Dein Suchergebnis zum Thema: Giraffen

Meintest du giraffe?

Gabriele Staebler: Wilde Kinder – Giraffen – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/954-wilde-kinder-giraffen/

Während die anderen Tiere sich in der Mittagsglut in den Schatten zurückziehen, stehen die Giraffen wie

Minna Lacey: Das Leben im Zoo - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5682-das-leben-im-zoo/

Als erstes sind die Giraffen dran, bei denen auch andere Huftiere wie Okapis, Gazellen und Säbelantilopen

Christine Thau: Zähl mal, such mal! Tiere - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/3132-zaehl-mal-such-mal-tiere/

Tierisch-wuseliger Such- und Zählspaß Eigentlich tragen Lamas selten Socken und auch Biber mit Badehose oder Giraffen

Marie-Ange Guillaume: Susanne - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/160-susanne/

Susanne trifft auf Pinguine und Krokodile und schließlich im Sonnenuntergang auf zwei Giraffen, die Ihre

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Tiergartenvortrag zu freilebenden Giraffen in Afrika

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2017-09-13-tiergartenvortrag-zu-freilebenden-giraffen-in-afrika.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
September 2017, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens berichtet Stephanie Fennessy über Giraffen

tiergarten.nuernberg.de: Nachwuchs bei den Langhälsen

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2008-08-29-nachwuchs-bei-den-langhaelsen.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Insofern lohnt es, sich bei den Giraffen viel Zeit zum Beobachten zu nehmen.

tiergarten.nuernberg.de: Nachwuchs bei den Langhälsen

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2008-08-29-nachwuchs-bei-den-langhaelsen-1.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Insofern lohnt es, sich bei den Giraffen viel Zeit zum Beobachten zu nehmen.

tiergarten.nuernberg.de: Nachwuchs bei den Langhälsen

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2007-12-13-nachwuchs-bei-den-langhaelsen-1.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die Nürnberger Giraffen gehören zur Unterart der Netzgiraffen, die in den Trockengebieten des nördlichen

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Menschen beeinträchtigen das Sozialleben von Giraffen | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14901895/giraffen-sozialleben

Anwesenheit von Menschen schwächt soziale Beziehungen der Tiere untereinander
Menschen beeinträchtigen das Sozialleben von Giraffen Die Anwesenheit von Menschen schwächt soziale

Vögel bilden komplexe Gesellschaften | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14084909/voegel-komplexe-gesellschaften

Ein großes Gehirn ist offenbar keine Voraussetzung für die Bildung komplexer Gesellschaften
Säugetieren mit großem Gehirn bekannt, wie zum Beispiel beim Menschen, anderen Primaten, Elefanten, Giraffen

Schutz der Säugetiere Afrikas durch Beobachtung aus dem All | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/13707321/saeugetiere-afrika-wanderung

Wissenschaftler statten in Namibia Elefanten, Antilopen und andere Großsäuger mit miniaturisierten Satellitensendern aus.
elektronischen Ohrmarken ausgestattet, darunter Elefanten, verschiedene Antilopen- und Gnu-Arten, sowie Giraffen

Menschen haben Steinwerkzeuge mehrmals erfunden | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/13521459/0529-evan-019609-die-wiederholte-erfindung-des-steinwerkzeugs

Wissenschaftler entdecken die bislang ältesten Hinweise auf systematische Steinbearbeitung
Sogar die fossilen Giraffen fraßen Gras!“

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

O-Töne – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/geburtenrekorde/o-toene/

Hierzu gehören auch Giraffen.
Hierzu gehören auch Giraffen.

Wigwam Tiergeburten Zusatz Weiser Giraffe

https://www.wunderwigwam.de/themen/geburtenrekorde/o-toene/

Wigwam Tiergeburten Zusatz Weiser Giraffe null, track 0 2023 36336.0

Spannendes entdecken – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/popstars/spannendes-entdecken/

Entdecke Spannendes über Popstars Hier gibt’s das Ausmalbild zur Podcast-Folge Wolfgang Amadeus Mozart – Klassikstar Unterricht auf dem Klavier, der Geige und im Komponieren, also Musikstücke ausdenken – und das alles mit gerade einmal vier Jahren. Wolfgang Amadeus Mozart war ein genialer Musiker und ein Star seiner Zeit. Mehr erfährst Du bei ZDFtivi. Wie wird … Weiterlesen
Noch mehr Musik Ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten

Nur Seiten von www.wunderwigwam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

VON GRENZWÄLLEN, GIRAFFEN & GALAO – Open School 21

https://www.openschool21.de/grenzwaelle-giraffen-galao/

Stadtrundgänge Hafenrundfahrten ☰ ☰ Klasse: 9 – 13 | Martin Reiter VON GRENZWÄLLEN, GIRAFFEN

Verdrängung – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/verdraengung/

Stadtrundgänge Hafenrundfahrten ☰ ☰ Klasse: 9 – 13 | Martin Reiter VON GRENZWÄLLEN, GIRAFFEN

Geflüchtete – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/gefluechtete/

oder in der Schule Preis: 150 Euro Klasse: 9 – 13 | Martin Reiter VON GRENZWÄLLEN, GIRAFFEN

Gentrifizierung – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/gentrifizierung/

Euro pro Person (Mindestpreis 100 Euro) Klasse: 9 – 13 | Martin Reiter VON GRENZWÄLLEN, GIRAFFEN

Nur Seiten von www.openschool21.de anzeigen

Giraffen-Haus – Unterstützen | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/unterstuetzen/giraffen-haus/

Der Hals ist lang, will hoch hinaus … – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Seitdem hat sich die Anlage der Giraffen nicht großartig verändert.

50JAHRE - Termine & Events | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/termine-und-events/50jahre/

Feiere mit uns 50 Jahre Allwetterzoo – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Artenschutz fernab der Heimat Bildung & Forschung Klimaschutz Vietnamazing Unterstützen Giraffen-Haus

Exotische Tiere aus den Subtropen: im Zoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/Tiere-und-Anlagen/subtropen/

Entdecke bei uns im Allwetterzoo Münster die faszinierende Tierwelt der Subtropen. Exotische Arten, ihre Lebensräume & mehr.
Artenschutz fernab der Heimat Bildung & Forschung Klimaschutz Vietnamazing Unterstützen Giraffen-Haus

Tapir Theo - Tropen - Unsere Tiere | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/Tiere-und-Anlagen/tropen/tapir-theo/

Tapir Theo ist unser EM-Orakel! – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Artenschutz fernab der Heimat Bildung & Forschung Klimaschutz Vietnamazing Unterstützen Giraffen-Haus

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_zoo_wildnis/giraffe/index.html

. 3-4   Steckbrief: Giraffen Hier findest du einen Steckbrief über Giraffen und erfährst mehr über

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_zoo_wildnis/index.html

Zootiere     3 Bär     28 Elefant     7 Erdmännchen     7 Faultier     9 Gepard     6 Giraffe

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bald kommen die Giraffen – Zoo Augsburg

https://www.zoo-augsburg.de/external_file_link/bald-kommen-die-giraffen/

Engagieren Mitglieder Who-is-Who Satzung Unternehmen Mitglied bei Arbeiten im Zoo Bald kommen die Giraffen

Die Giraffen sind komplett – Zoo Augsburg

https://www.zoo-augsburg.de/external_file_link/die-giraffen-sind-komplett/

Projekte Engagieren Mitglieder Who-is-Who Satzung Unternehmen Mitglied bei Arbeiten im Zoo Die Giraffen

Die ersten Giraffen sind angekommen – Zoo Augsburg

https://www.zoo-augsburg.de/external_file_link/die-ersten-giraffen-sind-angekommen/

Engagieren Mitglieder Who-is-Who Satzung Unternehmen Mitglied bei Arbeiten im Zoo Die ersten Giraffen

Giraffen kommen wieder in den Zoo – Zoo Augsburg

https://www.zoo-augsburg.de/external_file_link/giraffen-kommen-wieder-in-den-zoo/

Freundeskreis Projekte Engagieren Mitglieder Who-is-Who Satzung Unternehmen Mitglied bei Arbeiten im Zoo Giraffen

Nur Seiten von www.zoo-augsburg.de anzeigen