Rinder – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Rinder
Rinder sind große, schwere Säugetiere mit glatten Hörnern.
Rinder sind große, schwere Säugetiere mit glatten Hörnern.
Rinder kennt man bei uns vor allem als Milch-Kühe vom Bauernhof.
PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Rinder/Wasserstelle | made in Germany
Zurück zur Übersicht Startseite Produktarchiv Rinder/Wasserstelle Rinder/Wasserstelle Produktnr
Themenbereich „Rinder“ im Infodienst Landwirtschaft – Ernährung – Ländlicher Raum Baden-Württemberg
Erosionskataster Gewässerrandstreifen Nachwachsende Rohstoffe Tierproduktion Rinder
Wasserbüffel und Yaks gehören wie die Rinder zu den Hornträgern, jedoch stammt der Wasserbüffel vom Wildwasserbüffel
Besucherzentrum Unsere Tiere Tiere von A-Z Enten Esel Gänse Hühner Kleintiere Pferde Puten Rinder
Die Abbildung grasender Rinder und Herkunftssiegel lassen falsche Schlüsse über die Haltungsform zu
veraltet oder entspricht nicht mehr den Kriterien von lebensmittelklarheit.de Die Abbildung grasender Rinder
Wie Biobäuerinnen und Biobauern ihre Rinder halten und füttern, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Auerochsen waren große stämmige Rinder mit geschwungenen Hörnern.
Damit sich Rinder in Ställen nicht gegenseitig verletzen, werden sie schon als Kälber enthornt.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Rinder – so leiden sie unter der Enthornung
Rinder gehören zu den wichtigsten Nutztieren des Menschen: Von ihnen bekommen wir Milch und Fleisch.
Junge weibliche Rinder nennt man Färse.
„Weidestadt Augsburg“ und des städtischen Arten- und Biotopschutzprogramms werden hierzu Pinzgauer Rinder
Blau Kontrast Geoportal Webcams Kontakt Start Aktuelles aus der Stadt Pinzgauer Rinder