Dein Suchergebnis zum Thema: Metall

Klang Spiel Platz – Wir lassen´s scheppern

https://www.kakadu.de/klang-spiel-platz-wir-lassen-s-scheppern-100.html

Eine Spirale aus Metall, eine riesige Schnecke, die aus Instrumenten besteht.
Hafer · 20.02.2019 Twitter Facebook Email Pocket Audio herunterladen Eine Spirale aus Metall

Münzen, Mäuse, Moneten - #9 Was ist eigentlich ein Euro?

https://www.kakadu.de/muenzen-maeuse-moneten-9-was-ist-eigentlich-ein-euro-100.html

Ein Euro ist aber auch einfach eine Münze, ein Stück Metall.
Ein Euro ist aber auch einfach eine Münze, ein Stück Metall.

Wenn der allgegenwärtige Kunststoff zur Last wird - Plastik - ein gefährlicher Müll

https://www.kakadu.de/wenn-der-allgegenwaertige-kunststoff-zur-last-wird-plastik-100.html

Ohne Kunststoff würde unser heutiges Leben nicht mehr funktionieren. Doch viel zu viel Plastikmüll belastet unsere Erde. Kann man auch ohne Plastik leben?
Viele Haushaltswaren und Schulutensilien aus Plastik können durch Produkte aus Holz, Metall, Porzellan

Goldbarren, Nuggets und Münzen - #18 Warum ist Gold so wertvoll?

https://www.kakadu.de/goldbarren-nuggets-und-muenzen-18-warum-ist-gold-so-wertvoll-100.html

Gold zählt zu den ersten Metallen, die von Menschen verarbeitet wurden.
Menschen machen sich immer wieder auf die Suche nach dem wertvollen Metall.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Erz zum Metall – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/vom-erz-zum-metall_14057

Material betrachtet die Sauerstoffübertragungsreaktionen im Hochofen beim Übergang vom Erz bis zum Metall
Vom Erz zum Metall Das Material betrachtet die Sauerstoffübertragungsreaktionen im Hochofen beim Übergang

Wirbelschichten – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wirbelschichten/

Dürfen diese mit Elementen wie Feuer oder zum Beispiel auch mit Metall und Gesteinen coole Experimente
Dürfen diese mit Elementen wie Feuer oder zum Beispiel auch mit Metall und Gesteinen coole Experimente

Let's save our planet! - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/lets-save-our-planet/

Fast alles, was wir kaufen, steckt in einer Verpackung. Was aber sollen wir damit machen, wenn wir sie nicht mehr brauchen? Und was passiert dann mit der Verpackung? Du willst selber zum Thema forschen? Dann druck dir das Methodenblatt (am Seitenende) aus und mach ein Interview!
Alle Packstoffe (dazu gehören etwa Metall, Papier, Glas und Kunststoff) sind wertvolle Materialien.

Plastik ‒ ein vielseitiges Material - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/plastik/

Kunststoff ist ein schönes Wort für ein wichtiges Material. Wir alle kennen Kunststoff, auch Plastik genannt. Ganz viele Dinge, die wir täglich benutzen sind aus Kunststoff. Weißt du eigentlich, woraus Kunststoff besteht? Was passiert damit, wenn wir ihn nicht mehr brauchen? Und was, denkst du, hat das alles mit der Umwelt zu tun? Das alles […]
Auftrag von Händlern und Produzenten – in ganz Österreich die Verpackungen aus Kunststoff, Papier, Metall

Eine runde Sache - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/eine-runde-sache/

Schau dir mal die Gegenstände auf deinem Frühstückstisch ganz genau an. Womöglich haben sie schon einiges erlebt, bevor sie bei dir gelandet sind?! Je besser die Kreislaufwirtschaft klappt, desto länger leben die Dinge um uns herum. Häää…? Kreislauf-WAS? Was hinter diesem Wort steckt und wie du selber zum Profi für Kreislaufwirtschaft wirst, verrät dir das […]
Auftrag von Händlern und Produzenten – in ganz Österreich die Verpackungen aus Kunststoff, Papier, Metall

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adrian :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/kinder-den-sendungen/Adrian

Ich finde, man könnte Geld auch „Anti-arm-Metall“ nennen.
Ich finde, man könnte Geld auch „Anti-arm-Metall“ nennen.

Adrian :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Woher-kommen-die-vielen-Namen-f%C3%BCr-Geld/wer-steckt-dahinter/Adrian

Ich finde, man könnte Geld auch „Anti-arm-Metall“ nennen.
Ich finde, man könnte Geld auch „Anti-arm-Metall“ nennen.

Nationales Analysezentrum für beschädigtes Bargeld :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-erkennt-man-einen-falschen-Fuffziger/hintergrund/Nationales-Analysezentrum-f%C3%BCr-besch%C3%A4digtes-Bargeld

Aschestücken unter dem Mikroskop untersucht werden müssen oder Geldscheine nach einem Brand mit Plastik oder Metall
Aschestücken unter dem Mikroskop untersucht werden müssen oder Geldscheine nach einem Brand mit Plastik oder Metall

Nationales Analysezentrum für beschädigtes Bargeld :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/glossar/Nationales-Analysezentrum-f%C3%BCr-besch%C3%A4digtes-Bargeld

Aschestücken unter dem Mikroskop untersucht werden müssen oder Geldscheine nach einem Brand mit Plastik oder Metall
Aschestücken unter dem Mikroskop untersucht werden müssen oder Geldscheine nach einem Brand mit Plastik oder Metall

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-geld.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Muskeln aus Metall | WP

https://www.tuhh.de/wp/forschung/muskeln-aus-metall

Startseite Mitarbeitende Forschung Lehre Publikationen TUHH > WP > Forschung > Muskeln aus Metall

Nanoporöse Metalle durch Legierungskorrosion | WP

https://www.tuhh.de/wp/forschung/nanoporoes

erkannt, dass die Produkte der Legierungs- korrosion, nämlich makroskopische Körper aus nanoporösem Metall

MVB: Team

https://www.tuhh.de/mvb/de/team

Institut für Metall– und Verbundbau Institut für Metall– und Verbundbau EN DE EN DE

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IG-Metall

https://www.jugendherberge.de/ig-metall/

Mitgliedsdaten ändern Gruppenmitgliedschaft Vergünstigungen Versicherungen Newsletter IG-Metall

IG Metall - Danke

https://www.jugendherberge.de/ig-metall/ig-metall-danke/

Mitgliedsdaten ändern Gruppenmitgliedschaft Vergünstigungen Versicherungen Newsletter IG Metall

Klassenfahrt nach Mansfeld: Das Leben in der Steinzeit (3 T)

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/gorenzen-carl-wentzel/klassenfahrten/5491/

Über das Leben in der Steinzeit haben wir mit Hilfe der Archäologie viel herausgefunden. Spannend, was es über diese Zeit alles zu erfahren gibt!
Welche Werkzeuge nutzte man in der Steinzeit, bevor später die Menschen begannen, mit Kupfer das erste Metall

Klassenfahrten Naumburg: Programmbausteine jetzt wählen!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/naumburg/klassenfahrten/bausteine/

Stellt euch eure individuelle Klassenfahrt aus unseren Angebotsbausteinen zusammen.
Klasse) Wir stellen eine Kette aus Leder her und schmieden uns einen tollen Anhänger aus Muscheln und Metall

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Eine Metall-organische Gerüstverbindung als Filter Deuterium und Tritium | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11078072/mof-deuterium-tritium

Eine Metall-organische Gerüstverbindung als Filter für Deuterium und Tritium präsentiert ein Team um
Sammelbecken für schweren Wasserstoff: An Kupferatome in einer Metall-organischen Gerüstverbindung binden

Eine Metall-organische Gerüstverbindung als Filter Deuterium und Tritium | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11078072/mof-deuterium-tritium?c=19173955

Eine Metall-organische Gerüstverbindung als Filter für Deuterium und Tritium präsentiert ein Team um
Sammelbecken für schweren Wasserstoff: An Kupferatome in einer Metall-organischen Gerüstverbindung binden

EIn Schalter zwischen Halbleiter und Metall | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16414423/laser-schalter-halbleiter-metall?c=19168266

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft und der Humboldt-Universität berlin einem Halbleiter metallische
Themensammlung Materialwissenschaften (Physik und Astronomie) EIn Schalter zwischen Halbleiter und Metall

EIn Schalter zwischen Halbleiter und Metall | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16414423/laser-schalter-halbleiter-metall

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft und der Humboldt-Universität berlin einem Halbleiter metallische
Ultrakurze Lichtblitze verwandeln einen Halbleiter in ein Metall – in nur 0,00000000000002 Sekunden.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Folge 8 – Immobilien, Metall und Bau – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/11/folge-8-immobilien-metall-und-bau/

“ geht es schwerpunktmäßig um die Themen Immobilien, Metall und Bau. – Zudem werden die Gäste von Schüler/innen der IGS … Folge 8 – Immobilien, Metall und Bau Read More »
Praktika und Zukunftstag Materialliste Schließfächer mieten Schulradweg Folge 8 – Immobilien, Metall

Sendungen "What's next?" Archive - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/category/berufsorientierung/sendungen-whats-next/

Die Sendung „What’s next?“ ist ein Pionierprojekt, welches von den Digital Pionieren organisiert wird, um regionale Unternehmen mit Schülerinnen und Schülern von Abschlussklassen in der Coronapandemie zusammenkommen zu lassen. Dabei stellen u.a. Schülerinnen der IGS Bad Salzdetfurth, der Molitorisschule Harsum und KGS Gronau in einer Frage-Antwort-Runde Fragen an Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Branchen (z.B. Handwerk), die für die Beantwortung einen vorgegebenen Zeitrahmen erhalten.
Folge 8 – Immobilien, Metall und Bau Allgemein, Folge 1 – Handwerk und Handel / Von Admin In der

Berufsorientierung Archive - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/category/berufsorientierung/

Folge 8 – Immobilien, Metall und Bau Allgemein, Folge 1 – Handwerk und Handel / Von Admin In der

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Metall Archive – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/metall/

Startseite » Metall Schlagwort: Metall In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen In

Gießereimechaniker/in - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/giesereimechanikerin/amp/

Sie stellen Gegenstände aus gegossenem Metall her. – Sie fertigen Formen an bzw. richten sie ein, schmelzen Metall, bedienen die Gießanlagen und kontrollieren
Sie stellen Gegenstände aus gegossenem Metall her.

Maschinen- und Anlagenführer - was machen die eigentlich? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/maschinen-und-anlagenfuehrer-was-machen-die-eigentlich/amp/

Von der Metall– bis zur Druckindustrie: Maschinen- und Anlagenführer gibt es in fast jeder Fabrik. – es derzeit einen Fachkräftebedarf, sagt Sven-Uwe Räß vom Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall
wissensschule.de vor 9 Jahren Q.pictures / pixelio.de Von der Metall– bis zur Druckindustrie: Maschinen

Maschinen- und Anlagenführer - was machen die eigentlich? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/maschinen-und-anlagenfuehrer-was-machen-die-eigentlich/

Von der Metall– bis zur Druckindustrie: Maschinen- und Anlagenführer gibt es in fast jeder Fabrik. – es derzeit einen Fachkräftebedarf, sagt Sven-Uwe Räß vom Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall
Oktober 2015 Q.pictures / pixelio.de Von der Metall– bis zur Druckindustrie: Maschinen- und Anlagenführer

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden