Thema

Nachts in der Kirche (Spiel)
Ohje! Die Kirchentür ist hinter dir ins Schloss gefallen und plötzlich bist du mit der Kirchenelster Kira zusammen in der Kirche eingesperrt. Der Küster hat jedoch einen Ersatzschlüssel versteckt, den du zusammen mit Kira finden musst. Kannst du das Rätsel lösen? Begib dich auf eine spannende nächtliche Erkundungstour bei kirche-entdecken.de!

Wildtierfreund
Wildtierfreunde ist eine tolle Seite für junge Naturforscher und Naturforscherinnnen! Gehe auf Spurensuche, entdecke verschiedene Lebensräume und die heimische Tierwelt. Kannst du ein Reh von einem Rothirsch unterscheiden? Teste dein Wissen im Quiz! Du willst einen eigenen Tierclub gründen? Dann entwerfe ein cooles eigenes Logo und Mitgliedsausweise!

Kindermeer
Würdest du gerne ins Meer abtauchen? Dann besuche doch mal das Kindermeer des Deutschen Meeresmuseums! Hier findest du tolle Spiele und erfährst Wissenswertes rund um das Meer und seine Bewohner. „Warum ist das Meer salzig?“, „Sind Fische stumm?“ und „Warum ist das Meer blau?“. Die Antworten darauf geben dir Schweinswal Walfred und seine Crew.

Ostereier suchen mit FINN
FINN, Lotte und Toni haben dir zu Ostern insgesamt 10 bunte Eier versteckt. Kannst du sie alle finden? Hier findest du das tolle Ostersuchbild und ein schönes Ausmalbild auch zum herunterladen! Frohe Ostern!

Künstliche Intelligenz erkennt Gefühle
Wir Menschen können oft erkennen wie es anderen Menschen geht, ohne fragen zu müssen: „Wie geht es dir?“. Doch kann auch ein Computer menschliche Gefühle erkennen? Das erfährst du im Artikel von der KLEINE Kinderzeitung.

Künstliche Intelligenz singt… Oper!
Künstliche Intelligenz kann inzwischen texten und komponieren – aber kann KI auch singen? Das kannst du im Video von Team Timster vom KiKA sehen!

Haste Töne – Kinderradio Hamburg
Willst du tolle Podcasts, Hörspiele und Trickfilme von Kindern – für Kinder? Dann schau doch mal bei Haste Töne – dem Kinderradio Hamburg vorbei. Auf der Webseite kannst du unter anderem viel rund um Tiere und Pflanzen, aber auch zu sozialen Themen wie Mobbing oder Traumspielplätzen erfahren!

April, April!
Heute ist der erste April. Dafür haben mir Kinder ihre besten Aprilscherze geschickt, mit denen ich Lotte und Toni veräppeln kann. Hier findet ihr die besten Aprilstreiche. Vielleicht ist auch noch eine Idee für euch dabei!

30. März: Sommerzeit startet
In der Nacht von Samstag auf Sonntag beginnt die Sommerzeit. Nachts um 2 Uhr wird die Uhr genau um eine Stunde vorgestellt – also auf 3 Uhr. Wieso das so gemacht wird und warum die Zeitumstellung eigentlich schon längst abgeschafft sein sollte, erfährst du beim Klexikon.

Wo ist Joy
Wo ist Joy ist ein Tauchgang in die Welt der Games. Begleitet von Olly, dem Oktopus, machst du dich auf die Suche nach Joy, dem Seepferdchen, das von Anglerfischen in die Tiefsee gelockt wurde. Während des Abenteuers erfährst du, wie digitale Spiele nicht nur Spaß machen, sondern auch sicher und verantwortungsvoll genutzt werden können.
Video-Tipp
Erzählvideo: Kinder im Internet
In dem Video vom internet-abc erzählen Kinder von ihren Erfahrungen im Internet und wie sie das Internet kinderfreundlicher machen würden.
UMFRAGE
QUIZ
Was ist künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI) ist überall – in Spielen, Handys und sogar beim Übersetzen von Sprachen!
Was weißt du schon alles über KI? Finde es heraus und werde ein KI-Profi!
Genial Digital


Sei genial mit Genial Digital!
Bei Genial Digital lernst du, wie du mit deinem Smartphone sicher im Internet unterwegs bist. Entdecke spannende Tipps zu Themen wie digitalen Spielen, dem Umgang mit Suchmaschinen und sozialen Netzwerken! In den Lernspielen kannst du dein neues Wissen gleich austesten und zum echten Internet-Profi werden!
FINNreporter
Unsere FINNreporterinnen im Gespräch mit Kinderbuch-Autorin Sabine Bohlmann
Unserer Kinderredaktion war auf der Leipziger Buchmesse unterwegs. Sie trafen dort Sabine Bohlmann. Das ist die Autorin der Kinderbuchreihen „Frau Honig“ und „Ein Mädchen namens Willow“. Ob sie beim Schreiben der Bücher Künstliche Intelligenz genutzt hat? Die Antwort gibt es im neusten Video. Noch mehr Videos gibt es im FINNreporter-Blog.
Unter FINNs Lupe
FINNs Kriterienkatalog für Kinder erklärt
Alle Webseiten, die du mit FINN findest, werden regelmäßig vom fragFINN-Team überprüft. Im Kriterienkatalog erfährst Du mit Erklärvideos, worauf bei einer solchen Prüfung geachtet wird!