstoff angeht.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Batterie oder Wasserstoff? Antriebe auf der Schiene im Vergl… / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/batterie-oder-wasserstoff-antriebe-auf-der-schiene-im-vergleich

Um den Diesel-Ausstieg auf der Schiene zu schaffen, gibt es verschiedene Alternativen. Welche sich am meisten lohnt, prüft Mobilitäts-Checkerin Silvi.
Sprache Suchbegriff Suchen Zurück zur Startseite Service Online-Magazin Batterie oder Wasserstoff

Batterie oder Wasserstoff? Antriebe auf der Schiene im Vergl... / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/batterie-oder-wasserstoff-antriebe-auf-der-schiene-im-vergleich?mtm_campaign=grundrauschen&mtm_content=checker-video&mtm_kwd=KD&mtm_source=youtube

Um den Diesel-Ausstieg auf der Schiene zu schaffen, gibt es verschiedene Alternativen. Welche sich am meisten lohnt, prüft Mobilitäts-Checkerin Silvi.
Sprache Suchbegriff Suchen Zurück zur Startseite Service Online-Magazin Batterie oder Wasserstoff

Batterie oder Wasserstoff? Antriebe auf der Schiene im Vergl... / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/batterie-oder-wasserstoff-antriebe-auf-der-schiene-im-vergleich?gclid=Cj0KCQiA5-uuBhDzARIsAAa21T9ZM83Z__DfGg0Gotu-S3FoiKxkGy43-gAupDYoImDNCWod2ymDdS0aAgHgEALw_wcB&mtm_campaign=grundrauschen&mtm_content=checker-video&mtm_kwd=KD&mtm_source=youtube

Um den Diesel-Ausstieg auf der Schiene zu schaffen, gibt es verschiedene Alternativen. Welche sich am meisten lohnt, prüft Mobilitäts-Checkerin Silvi.
Sprache Suchbegriff Suchen Zurück zur Startseite Service Online-Magazin Batterie oder Wasserstoff

Batterie oder Wasserstoff? Antriebe auf der Schiene im Vergl... / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/batterie-oder-wasserstoff-antriebe-auf-der-schiene-im-vergleich?gclid=CjwKCAiAuNGuBhAkEiwAGId4aghlT5d1kqV9W_Fk-M7HVJuuR8r1Sd3X2cWCApazzG17n_M46_gATRoCMMoQAvD_BwE&mtm_campaign=grundrauschen&mtm_content=checker-video&mtm_kwd=KD&mtm_source=youtube

Um den Diesel-Ausstieg auf der Schiene zu schaffen, gibt es verschiedene Alternativen. Welche sich am meisten lohnt, prüft Mobilitäts-Checkerin Silvi.
Sprache Suchbegriff Suchen Zurück zur Startseite Service Online-Magazin Batterie oder Wasserstoff

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Wasser – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Wasser

Dabei steht das H für Hydrogen (= Wasserstoff), das O für Oxygen (= Sauerstoff). 2 bedeutet, dass zwei

Wasser – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Wasser&mobileaction=toggle_view_mobile

Dabei steht das H für Hydrogen (= Wasserstoff), das O für Oxygen (= Sauerstoff). 2 bedeutet, dass zwei

Atomuhr – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Atomuhr

Die meisten Atomuhren werden mit Cäsium-, Rubidium- oder Wasserstoff-Atomen betrieben.

Sonne/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Sonne/einfach

Sie ist ein riesiger Gasball, der zu etwa 74% aus Wasserstoff besteht.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

KNALLGASPROBE | Spannendes Experiment in 5 Schritten

https://www.sivakids.de/knallgasprobe/

Bei der Knallgasprobe weist Du die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff nach.
Die Knallgasprobe wird verwendet, um das Gas Wasserstoff nachzuweisen.

SONNE FÜR KINDER EINFACH ERKLÄRT I Mit Experimenten

https://www.sivakids.de/sonne-kinder-erklaert/

Die Sonne ist ein riesiger Gasball, der das Leben auf unserer Erde erst möglich macht. Wie sie das schafft, erfährst Du hier.
Die enthaltenen Gase bestanden dabei größtenteils aus Wasserstoff und Helium.

URKNALL FÜR KINDER EINFACH ERKLÄRT | Mit Lückentext + Lösung

https://www.sivakids.de/urknall-kinder/

Der Urknall stellt die Entstehung unseres Universums dar. Doch wann fand er statt? Und was passierte währenddessen? Das erfährst Du hier!
Wasserstoff– und Heliumkerne entstanden.

SATURN | PLANET | STECKBRIEF – Wichtige Fakten im Überblick

https://www.sivakids.de/saturn-steckbrief/

Der Saturn fällt vor allem durch seine abertausenden Ringe am Himmelszelt auf. Diese erörtern wir in diesem Planeten-Steckbrief!
Er hat keine feste Oberfläche und seine Atmosphäre besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium.

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Power-to-X: Alkane, Alkene und Wasserstoff aus biologischen Quellen

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/3895-power-to-x-alkane-alkene-und-wasserstoff-aus-biologischen-quellen

Startseite Für und über Engagierte Engagiertenfinder Power-to-X: Alkane, Alkene und Wasserstoff

BundesUmweltWettbewerb (BUW)

https://www.deutscher-engagementpreis.de/preiselandschaft/preisdetails/bundesumweltwettbewerb-buw

Kamerastationen zur Vermessung der Lichtverschmutzung – Moritz Wolf (2021) Power-to-X: Alkane, Alkene und Wasserstoff

Engagiertenfinder | Deutscher Engagementpreis

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder?tx_epawards_voting%5Baction%5D=list&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=AwardWinner&tx_epawards_voting%5Byear%5D=2021&cHash=73aa2571a4c992171e002ec0737aed69

Die Vielfalt des Engagements! Hier finden Sie Projekte und Organisationen, die in den letzten Jahren für den Deutschen Engagementpreis nominiert wurden.
anzeigen weniger Themen anzeigen Ort: Köln Foto: Aileen Girschik Power-to-X: Alkane, Alkene und Wasserstoff

Engagiertenfinder | Deutscher Engagementpreis

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder?tx_epawards_voting%5Baction%5D=list&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=AwardWinner&tx_epawards_voting%5BengagementTheme%5D=19&tx_epawards_voting%5Bsearchword%5D=&tx_epawards_voting%5Byear%5D=2021&cHash=d71ee6d9de85054f4e2ec11ceb58af04

Die Vielfalt des Engagements! Hier finden Sie Projekte und Organisationen, die in den letzten Jahren für den Deutschen Engagementpreis nominiert wurden.
Sonstiges,  Bildung Ort: Köln Foto: Aileen Girschik Power-to-X: Alkane, Alkene und Wasserstoff

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen

Wasserstoffoffensive erreicht nächsten Meilenstein – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/wasserstoffoffensive-erreicht-naechsten-meilenstein/

Die Busse der Stadtwerke werden künftig grünen Wasserstoff als Treibstoff nutzen.
Den Wasserstoff wollen die Stadtwerke mittels Elektrolyse selbst herstellen.

Klimafreundlich mobil - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/umwelt-klima/klimaschutz-und-energie/klimafreundlich-mobil/

Mitfahrzentrale für die gesamte Metropolregion Nürnberg: Online-Mitfahrzentrale E-Mobilität und Wasserstoff

Pressemitteilungen Archive - Seite 10 von 218 - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/aktuelles/pressemitteilungen/page/10

erreicht nächsten Meilenstein Vorlesen 24.04.2024 Die Busse der Stadtwerke werden künftig grünen Wasserstoff

Wettbewerbe und Förderprogramme für Unternehmen und Gründer - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/wettbewerbe-und-foerderprogramme-fuer-unternehmen-und-gruender-2021-01-20/

Unter dieser Rubrik finden Sie in unregelmäßigen Abständen Informationen zu aktuellen Wettbewerben und Förderprogrammen. Aktuell möchten wir auf die BMWI-Innovationsgutscheine aufmerksam machen.
Digitalpreis sowie auf die BMWI-Innovationsgutscheine (GO-INNO) und den Förderaufruf Technologieoffensive Wasserstoff

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Jugendliche tüfteln an Energie-Konzepten – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/jugendliche-tuefteln-an-energie-konzepten

Wie kann man erneuerbare Energien in Wasserstoff speichern?
Jugendliche tüfteln an Energie-Konzepten 09.06.2023 Wie kann man erneuerbare Energien in Wasserstoff

Der Newsletter für Lehrkräfte und BO-Coaches - Juli 2023 - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/newsletter-fuer-lehrkraefte-und-bo-coaches/newsletter-2023/der-newsletter-fuer-lehrkraefte-und-bo-coaches-juli-2023

Aktuelle Informationen im Newsletter vom Juli 2023 für Lehrkräfte und BO-Coaches
zum Download. » mehr Jugendliche tüfteln an Energie-Konzepten Wie kann man erneuerbare Energien in Wasserstoff

Der Newsletter für Lehrkräfte und BO-Coaches - Juli 2023 - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/index.php?id=4831

Aktuelle Informationen im Newsletter vom Juli 2023 für Lehrkräfte und BO-Coaches
zum Download. » mehr Jugendliche tüfteln an Energie-Konzepten Wie kann man erneuerbare Energien in Wasserstoff

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden