Dein Suchergebnis zum Thema: Küchenkräuter

Küchenkräuter – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/K%C3%BCchenkr%C3%A4uter

Küchenkräuter Aus Klexikon – das Kinderlexikon Um Essen und Getränke zu verfeinern, kann man frische

Artikelübersicht Pflanzen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Pflanzen

Teile von Pflanzen 3 Bäume 4 Blumen 5 Gräser 6 Nüsse und Samen 7 Obst und Beeren 8 Gemüse 9 Küchenkräuter

Kategorie:Klexikon-Artikel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/index.php?title=Kategorie%3AKlexikon-Artikel&pagefrom=Frisch%2C+Max%0AMax+Frisch

Kroatische Sprache Krokodile Kröten Max Kruse (Schriftsteller) Ku-Klux-Klan Kuala Lumpur Kuba Küche Küchenkräuter

Kategorie:Klexikon-Artikel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/index.php?title=Kategorie%3AKlexikon-Artikel&pageuntil=Missouri

Kroatische Sprache Krokodile Kröten Max Kruse (Schriftsteller) Ku-Klux-Klan Kuala Lumpur Kuba Küche Küchenkräuter

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heilpflanzen und Küchenkräuter

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/heilpfl.html

Heipflanzen und Küchenkräuter – Hinweise zum Biologieunterricht
Start ⇒ Pflanzen Heilpflanzen und Küchenkräuter Wirkstoffe     Anpflanzen     Rezepte     Kräuterprojekt

Das Kräuterprojekt

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/zubeheil.htm

Medien fuer den Biologieunterricht
Küchenkräuter wie Basilikum und Rosmarin kann man fertig in Töpfen kaufen und auf dem Balkon kultivieren

Poster zu den Heilpflanzen und Küchenkräutern

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/plheil.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Start ⇒ Pflanzen ⇒ Heilpflanzen Poster Heilpflanzen und Küchenkräuter Poster 1 (pdf) Poster 2

Gewürzpflanzen

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/nutz/nu_gew.html

Gewürzpflanzen
Blätter des Zimtbaumes Zimtstangen und Pulver Weitere Gewürzpflanzen Diverse Heilpflanzen und Küchenkräuter

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Links zum Thema „Küchenkräuter

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/seite/ue/kuechenkraeuter/links-zum-thema-kuechenkraeuter/

Hier finden Sie noch einmal zusammengefasst die Internetadressen, die im Rahmen dieses Unterrichtsprojektes genutzt werden.
Kontrast Login Zum Footer springen Startseite Grundschule Sachunterricht Natur und Umwelt Küchenkräuter

Hinweise zur Durchführung "Küchenkräuter"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/seite/ue/kuechenkraeuter/hinweise-zur-durchfuehrung-kuechenkraeuter/

Hier finden Sie Informationen zur Vorbereitung und Durchführung des Projekts sowie Erläuterungen zu verschiedenen Arbeitsblättern.
Kontrast Login Zum Footer springen Startseite Grundschule Sachunterricht Natur und Umwelt Küchenkräuter

Küchenkräuter - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/kuechenkraeuter/

In einem fächerübergreifenden Projekt sollen die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Kräutergarten anlegen und sich darüber informieren.
Kontrast Login Zum Footer springen Startseite Grundschule Sachunterricht Natur und Umwelt Küchenkräuter

Lippenblütler: Steckbrief und Lückentext | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/arbeitsmaterial/am/steckbrief-lippenbluetler/

Unterrichtsmaterial Sachunterricht Blütenpflanzen: Lippenblütler ✔️ Lückentext und Steckbriefvorlage. Jetzt downloaden!
Ergänzende Materialien Küchenkräuter Hat Ihre Grundschule einen Schulgarten?

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Ein Rezept für den Bienenschutz: Küchenkräuter | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/ein-rezept-fuer-den-bienenschutz-kchenkraeuter

Mit duftenden Bienenweiden im Garten und auf dem Balkon schaffen Sie wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge und Co.
Botschaft der Wildtiere Presse Bestellen Spenden Ein Rezept für den Bienenschutz: Küchenkräuter

Check out im Hotel Wildbiene | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/die-einjaehrigen-wildbienen-werden-jetzt-fluegge

Rund zwölf Monate lang haben die jungen Wildbienen in winzigen Brutzellen dicht an dicht im Wildbienen-Hotel gelegen. Jetzt sind sie flügge.
Speiseplan stehen Nektar und Pollen der blühenden Sommerblumen bereit: Sommerwicke, Natternkopf, Malve und Küchenkräuter

Sahara-Hitze – heimische Wildtiere bleiben cool | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/sahara-hitze-heimische-wildtiere-bleiben-cool

Sahara-Hitze – heimische Wildtiere bleiben cool
Sehen Sie hier, wie eine Hummel-Monarchie aufgebaut ist Zum Artikel Ein Rezept für den Bienenschutz: Küchenkräuter

Mehr Futter für Schmetterlinge! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/mehr-futter-fuer-falter

Schmetterlingen zu helfen, ist keine Wissenschaft: Wer die richtigen Futterpflanzen – etwa Brennnesseln – im Garten hat, kann eine ganze Menge tun.
Manchen Faltern helfen Küchenkräuter auch wie Thymian, Minze und Zitronenmelisse.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veggie-Rezept: Kichererbsen-Flammkuchen mit Räuchertofu – Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/druck.php?plink=bio-rezept-kichererbsen-flammkuchen-mit-raeuchertofu--1074

Kichererbsenmehl, oder Linsenmehl, 150 g Hüttenkäse, 150 g Käse, gerieben, nach Bedarf verschiedene Küchenkräuter
Kichererbsenmehl oder Linsenmehl 150 g Hüttenkäse 150 g Käse, gerieben nach Bedarf verschiedene Küchenkräuter

Veggie-Rezept: Kichererbsen-Flammkuchen mit Räuchertofu - Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/bio-rezept-kichererbsen-flammkuchen-mit-raeuchertofu--1074.html

Kichererbsenmehl, oder Linsenmehl, 150 g Hüttenkäse, 150 g Käse, gerieben, nach Bedarf verschiedene Küchenkräuter
Kichererbsenmehl oder Linsenmehl 150 g Hüttenkäse 150 g Käse, gerieben nach Bedarf verschiedene Küchenkräuter

Gänseblümchen, Gundermann und Giersch

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/wildkraeuter-fuehrung-mit-bernadette-0523.html

Ein Ausflug zu den Wildkräutern im Allgäu – unterwegs mit Kräuterfrau Bernadette.
Küchenkräuter etwa haben meist vor ihrer Blüte die höchste Dosierung an ätherischen Ölen.

Veggie-Rezept: Kichererbsensalat mediterraner Art - Jedes Essen zählt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/druck.php?plink=bio-rezept-kichererbsensalat-mediterraner-art--685

Zutaten: für 2 Personen, für den Salat, Kichererbsen (800 g), 1 rote Zwiebel, in halbe Ringe geschnitten, 1 frische rote Chillischote, in feine Streifen geschnitten, 1 Zucchini, klein geschnitten, 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten, Olivenöl nativ extra, 180 g Schafskäse, gewürfelt, ½ Bund Petersilie, grob gehackt, für die Vinaigrette, Rotweinessig, Meersalz, schwarzer Pfeffer, Olivenöl Finca la Torre, nativ extra, Citrolive, 1 Pr. Zucker
Tipp: Der Salat kann nach Belieben durch verschiedene Küchenkräuter verfeinert werden.  

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

Kräuter für Menschen 21.09.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93619?dat=2025-09-21

An diesem Nachmittag lernen wir Heil- und Küchenkräuter kennen, die uns seit vielen Jahrhunderten begleiten
An diesem Nachmittag lernen wir Heil- und Küchenkräuter kennen, die uns seit vielen Jahrhunderten begleiten

Wild- und Küchenkräuter im Gemeinschaftsgarten 17.07.2022 | 14:00 - 17:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/83796?dat=2022-07-17

An diesem Nachmittag wollen wir uns mit Wild- und Küchenkräutern beschäftigen, die im Gemeinschaftsgarten
Wild- und Küchenkräuter im Gemeinschaftsgarten Seminar/Bestimmungskurs Marzahn-Hellersdorf Erwachsene

Unsere Tipps fürs Wochenende 15. bis 17. Juli | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unsere-tipps-fuers-wochenende-15-bis-17-juli-321

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg –   Färberpflanzen-Spaziergang im Botanischen Volkspark –   Wild- und Küchenkräuter

Kräuterspaziergang in den Gärten der Welt 15.05.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93866?dat=2025-05-15

Sie sind herzlich zu einem Spaziergang in den Gärten der Welt eingeladen, bei dem Ihnen unser Vereinsmitglied Regina Troeder Kräuter auf der Wiese, am Wegesrand und im Cottage-Garten v…
Sie werden Kräuter auf der Wiese und vom Wegesrand, die noch unsere Großmütter zu nutzen wussten, und Küchenkräuter

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Kreative Kräuterküche – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/kreative-kr%C3%A4uterk%C3%BCche_1/

Die Kinder lernen verschiedene Küchenkräuter und Wildkräuter mit allen Sinnen kennen.
Familienbildung Eppendorf Loogeplatz 14-16, 20249 Hamburg Drucken Die Kinder lernen verschiedene Küchenkräuter

Praxisseminar: Kräuterwerkstatt - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/praxisseminar-kruterwerkstatt/

Im Wildnisgelände des Hauses der Wilden Weiden lernen die Teilnehmer sowohl Wild- als auch Küchenkräuter
Drucken Im Wildnisgelände des Hauses der Wilden Weiden lernen die Teilnehmer sowohl Wild- als auch Küchenkräuter

Veranstaltungreihe "Naturerleben nach den Jahreszeiten"- Erste Veranstaltung: Der Frühling - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/veranstaltungreihe-naturerleben-nach-den-jahreszeiten--erste-veranstaltung-der-frhling/

Für ErzieherInnen, LehrerInnen, interessierte Eltern In Anlehnung an unser Buch »Naturentdecker unterwegs« bieten wir eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe für naturnahes, kindgerechtes Erleben durch einfache Vielfalt an. Kurze Theorieeinhe…
Entdecken Sie die Welt der heimischen Wild- und Küchenkräuter.

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen