Dein Suchergebnis zum Thema: wuchs

Lesungsreihe im Heidelberger Hauptbahnhof | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/5469924.html

Heidelberg feiert das Jubiläum „Zehn Jahre UNESCO City of Literature“ mit über das ganze Jahr verteilten Veranstaltungen. Eine besondere Reihe unter dem Titel „Poesie unterwegs: Kurzlesungen im Hauptbahnhof“ lädt Reisende, Heidelberger Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zu einem Marathon mit Kurzlesungen von Poetry Slam bis Lyrik in der Bahnhofshalle ein. Auf einer mobilen Bühne mitten im Bahnhofsgetummel präsentieren jeden Freitag im Juni von 15 bis 17 Uhr jeweils bis zu zehn Autorinnen und Autoren aus der UNESCO City of Literature Heidelberg Texte aus ihren Werken. Der Eintritt zu dieser Veranstaltungsreihe ist frei. Die Lesungsreihe wird von der Deutschen Bahn, ´Mein Einkaufsbahnhof´, in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Heidelberg veranstaltet.
privat Marlene Bach wurde 1961 in Rheydt geboren und wuchs

Lesungsreihe im Heidelberger Hauptbahnhof | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_941478_5466703.html

Heidelberg feiert das Jubiläum „Zehn Jahre UNESCO City of Literature“ mit über das ganze Jahr verteilten Veranstaltungen. Eine besondere Reihe unter dem Titel „Poesie unterwegs: Kurzlesungen im Hauptbahnhof“ lädt Reisende, Heidelberger Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zu einem Marathon mit Kurzlesungen von Poetry Slam bis Lyrik in der Bahnhofshalle ein. Auf einer mobilen Bühne mitten im Bahnhofsgetummel präsentieren jeden Freitag im Juni von 15 bis 17 Uhr jeweils bis zu zehn Autorinnen und Autoren aus der UNESCO City of Literature Heidelberg Texte aus ihren Werken. Der Eintritt zu dieser Veranstaltungsreihe ist frei. Die Lesungsreihe wird von der Deutschen Bahn, ´Mein Einkaufsbahnhof´, in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Heidelberg veranstaltet.
privat Marlene Bach wurde 1961 in Rheydt geboren und wuchs

Brentano-Preis 2017 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/brentano-preis+2017.html

Für seinen Erzählband „Milchgesicht. Ein Bestiarium der Liebe“ (Klett-Cotta Verlag, 2016) hat Jan Snela den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg erhalten. Der Schriftsteller nahm die Auszeichnung am 19. Juli 2017 im Rahmen einer Konzert-Lesung aus den Händen von Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner im Palais Prinz Carl in Heidelberg entgegen.
schen Texten wohnt eine organische Qualität inne, sie wuchern