Dein Suchergebnis zum Thema: Befruchtung

Via Pontica – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Via_Pontica

Eingang der Höhle ein und strahlt auf die Rückseite der Höhle und galt den Thrakern als symbolische Befruchtung

Rhodopen – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Rhodopen

Horizont steht, wird der Phallus lang genug, um den Altar zu erreichen und den Mutterleib symbolisch zu befruchten

Kardschali (Oblast) – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Kardschali_(Oblast)

Horizont steht, wird der Phallus lang genug, um den Altar zu erreichen und den Mutterleib symbolisch zu befruchten

Wikivoyage:Lounge/Archiv 2012-11-30 – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Wikivoyage:Lounge/Archiv_2012-11-30

untereinander besser verlinkt würden und wenn sie mehr geschätzt würden, wäre das in alle Richtungen befruchtend

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gänseblümchen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/G%C3%A4nsebl%C3%BCmchen

Nach der Befruchtung bilden sich kleine Nüsschen.

Schmetterling – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Schmetterlinge

Sie besuchen die ersten Blumen und Blüten an den Bäumen und tragen damit zu deren Befruchtung bei.

Orchideen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Orchideen

Aber auch Vögel, Fledermäuse und sogar Frösche tragen zur Befruchtung der Orchideen bei.

Paprika – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Paprika

Nach 50 bis 120 Tagen (je nach Sorte) nach der Befruchtung sind Paprikas reif.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinderfrage: Wieso ist kein Küken im Frühstücksei?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-kueken-im-fruehstuecksei-kakadu-100.html

Für ein Küken braucht es fünf Dinge: ein Huhn, einen Hahn, Wärme, Bewegung und Geduld. Fehlt eins davon, kann sich kein Küken entwickeln.
Viel Spaß Befruchtung Warum ist kein Küken im Frühstücksei? 24:41 Minuten Eindeutig ein Ei.

Update: Fortpflanzung - Woher kommt ein Samen?

https://www.kakadu.de/update-fortpflanzung-woher-kommt-ein-samen-100.html

Was wir Kirsche nennen, ist eigentlich die fleischige und zugegeben sehr leckere Schutzhülle für den Kern, auch genannt Samen. Daraus entsteht mit etwas Glück ein neuer Kirschbaum. Und wie kommt der Samen in die Kirsche rein? Dies und mehr im Update.
Nach der Befruchtung fallen die überflüssigen Teile der Blüte ab und der Fruchtknoten, der Bereich in

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rettung der Nashörner | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/rettung-der-nashoerner

Freitag, 14. Juni 2024: Nashörner sind teilweise vom Aussterben bedroht. Forscher und Forscherinnen wollen die Nördlichen Breitmaulnashörner retten.  
Durch künstliche Befruchtung soll das Aussterben der Art verhindert werden.

Nashornart vom Aussterben bedroht | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/nashornart-vom-aussterben-bedroht

Mittwoch, 21. März 2018: Das letzte männliche Nördliche Breitmaulnashorn ist gestorben. Diese Unterart der Breitmaulnashörner ist nun vom Aussterben bedroht. Forscher wollen helfen. 
Sie wollen die Nördlichen Breitmaulnashörner durch künstliche Befruchtung retten. Schon gewusst?

Gesetz: Mehr Schutz für Insekten | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/gesetz-mehr-schutz-fuer-insekten

Freitag, 25. Juni 2021: Ein neues Gesetz soll Insekten mehr schützen. Damit soll dem großen Insektensterben entgegengewirkt werden. Das beschloss gestern der Bundestag.
Sie sind Teil des natürlichen Kreislaufs: Sie befruchten Blüten, damit die Pflanzen Früchte tragen können

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

unserkoerper.de – Bildnachweis

http://www.unserkoerper.de/bildnachweis.html

unserkoerper.de ist ein Infoprogramm für Kinder über den menschlichen Körper.
und Bandscheiben© axel kock (www.Fotolia.de) Bauchnabel: Der Nabel der Welt© haris (fwww.otolia.de) Befruchtung

Visuelles Lexikon

http://www.unserkoerper.de/koerperlexikon2/

Backenzahn Bakterien Bänder Bandscheibe Bauch Bauchmuskeln Bauchnabel Bauchspeicheldrüse Becken Befruchtung

Nur Seiten von www.unserkoerper.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Herzfunk: Ab wann kann man schwanger werden? – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Herzfunk/schwanger-werden.php5

Maus, Kinder, WDR, Hören, Gefühle, Fragen, Herzfunk, Schwanger sein, Schwangerschaft, Körper, Pubertät, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sie ist das sichere Zeichen dafür, dass eine Befruchtung nicht stattgefunden hat. Verhütung!

Herzfunk: Ab wann kann man schwanger werden? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Herzfunk/schwanger-werden.php5

Maus, Kinder, WDR, Hören, Gefühle, Fragen, Herzfunk, Schwanger sein, Schwangerschaft, Körper, Pubertät, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sie ist das sichere Zeichen dafür, dass eine Befruchtung nicht stattgefunden hat. Verhütung!

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwangerschaft: Von der Keimzelle zum Kind | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/von-der-keimzelle-zum-kind-film-100.html

Dieser Film porträtiert die Entstehung menschlichen Lebens von der Befruchtung bis zur Geburt.
Dieser Film porträtiert die Entstehung menschlichen Lebens von der Befruchtung bis zur Geburt.

Von der Keimzelle zum Kind | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/von-der-keimzelle-zum-kind-unterricht-100.html

Der Film „40 Wochen – Von der Keimzelle zum Kind“ eignet sich für den Einsatz in allen Schulformen. Er kann in der Grundschule ab der 3. Klasse eingesetzt werden, in weiterführenden Schulen in den Fächern Biologie, NWA und MNT bis zur 10. Klasse.
Passende Bilder zum Text „Befruchtung“ einkleben (aus Arbeitsblatt 2).

Kuhleben: Wie leben Milchkühe? Tierhaltung | Film für die Schule - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/superkuehe/ein-kuhleben-film-100.html

Reporter Christian interessiert sich für die Lebensbedingung der Milchkühe auf dem Bierßenhof in Altenbeken.
Die Befruchtung der Tiere wird in der Regel künstlich durchgeführt.

Machen Babys Pipi im Bauch der Mutter? | Podcast für Kinder - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/herzfunk/herzfunk-machen-babys-pipi-im-bauch-der-mutter-podcast-100.html

Ja, das machen sie! Vor der 20. Schwangerschaftswoche fangen sie damit an. Außerdem trinken sie Fruchtwasser und scheiden es als Pipi wieder aus.
Dieser Film porträtiert die Entstehung menschlichen Lebens von der Befruchtung bis zur Geburt.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jahr der Maikäfer: Was bedeutet das für den Wald? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/jahr-der-maikaefer-was-bedeutet-das-fuer-den-wald/

Alle vier Jahre gibt es in Südhessen besonders viele Waldmaikäfer, so auch 2022. Schon bevor die Käfer schlüpfen, leidet der Wald stark unter ihnen.
Das größte Problem sind die Larven Nach der Befruchtung legen die weiblichen Waldmaikäfer ihre Eier häufig

Jahr der Maikäfer: Was bedeutet das für den Wald? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/jahr-der-maikaefer-was-bedeutet-das-fuer-den-wald/

Alle vier Jahre gibt es in Südhessen besonders viele Waldmaikäfer, so auch 2022. Schon bevor die Käfer schlüpfen, leidet der Wald stark unter ihnen.
Das größte Problem sind die Larven Nach der Befruchtung legen die weiblichen Waldmaikäfer ihre Eier häufig

Jahr der Maikäfer: Was bedeutet das für den Wald? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/jahr-der-maikaefer-was-bedeutet-das-fuer-den-wald/

Alle vier Jahre gibt es in Südhessen besonders viele Waldmaikäfer, so auch 2022. Schon bevor die Käfer schlüpfen, leidet der Wald stark unter ihnen.
Das größte Problem sind die Larven Nach der Befruchtung legen die weiblichen Waldmaikäfer ihre Eier häufig

Jahr der Maikäfer: Was bedeutet das für den Wald? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/jahr-der-maikaefer-was-bedeutet-das-fuer-den-wald/

Alle vier Jahre gibt es in Südhessen besonders viele Waldmaikäfer, so auch 2022. Schon bevor die Käfer schlüpfen, leidet der Wald stark unter ihnen.
Das größte Problem sind die Larven Nach der Befruchtung legen die weiblichen Waldmaikäfer ihre Eier häufig

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden