Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du bauart?

Kiefer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kiefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kiefern bilden zusammen eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen innerhalb der Familie der Kieferngewächse. Sie erreichen eine Höhe von bis zu 50 Metern. Die Höhe variiert bei den einzelnen Unterarten. Die Nadeln der Kiefer sind mehrjährig und immergrün und werden zwischen vier und sieben cm lang. Sie bleiben das ganze Jahr über… Weiterlesen »
Die Kiefer ist eine weit verbreitete Baumart in Deutschland.

Eibe - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eibe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Eibe, auch Gemeine Eibe genannt, ist die einzige europäische Art in der Pflanzengattung der Eiben. Der Nadelbaum wird bis zu 20 Meter hoch. Die Nadeln sind weich und biegsam. Sie sind 1,5 bis 3,5 Zentimeter lang und leicht gebogen. Auf der Oberseite sind sie glänzend dunkelgrün, während die Unterseite hell-… Weiterlesen »
Die Eibe ist die älteste und schattenverträglichste Baumart Europas!

Ökologischer Waldumbau - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/oekologischer-waldumbau/

Dabei wird vor allem die Zusammensetzung der Baumarten verändert.
Dabei wird vor allem die Zusammensetzung der Baumarten verändert.

Dorniger Stachelbart - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dorniger-stachelbart/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Dornige Stachelbart ist eine Pilzart aus der Familie der Stachelbartverwandten. Er besteht aus flachen, ungestielten Teilen, die wie ein Büschel zusammenwachsen. Ein Teil sieht aus wie ein Hut und ist 50 bis 150 Millimeter breit. Am Anfang sind die Einzelhüte cremeweiß, später werden sie gelb und gelb-braun. Sie sind meist… Weiterlesen »
Der Dornige Stachelbart sucht sich nur spezielle Baumarten aus.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

2 Fichten | Bäume & Büsche | Anlagenbau | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/anlagenbau/baeume-buesche/11694/2-fichten

Deutschlands häufigste Baumart im 2er-Set.
Download Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Deutschlands häufigste Baumart

2 Fichten | Bäume & Büsche | Anlagenbau | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/anlagenbau/baeume-buesche/11694/2-fichten?c=31

Deutschlands häufigste Baumart im 2er-Set.
Download Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Deutschlands häufigste Baumart

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen

Der älteste Baum der Welt (Olym­pia Ks #2 von Linnea) | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/der-aelteste-baum-der-welt-olym-pia-ks-2-von-linnea

Das Internetangebot für Kinder
Welche Baumart bist du den?

Wie geht es dem Wald? (Artikel für das Wochenblatt) | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-geht-es-dem-wald-artikel-fuer-das-wochenblatt

Niah erklärt euch, welche Baumarten Hitze besser vertragen und warum Mischwälder so wichtig sind.
Niah erklärt euch, welche Baumarten Hitze besser vertragen und warum Mischwälder so wichtig sind.

Wald-Test | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/wald-test

Das Internetangebot für Kinder
(Nummer 4) Zweite Frage: Ein Wald mit vielen anderen Baumarten ist ein…  …Mischwald?

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/lesen/bilderbuchgeschichten/die-kinder-des-baumes.html

Die Kinder des Baumes ist eine afrikanische Sage, die von den Herero stammt.
Der Omumborombonga ist eine uralte, geschützte Baumart.

Afrika-Junior Nordafrika und die Wüste Sahara

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/nordafrika-und-die-wueste-sahara.html

Default description goes here
Diese Baumart kann ihre Wurzeln bis zu 50 Meter in die Tiefe wachsen lassen!     Schon gewusst?

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/republik-kongo/sehenswuerdigkeiten.html

Default description goes here
Mehr als 300 Vogelarten und über 1.000 verschiedene Pflanzen- und Baumarten machen den Nationalpark zu

Afrika-Junior Afrikanische Kolosse in der Kreidezeit

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/dinosaurier-afrikas-titanen/dinos-im-zeitalter-der-kreide.html

Die Kreidezeit begann vor 145 Millionen Jahren und endete vor 66 Millionen Jahren. Der Meeresspiegel stieg dramatisch an. Zeitweise war er 100 bis 250 Meter höher als heute. Große Landbereiche verschwanden unter Wasser. Trockene Gebiete wurden fruchtbar. Nordafrika war ein Paradies für Riesenechsen.
Marokko im Westen bis nach Ägypten im Osten reichten blühende Landschaften mit Gräsern, verschiedenen Baumarten

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Monokulturen zerstören Lebensraum indigener Völker – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/papier/zellstoff-aus-brasilien

Für riesige Soja- und Eukalyptusplantagen, Rinderweiden und Zuckerrohrfelder wird der Lebensraum indigener Völker in Brasilien zerstört: „Eukalyptus können wir nicht essen“.
Diese Baumart wächst besonders schnell, nach etwa sechs Jahren bringt sein Holz schon Geld ein.

Wieso sind die Bäume im Regenwald so groß? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/eure-fragen/groesse-regenwaldbaeume

Das Wachstum de Bäume hängt von der Art und dem Standort ab. Die Bäume im Regenwald werden nicht höher als 100 Meter, da der Boden sehr nährstoffarm ist.
Von der Baumart (ein Apfelbaum wird z.B. nie so groß wie eine Eiche)  2.

Die effektivste Spende für den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/eure-fragen/welche-spende-ist-am-effektivsten

Durch Spenden für den Regenwald werden die Bäume von der Abholzung bewahrt. Der beste Weg zum Schutz des Regenwaldes ist die Aufklärung der Bevölkerung. Hier mehr erfahren!
Auf einem Hektar finden je nach Baumart zwischen 150 und 300 Bäume Platz – die Neubepflanzung eines Hektars

Wie viele Bäume wachsen im Regenwald? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/eure-fragen/anzahl-baeume

In den tropischen Regenwäldern wachsen rund 800 Milliarden Bäume, als 111 Regenwaldbäume pro Erdbewohner. So haben wir gerechnet.
auf der Erde über 60.000 bekannte Baumarten – 15.000 davon wachsen in den Tropen, also jede vierte Baumart

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Urwald in Hessen: Was ist das Besondere an alten Buchenwäldern? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/ein-urwald-in-hessen-was-ist-das-besondere-an-alten-buchenwaeldern/

Gut für Klima, Tiere und Menschen: Der Buchenwald im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein ganz besonderer Wald.
Das ist ein Problem, weil die Rotbuche eine seltene Baumart ist, die es nur in Europa gibt – nirgendwo

Ein Urwald in Hessen: Was ist das Besondere an alten Buchenwäldern? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/ein-urwald-in-hessen-was-ist-das-besondere-an-alten-buchenwaeldern/

Gut für Klima, Tiere und Menschen: Der Buchenwald im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein ganz besonderer Wald.
Das ist ein Problem, weil die Rotbuche eine seltene Baumart ist, die es nur in Europa gibt – nirgendwo

Zum Miträtseln: Wie gut kennst du den Wald im Herbst? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/zum-mitraetseln-wie-gut-kennst-du-den-wald-im-herbst/

Im Herbst kannst du jede Menge Veränderungen in der Natur beobachten. Hier sind vier Fragen dazu – zum Hinschauen, Hören, und Knobeln. Kannst du sie lösen?
Wie heißt die gesuchte Baumart?

Zum Miträtseln: Wie gut kennst du den Wald im Herbst? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/zum-mitraetseln-wie-gut-kennst-du-den-wald-im-herbst/

Im Herbst kannst du jede Menge Veränderungen in der Natur beobachten. Hier sind vier Fragen dazu – zum Hinschauen, Hören, und Knobeln. Kannst du sie lösen?
Wie heißt die gesuchte Baumart?

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuartiger Provenienztest am Beispiel der Baumart Castanea sativa Mill. im Keimungs- und Etablierungsstadium

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20024-016/

Downloads Stellenangebote Promotionsstipendium: Karola Plümpe Neuartiger Provenienztest am Beispiel der Baumart

MOE-Fellowship-Suche - DBU

https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/moe-fellowship-suche/?az=30016%2F604

In Matlab gehen wir in den Datenbestand Probefläche, nach Probefläche und Baumart nach Baumart durch

Zur zukünftigen Rolle der Buche (Fagus silvatica L.) in der natürlichen Vegetation - waldökologische Untersuchungen zur Buchen-Naturverjüngung an der östlichen Buchenwald-Verbreitungsgrenze in Deutschland und Polen - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20002-399/

Buchenverbreitungsgrenze in Nord-Ost-EuropaDie Buche (Fagus sylvatica) stellt unter den atlantischen, sommerfeuchten klimatischen Bedingungen Mitteleuropas…
unter den atlantischen, sommerfeuchten klimatischen Bedingungen Mitteleuropas die konkurrenzstärkste Baumart

Managementsystems zur nachhaltigen Bewirtschaftung von tropischen Mischaufforstungen mit heimischen Baumarten

https://www.dbu.de/projektdatenbank/34502-01/

retusa, Dipteryx oleifera, Hieronyma alchorneoides, Vochysia guatemalensis) und eine exotische Referenz-Baumart

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Stina und ein ganz besonderer Baum | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/stina-und-ein-ganz-besonderer-baum/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Die Baumart heißt Stieleiche.

Dem Wald in Deutschland geht es schlecht | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/dem-wald-in-deutschland-geht-es-schlecht/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Aber einige Baumarten haben große Probleme.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden