Als Fürsprecher unterzeichnete außerdem der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies, der den Dialog über die Erweiterung des UNESCO-Biosphärenreservats initiiert hatte. Ziel war, das seit 1992 bestehende Biosphärenreservat – bislang weitgehend deckungsgleich mit dem gleichnamigen Nationalpark – um eine sogenannte Entwicklungszone zu erweitern: In dieser entstehenden Modellregion für nachhaltige Entwicklung erproben Kommunen, Unternehmen und Akteure beispielhaft umwelt- […]
cookie_price session Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/das-thema-wird-ernst-genommen/
Die Veranstaltung fand im großen Hinterhof des Naturzentrums des Öömrang Ferian in Norddorf statt und erfreute sich einer Vielzahl an interessierten Besucher:innen. Marie und Sina stellten an ihrem Stand das Thema „Müll im Meer“ vor. Dabei legten sie einen Fokus auf das Thema Plastikmüll und die weitreichenden Folgen von Mikroplastik für die (Meeres-)Umwelt und den […]
Schleswig-Holstein zurück Naturschutz Meeresmüll 13.09.2021 | Das Thema wird
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/der-nationalpark-wird-zur-vogelkinderstube/
Die Brutzeit hat begonnen, und je nach Art widmen sich die Tiere derzeit der Partnersuche, Paarung, der Nest- und Koloniebildung oder bereits der Pflege des Nachwuchses. Letzteres gilt für die Graugänse (siehe Foto), traditionell die ersten unter den im und am Nationalpark brütenden Arten. Die beginnen je nach Witterung bereits Ende Februar mit der Eiablage […]
cookie_price session Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/sterneninsel-pellworm-wird-von-nationalparkstiftung-gefoerdert/
Freuen sich gemeinsam über die Förderung für die Sterneninsel Pellworm (v.l.): Astrid Kohrt (Bürgermeisterin Gemeinde Pellworm), Michael Kruse (Vorstandvorsitzender Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein), Janina Bursch (Kur- und Tourismusservice Pellworm), Magdalena Hanft (Projektmanagerin Gemeinde Pellworm) und Britta Diederichs (Nationalpark- und Biosphärenreservatsverwaltung). © LKN.SH
cookie_price session Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen
Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen