Dein Suchergebnis zum Thema: Ständestaat

Ständestaat (Österreich) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/St%C3%A4ndestaat

Ständestaat (Österreich) Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Ständestaat) Ein Foto

Ständestaat (Österreich) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/St%C3%A4ndestaat_(%C3%96sterreich)

Ständestaat (Österreich) Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein Foto aus dem Jahr 1936.

Bruno Kreisky – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bruno_Kreisky

Als in Österreich die Ständestaat-Diktatur herrschte, sperrte man ihn einige Zeit ein.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1934 to 1938: Ständestaat in the Name of „God, the Almighty“

https://www.wien.gv.at/english/history/commemoration/staendestaat.html

The proclamation of the authoritarian „May Constitution“ on 1 May 1934 marked the beginning of the Ständestaat
Theatre, Dance Religion and Cemeteries Vienna – the making of a capital Visiting Vienna 1934 to 1938: Ständestaat

From Socialism to Fascism - History of Vienna

https://www.wien.gv.at/english/history/overview/socialism.html

From the Social Democratic model of „Red Vienna“ to the „Ständestaat“ (1918 to 1938).
Religion and Cemeteries Vienna – the making of a capital Visiting Vienna From „Red Vienna“ to the „Ständestaat

February 1934 - History of Vienna

https://www.wien.gv.at/english/history/overview/february-1934.html

wing of the Social Democratic Workers’ Party, against the authoritarian regime of the corporatist „Ständestaat
wing of the Social Democratic Workers’ Party, against the authoritarian regime of the corporatist „Ständestaat

Housing in Vienna - official site of the City of Vienna

https://www.wien.gv.at/english/living-working/housing/index.html

Vienna differs from other major cities in many respects. This is particularly visible when it comes to the different housing options available with the exemplary Viennese model of scoial housing.
Emergency flats History Growth of the city Municipal policies: „Red Vienna“ From „Red Vienna“ to the „Ständestaat

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Otto und der Austrofaschismus | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/otto-und-der-austrofaschismus

Der Österreichische Ständestaat wurde zum Feindbild des linken wie des nationalsozialistischen Lagers
Der Österreichische Ständestaat wurde zum Feindbild des linken wie des nationalsozialistischen Lagers

Historische Kundgebungen am Heldenplatz | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/historische-kundgebungen-am-heldenplatz

Kundgebungsplatz für die paramilitärische Heimwehr, für Zurschaustellungen eines Österreich-Patriotismus im „Ständestaat
Kundgebungsplatz für die paramilitärische Heimwehr, für Zurschaustellungen eines Österreich-Patriotismus im „Ständestaat

Eine Hymne für den Kaiser | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/unterricht/module/eine-hymne-fuer-den-kaiser

Eine Nationalhymne ist zusammen mit Flagge und Wappen für jedes Land Ausdruck seiner Selbstdefinition und seines Selbstverständnisses, wobei der Hymne aufgrund des Textes in der Regel die größte Bedeutung zukommt. Österreichs staatliche Symbole haben sich in den letzten Jahrhunderten – vielfach von vehementen Diskussionen begleitet – immer wieder gewandelt. Jede Änderung des
Jede Änderung des politischen Systems, von der Monarchie zur Ersten Republik und zum Ständestaat, vom

Ein Vermögen verliert seine BesitzerInnen – Habsburgervermögen nach 1918 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-vermoegen-verliert-seine-besitzerinnen-habsburgervermoegen-nach-1918

Das Vermögen der Habsburger beschäftigte Österreich auch nach dem Ende der Monarchie. 1919 wurde ein eigenes Habsburgergesetz erlassen, das ein Jahr darauf in den Verfassungsrang erhoben wurde. Darin wurde geregelt, welche Teile des Habsburgervermögens an den neuen Staat fallen sollten. Letztlich war dieses Gesetz dem Verhalten von Karl geschuldet, der seine Verzichtserklärung
Der „Ständestaat“ (1933/34–1938) überließ den eingezogenen Besitz wieder den Habsburgern, die Nationalsozialisten

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/stand-staende/

Politiklexikon für junge Leute
Staatsstreich Staatsvertrag Stabilitäts- und Wachstumspakt Stadtrat/Stadträtin Stadtsenat Stand/Stände Ständestaat

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/stand-staende/

Politiklexikon für junge Leute
Staatsstreich Staatsvertrag Stabilitäts- und Wachstumspakt Stadtrat/Stadträtin Stadtsenat Stand/Stände Ständestaat

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/index_s/

Politiklexikon für junge Leute
Staatsstreich Staatsvertrag Stabilitäts- und Wachstumspakt Stadtrat/Stadträtin Stadtsenat Stand/Stände Ständestaat

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/spoe/

Politiklexikon für junge Leute
Staatsstreich Staatsvertrag Stabilitäts- und Wachstumspakt Stadtrat/Stadträtin Stadtsenat Stand/Stände Ständestaat

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geschichte Wiens/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Geschichte_Wiens%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Arbeitslose. 1934 kam es zu einem Bürgerkrieg, von 1934 bis 1938 war Österreich ein autoritär regierter Ständestaat

Geschichte Wiens/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Geschichte_Wiens/einfach

Arbeitslose. 1934 kam es zu einem Bürgerkrieg, von 1934 bis 1938 war Österreich ein autoritär regierter Ständestaat

Geschichte Wiens/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Geschichte_Wiens%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_desktop

Arbeitslose. 1934 kam es zu einem Bürgerkrieg, von 1934 bis 1938 war Österreich ein autoritär regierter Ständestaat

Geschichte Wiens – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Geschichte_Wiens&mobileaction=toggle_view_mobile

Die Demokratie war wieder abgeschafft, bis 1938 war Österreich ein autoritär regierter Ständestaat.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden