Dein Suchergebnis zum Thema: Mais

Meintest du mail?

Gen-Mais für Milchkühe in Brandenburg – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2006/04/gen-mais-fuer-milchkuehe-in-brandenburg/

April 2006 Gen-Mais für Milchkühe in Brandenburg Landliebe-Lieferant aus Neutrebbin verfüttert Gen-Mais

Gentechnik ist, wenn es Landliebe ist… – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2006/09/gentechnik-ist-wenn-es-landliebe-ist/

informierten dann die Kunden, dass Kühe, deren Milch in der Marke Landliebe verarbeitet wird, mit Gen-Mais

High Noon in Brandenburg – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2007/07/high-noon-in-brandenburg/

Hohenstein in Brandenburg am Mittwoch seinen im Naturschutzgebiet Ruhlsdorfer Bruch angebauten Gen-Mais

Polizei schützt Joghurt – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2006/08/polizei-schuetzt-joghurt/

Rund 20 Greenpeaceaktivisten haben gestern in Brandenburg gentechnisch veränderten Mais auf einer Fläche

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Carta aos Amigos do Mundo n°99 – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/carta-aos-amigos-mundo-n99/

Ousar a participação dos mais excluídos Por esse mundo fora, cada vez ouvimos mais pessoas em situação
°99 Carta aos Amigos do Mundo n°99 Posted on 29 April 2018 Ousar a participação dos mais

“Não quero mais viver de migalhas!” - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/nao-quero-mais-viver-de-migalhas/

Foto: Tatiana Soares et Mariana Guerra, Brasil, 2020. Tatiane Soares, militante de Quarto Mundo, e Mariana Guerra, voluntária na ATD (…) Read more →
“Não quero mais viver de migalhas!”

Um caminho concreto com os mais pobres - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/um-caminho-concreto-com-os-mais-pobres/

Fotografia: Edith Saire © ATD Quarto Mundo Natural do “centro do mundo andino”, Cuzco em Peru, Edith é voluntária na (…) Read more →
pobres Um caminho concreto com os mais pobres Posted on 30 September 2020 Fotografia

« É uma partilha que nos torna mais humanos » - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/e-uma-partilha-que-nos-torna-mais/

Olhar de Perto : Fundação AMI no Equador O projeto “Nuestro Hogar” acolhe crianças dos 0 aos 5 anos de (…) Read more →
humanos » « É uma partilha que nos torna mais humanos » Posted on 20 January 2010 Olhar

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Warum Genmais umweltfreundlicher ist, als viele denken – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/warum-genmais-umweltfreundlicher-ist-als-viele-denken/

Eine Studie zeigt jetzt, welche Vorteile der Mais mit sich bringt.
Eine Studie zeigt jetzt, welche Vorteile der Mais mit sich bringt. 17. Oktober 2018 | 15.

So nachhaltig sind Mischkulturen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-nachhaltig-sind-mischkulturen/

Mischkulturen bringen viele Vorteile. Der Ökolandbau wendet diese Methode schon längst an, der konventionelle Ackerbau braucht noch Zeit.
Das bedeutet etwa, dass die Landwirte im einen Jahr eine sogenannte starkzehrende Kultur wie Mais anbauen

Darum schaden uns Monokulturen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/darum-schaden-uns-monokulturen/

Auch Pflanzen stehen auf Multikulti. Denn Monokultur schadet den Böden. Außerdem nehmen Monokulturen den Tieren Lebensraum und sind unwirtschaftlich.
Auch Mais oder Roggen seien Nutzpflanzen, die in Monokulturen angebaut werden könnten.

Darum ist Bioplastik keine Alternative - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-36-darum-ist-bioplastik-keine-alternative/

Biokunststoffe klingen nach der Lösung all unserer Plastikprobleme. Dabei sind sie gar nicht so umweltfreundlich wie man meinen könnte.
Regenwald für Bioplastik weichen muss Apropos nachwachsend: Häufig wird Bioplastik aus Bestandteilen von Mais

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nunca mais – Nie wieder!: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/nunca-mais-nie-wieder/

Vor 55 Jahren, am 31. März 1964, begann eines der dunkelsten Kapitel in der brasilianischen Geschichte. Das Militär putschte sich an die Macht und blieb 21 Jahre an der Regierungsgewalt. Parteien wurden verboten, Linke, Aktivistinnen und Aktivisten sowie und Journalistinnen und Journalisten wurden verfolgt, verhaftet, gefoltert, verschwanden.  Auch deutsche Unternehmen, wie der Volkswagenkonzern, stützen das System und profitierten davon. Bis heute fehlt die Anerkennung und Entschädigung der Betroffenen.
März 2019 Katja Kipping, Bernd Riexinger Nunca mais – Nie wieder! Vor 55 Jahren, am 31.

Kinderköchin Rezept Seeteufel-Curry

https://www.kinderkoechin.de/rezept_fischcurry.php

Rezept: Seeteufel-Curry –
Mini-Mais 1 Bund frischen Koriander 100 ml. Fischfond 200 ml.

Kinderköchin Saisongemüse im September und Oktober

https://www.kinderkoechin.de/saison_lebensmittel_sept_okt.php

Warenkunde: Saisongemüse und Obst September bis Oktober
Mais (Heimisches Gemüse) Der Zuckermais schmeckt gekocht, gegrillt und in Butter gedünstet.

kinderköchin Saisongemüse im Juli bis August

https://www.kinderkoechin.de/saison_lebensmittel_juli_august.php

Warenkunde: Saisongemüse und Obst Juli bis August
Mais (Heimisches Gemüse) Der Zuckermais schmeckt gekocht, gegrillt und in Butter gedünstet.

Nur Seiten von www.kinderkoechin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderreporter: Unterwegs im Maislabyrinth | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinderreporter-unterwegs-im-maislabyrinth/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Herr Reuter fährt damit in das Feld rein, wenn der Mais etwa einen Meter hoch ist.

Ukraine-Krieg: Warum jetzt vieles teurer wird | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/ukraine-krieg-warum-jetzt-vieles-teurer-wird/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Die Ukraine ist einer der wichtigsten Verkäufer von Weizen, Mais oder Sonnenblumen.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Maispflanze – Energie oder Nahrung? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-maispflanze-zwischen-hunger-und-profit-film-100.html

Mais dient vor allem als grüne Energie und Tierfutter.
Afrika: Mangelernährung und Maispreis (17:12 min) China: Mais für den Fleisch-Konsum (21:01 min)

Brasilien: Ausverkauf im Regenwald - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/hunger/brasilien-ausverkauf-im-regenwald-film-100.html

Zurück bleiben riesige Soja-, Mais– und Zuckerrohr-Monokulturen, die wenige Großgrundbesitzer reich machen
Zurück bleiben riesige Soja-, Mais– und Zuckerrohr-Monokulturen, die wenige Großgrundbesitzer reich machen

Die Maispflanze zwischen Hunger und Profit | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-maispflanze-zwischen-hunger-und-profit-unterricht-100.html

In der Kursstufe in Geographie sollen die Schüler in der Lage sein, die weltweiten Abhängigkeiten im Prozess der Globalisierung aufzuzeigen. Sie sollen das wirtschaftliche Handeln in seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft an Beispielen untersuchen, um schließlich die Position als Konsument in der Auswirkung auf wirtschaftliches Handeln zu bewerten.
SWR – Screenshot aus der Sendung Bild in Detailansicht öffnen An der Börse wird mehr Mais gehandelt

Die Maispflanze: Essen oder Geldanlage? - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-maispflanze-zwischen-hunger-und-profit-hintergrund-100.html

Zwischen 2008 und 2011 stieg die Zahl der an Hunger leidenden Menschen sprunghaft an. Der Grund: Die Preise für Getreide waren extrem gestiegen.
Warum steigen die Preise für Mais?

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veggie-Rezept: Karamell- Popcorn – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-karamell-popcorn--1180.html

Zutaten: , Popcorn Mais, 2 EL Dattel-Karamell
Details Zubereitungszeit: 10 min vegan Zutaten: Für 1 Schüssel:   Zutaten 100 g Rapunzel Popcorn Mais

Veggie-Rezept: Popcorn mit Pekannüssen und Zartbitterschokolade - Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-popcorn-mit-pekannuessen-und-zartbitterschokolade--1102.html

Zutaten: , Kokosöl nativ, Popcorn-Mais, Für das Topping:, Zartbitter Kuvertüre, Meersalz, Vanillezucker
vegan Zutaten: Für 1 große Schüssel:   Zutaten ca. 2 EL Rapunzel Kokosöl nativ 40 g Rapunzel Popcorn-Mais

Veggie-Rezept: Mole mit Bohnen und Mais - Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-mole-mit-bohnen-und-mais--977.html

Zutaten: 6 Portionen, Olivenöl fruchtig, nativ extra, 1 Zwiebel, gehackt, 4 Knoblauchzehen, klein gehackt, 2 große Karotten, gewürfelt 3 Stangen Sellerie, gewürfelt, 2 rote Paprika, gewürfelt Tomaten geschält in der Dose, Kidney Bohnen in der Dose, Kidney Bohnen, Bohnen schwarz, Zuckermais in der Dose, 1 EL Chiliflocken, Zartbitter Kuvertüre, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Koriander, 1 TL Cayennepfeffer, 1 Zimtstange, Vanillepulver Bourbon, Meersalz, Atlantik, Zum Servieren:, Tortilla Chips
Gesundheit Klima und Umwelt Tierschutz Saisonkalender Gemüse Saisonkalender Obst Mole mit Bohnen und Mais

Veggie-Rezept: Toffee-Popcorn mit Erdnüssen - Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-toffee-popcorn-mit-erdnuessen--1104.html

Zutaten: , Kokosöl nativ, Popcorn-Mais, Erdnüsse geröstet, gesalzen, Für den Toffeeüberzug: Kokosöl nativ
Zutaten: Für eine große Schüssel Popcorn:   Zutaten 2 EL Rapunzel Kokosöl nativ 40 g Rapunzel Popcorn-Mais

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen