Dein Suchergebnis zum Thema: Reiher

Meintest du reihe?

Damhirsch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/damhirsch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Damwild gehört zur Familie der Hirsche. Die Männchen nennt man Damhirsche, die Weibchen Damtiere. Damwild ist größer als ein Reh, aber kleiner als ein Hirsch. Die Tiere sind 120 bis 140 Zentimeter lang und haben eine Schulterhöhe von 80 bis 100 Zentimeter. Der Schwanz misst etwa 20 Zentimeter. Die Männchen wiegen… Weiterlesen »
Im Sommer ist es hell-rostbraun und trägt Reihen von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpfschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpfschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sunmpfschrecke ist eine Kurzfühlerschrecke aus der Familie der Feldheuschrecken. Die Sumpfschrecke wird bis zu vier Zentimeter groß. Sie ist meist olivgrün bis dunkelbraun. Weibchen haben manchmal eine rote, gescheckte Färbung. Die vorderen Flügel haben am unteren Rand einen gelben Streifen. Die Hinterschenkel sind auf der Unterseite rot gefärbt. Wo lebt… Weiterlesen »
Besonderes Auf den Hinterschienen befindet sich eine Reihe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großtrappe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosstrappe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Großtrappe ist ein Vogel aus der Familie der Trappen. Die Männchen erreichen eine Größe von bis zu 105 cm und können bis zu 16 kg schwer werden. Die Weibchen werden meistens nur halb so schwer und sind deutlich kleiner. Männliche Großtrappen erreichen eine Flügelspannweitezzwischen 190 und 260 cm. Die Federn… Weiterlesen »
fleischlos; vor allem Klee, Erbsen, Luzerne und eine Reihe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seestern – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seestern/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seestern gehört zur Tiergruppe der Stachelhäuter und kann in der Regel bis 30 cm, selten sogar bis 50 cm groß werden. Alle Stachelhäuter haben ein Kalkskelett, das ihren Körper schützt. Sie haben keinen Kopf und kein „vorn“ und „hinten“. Der Seestern ist mit Seeigeln und Seegurken verwandt. Seesterne haben einen… Weiterlesen »
Auf der Unterseite der Arme sind mehrere Reihen von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotfuchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotfuchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Rotfuchs hat ein rötliches Fell, Bauch und Kehle sind aber weiß bis grau. Es gibt einige Farbvarianten wie den Birkfuchs mit besonders hellem Fell, den Brand- oder Kohlfuchs mit dunkelbraun-rotem Fell und den Silberfuchs mit dunkelgrauem bis schwarzem Fell. Rotfüchse haben eine Körpergröße von 60-75 cm, der buschige Schwanz ist… Weiterlesen »
Die Abdrücke liegen alle in einer Reihe hintereinander

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden