Elfenbein – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Elfenbein
Vor allem in China und Japan leben Menschen, die gerne Dinge aus Elfenbein haben wollen.
Vor allem in China und Japan leben Menschen, die gerne Dinge aus Elfenbein haben wollen.
Elfenbein Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Aus Elfenbein bestehen die Stoß-Zähne
VW 181 – elfenbein
Produktdetails Karosserie elfenbein, Fahrgestell schwarzgrau.
Elfenbein-Flechtenbär, Bild und Angaben zur Lebensweise
Steckbriefe | Insektenfibel | Insektengarten | Wissenstest | Fotografen | Sonstiges Elfenbein-Flechtenbär
Stefan Ziegler vom WWF kann die Herkunft von Elfenbein bestimmen und ist vor Gericht und beim Zoll ein
Stammt das Elfenbein von aktuell gewilderten Elefanten?
Alle Informationen über die Ein- und Ausfuhr von Elfenbein gemäß des Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Elfenbein Elfenbein bezeichnet im Allgemeinen die Stoßzähne von Elefant und Mammut.
Deckeldose auf hohem Fuß aus Elfenbein; oval Hans Wecker, (?) Anfang 17. Jahrhundert
Tickets arrow_outward Home Kunstwerke Deckeldose auf hohem Fuß aus Elfenbein
1,2 Tonnen geschmuggeltes Elfenbein!
Es war der größte Fund von geschmuggeltem Elfenbein, den es je in Deutschland gab.
Heute wird 16 Uhr im Angermuseum die Ausstellung „Ein Jahrtausend Elfenbein vom 5. bis 15.
Seite teilen Drucken Ein Jahrtausend Elfenbein Aktuelle Meldung: 25.06.2011 08:00 Kategorie: Kultur
Bereits verarbeitetes Elfenbein darf nur noch gehandelt werden, wenn das entsprechende Objekt vor 1947
Ausnahmen gelten noch für „altes“ Elfenbein.