Dein Suchergebnis zum Thema: aachener dom

Aachener Dom – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Aachener_Dom

Aachener Dom Aus Klexikon – das Kinderlexikon Der Aachener Dom ist über 1200 Jahre alt.

Aachen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Aachen

Karl der Große verbrachte viel Zeit in Aachen und hatte einen Thron im Aachener Dom.

Reliquie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Reliquie

Im Aachener Dom wird sogar eine Windel von Jesus aufbewahrt.

Kirche – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kathedrale

Im Gegensatz dazu ist ein Dom sehr groß und künstlerisch besonders ausgestaltet.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aachener Dom: Turmbesteigung und Karlsthronbesichtigung

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/aachener-dom-turmbesteigung-und-karlsthronbesichtigung/2023-09-02/

Der Aktionskreis Aachener Dom (AAD) lädt zusammen mit dem Ehrendienst zur beliebten Turmbesteigung mit
Veranstaltungsserie: Aachener Dom: Turmbesteigung und Karlsthronbesichtigung Aachener Dom: Turmbesteigung

Aachener Dom: Turmbesteigung und Karlsthronbesichtigung

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/aachener-dom-turmbesteigung-und-karlsthronbesichtigung/2023-09-03/

Der Aktionskreis Aachener Dom (AAD) lädt zusammen mit dem Ehrendienst zur beliebten Turmbesteigung mit
Veranstaltungsserie: Aachener Dom: Turmbesteigung und Karlsthronbesichtigung Aachener Dom: Turmbesteigung

Aachener Dom: Kinderführung mit (Groß-)Eltern - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/aachener-dom-kinderfuehrung-mit-gross-eltern/2019-07-14/

Den Aachener Dom spielerisch erschließen, etwas über seine Entstehung erfahren, Bilder und Symbole „lesen
Veranstaltungsserie: Aachener Dom: Kinderführung mit (Groß-)Eltern Aachener Dom: Kinderführung mit

Aachener Dom: Kinderführung mit (Groß-)Eltern - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/aachener-dom-kinderfuehrung-mit-gross-eltern/2019-04-25/

Den Aachener Dom spielerisch erschließen, etwas über seine Entstehung erfahren, Bilder und Symbole „lesen
Veranstaltungsserie: Aachener Dom: Kinderführung mit (Groß-)Eltern Aachener Dom: Kinderführung mit

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Aachener Dom – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/aachener_dom.php5

Was hat der Dom in Aachen gemeinsam mit den Pyramiden in Gizeh, der chinesischen Mauer und der Akropolis – Jahrestag des UNESCO Welterbes, heraus, warum der Aachner Dom so besonders ist und zum ersten deutschen
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Aachener

Aachener Dom - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/aachener_dom.php5

Was hat der Dom in Aachen gemeinsam mit den Pyramiden in Gizeh, der chinesischen Mauer und der Akropolis – Jahrestag des UNESCO Welterbes, heraus, warum der Aachner Dom so besonders ist und zum ersten deutschen
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Aachener

Bauwerke - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/bauwerke/index.php5

Die Seite mit der Maus – Die Dresdner Frauenkirche, der Kölner Dom oder das Brandenburger Tor sind bekannte
In Deutschland sind der Aachener Dom, die Dresdner Frauenkirche, der Kölner Dom oder auch das Brandenburger

Bauwerke - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/bauwerke/index.php5

Die Seite mit der Maus – Die Dresdner Frauenkirche, der Kölner Dom oder das Brandenburger Tor sind bekannte
In Deutschland sind der Aachener Dom, die Dresdner Frauenkirche, der Kölner Dom oder auch das Brandenburger

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

UNESCO-Welterbe Aachener Dom | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/aachener-dom

Der Aachener Dom, die Pfalzkapelle Karls des Großen, ist ein künstlerisches und architektonisches Meisterwerk – Aufgrund seiner besonderen (architektur-)geschichtlichen Bedeutung wurde der Dom 1978 als erste Kulturstätte
Dom Symbol der Einigung und des Wiederaufstiegs Westeuropas CC-BY 2.0, Ingo, Flickr Aachener Dom

O-Töne aus dem Welterbe - Aachener Dom | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/o-toene-aus-dem-welterbe-aachener-dom

Der nachhaltige Schutz von Welterbestätten sowie die Vermittlung des Welterbegedankens und des außergewöhnlichen universellen Wertes des Welterbes sind nur mit dem engagierten Einsatz der Zuständigen vor Ort sowie auf regionaler und nationaler Ebene möglich. Erfahrene Koordinatoren, Manager, Referenten, Beauftragte und sogenannte Focal Points bilden mit ihren Teams das Herzstück der Aktivitäten an Kultur- und Naturerbestätten. Sie zeigen, dass Welterbe mehr ist als bauliche Substanz, gewachsene Landschaften oder Naturräume – Welterbe ist gelebtes Erbe und tägliche Arbeit.
Dom © Domkapitel Aachen, Andreas Schmitter Helmut Maintz Dombaumeister Aachener Dom Der nachhaltige

Welterbe in Deutschland | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/welterbestaetten-deutschland

Vom Aachener Dom zu den Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb – die 52 in Deutschland liegenden
Jahrhundert in Baden Baden Vom Aachener Dom zu den Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb – die

Register Guter Praxisbeispiele Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bauhuettenwesen

Seit Jahrhunderten bewahren Dom– und Münsterbauhütten tradiertes Wissen und Bräuche über Bau und Erhalt – Vermittlungsarbeit, der Vernetzung mit der Politik, Industrie und untereinander bieten die deutschen Dom
Vermittlungsarbeit, der Vernetzung mit der Politik, Industrie und untereinander bieten die deutschen Dom

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Aachener Dom – Museen – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/museen/museum/aachener-dom/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Buchtipps Schulmaterialien Museen Museen Aachener Dom Der Aachener Dom wurde einst als Pfalzkapelle

Museen - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/museen/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Buchtipps Schulmaterialien Museen Museen Langobardenwerkstatt Zethlingen Aachener Dom Aachener

Wo lebten die Könige? - Hochmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/lucys-wissensbox/reich-und-regierung/wo-lebten-die-koenige/

Von Otto und Friedrich, einer Heiligen Lanze und Wanderkaisern
Er ließ auch den Dom und die Ulrichskapelle erbauen, in der später sein Herz begraben wurde.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chorbegegnung: Ein musikalischer Dialog zwischen Kölner Domchor und Aachener Domchor – Dienstag, 04.06.2024

https://www.koelner-dom.de/aktuelles/chorbegegnung-ein-musikalischer-dialog-zwischen-koelner-domchor-und-aachener-domchor-dienstag-04-06-2024-um-20-00-uhr

Kölner Dom Startseite
: Ein musikalischer Dialog zwischen Kölner Domchor und Aachener Domchor – Dienstag, 04.06.2024 um 20:

Personen am Dom | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/aktuelles/personen-am-dom

Kölner Dom Startseite
Spende Kölner Dom Zentral-Dombau-Verein Kulturstiftung Kölner Dom Stellenangebote Aktuelles aus

„Faszination Kölner Dom“ – Neuer Dom-Film | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/aktuelles/faszination-koelner-dom-neuer-dom-film

Kölner Dom Startseite
Spende Kölner Dom Zentral-Dombau-Verein Kulturstiftung Kölner Dom Stellenangebote Aktuelles aus

Startseite | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/

Kölner Dom Startseite
und die Juden“ Geschichte Musik im Dom Der Dom in Zahlen Publikationen Sagen und Legenden Unterstützen

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Simon Petrus – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Petrus

wird oft mit einem oder mehreren Schlüsseln in der Hand dar-gestellt, wie hier auf diesem Mosaik im Aachener

Simon Petrus – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Simon_Petrus

wird oft mit einem oder mehreren Schlüsseln in der Hand dar-gestellt, wie hier auf diesem Mosaik im Aachener

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Aachener Kaiserdom – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/der-aachener-kaiserdom-film-100.html

Dokumentation über die Geschichte und den Bau des Aachener Doms.
Lernspiel Arbeitsblatt Audio Quiz Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Der Aachener

Symbol des Widerstandes - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/der-xantener-dom-symbol-des-widerstandes-film-100.html

Zweite Folge der Reihe über den Xantener Dom, die größte Kirche am Niederrhein.
Der Legende nach soll der Dom über dem Grab des Heiligen Viktor errichtet worden sein.

2 durch NRW: Köln, Dom & Umgebung. Landeskunde für Kinder | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/2-durch-nrw/koeln-und-umgebung-film-100.html

Auf Schnitzeljagd durch Nordrhein-Westfalen: Köln, der Dom und Drachen.
beim Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Kapitel auswählen Die große Glocke im Kölner Dom

Alle Themen rund um das Fach Kunst | Schule - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/kunst-106.html

Architektur, Kunstgeschichte und Malereien: Überssichtsseite mit Inhalten zum Schulfach Kunst
Mehr Grundlagen künstlerischen Schaffens Kunstgeschichte Der Aachener Kaiserdom Vor mehr als 1200 Jahren

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Akkreditierungsverfahren Aachener Dom | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/akkreditierungsverfahren-aachener-dom

Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Akkreditierungsverfahren Aachener

Aachener Dom 2018 - 13 | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/aachener-dom-2018-13

Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Foto: Land NRW / Ralph Sondermann Aachener

Aachener Dom 2018 - 14 | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/aachener-dom-2018-14

Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Foto: Land NRW / Ralph Sondermann Aachener

Aachener Dom 2018 - 12 | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/aachener-dom-2018-12

Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Foto: Land NRW / Ralph Sondermann Aachener

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Der Aachener Dom, Nordrhein-Westfalen

http://www.kathedralen.net/aachen/aachen11.html

Der Aachener Dom, Nordrhein-Westfalen Impressum / Datenschutz / Copyright

Der Aachener Dom, Nordrhein-Westfalen

http://www.kathedralen.net/aachen/aachen10.html

Der Aachener Dom, Nordrhein-Westfalen Impressum / Datenschutz / Copyright

Der Aachener Dom, Nordrhein-Westfalen

http://www.kathedralen.net/aachen/aachen06.html

Der Aachener Dom, Nordrhein-Westfalen Impressum / Datenschutz / Copyright

Der Aachener Dom, Nordrhein-Westfalen

http://www.kathedralen.net/aachen/aachen03.html

Der Aachener Dom, Nordrhein-Westfalen Impressum / Datenschutz / Copyright

Nur Seiten von www.kathedralen.net anzeigen