Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Informationen zur Todesursache der zwei Eisbären-Jungtiere vom 6. Dezember 2018 im Zoo am Meer Bremerhaven – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/informationen-zur-todesursache-zweier-eisbaeren-jungtiere-vom-6-dezember-2018-im-zoo-am-meer-bremerhaven

Am 6. Dezember 2018 kamen zwei Eisbären-Jungtiere im Zoo am Meer zur Welt. Das erste, männliche Jungtier, das um 14.32 Uhr geboren wurde, verhielt sich ganz normal. Es schrie, krabbelte auf der Brust von Eisbären-Mutter Valeska und suchte die Zitzen. Um 20.40 Uhr kam das zweite Jungtier unter sehr starken Drehungen …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tier-Inventur im Zoo am Meer Bremerhaven am 9. Januar 2025 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/tier-inventur-im-zoo-am-meer-bremerhaven-am-9-januar-2025

Anfang Januar 2025 war es wieder soweit: Bei der Inventur der tierischen Bewohner wurde gezählt, gemessen und gewogen. Da der Aufwand sehr groß ist, werden bereits das ganze Jahr über einige Tiere, z.B. bei einer notwendigen Narkose, vermessen und gewogen.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Fabian Müller-Trefzer der neue Tierarzt und Kurator im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/seit-dem-1-oktober-2024-ist-fabian-mueller-trefzer-der-neue-tierarzt-und-kurator-im-zoo-am-meer

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Fabian Müller-Trefzer der neue Tierarzt und Kurator im Zoo am Meer. Er folgt damit Bastian Lange, der die letzten 7 Jahre den Bestand betreut hat. Gebürtig im Süden Deutschlands hat es ihn zunächst nach Leipzig zum Studium der Veterinärmedizin verschlagen, immer mit dem Ziel, langfristig im …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierische Inventur im Zoo am Meer Bremerhaven – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/tierische-inventur-im-zoo-am-meer-bremerhaven

Anfang Januar 2022 war es wieder soweit: Bei der Inventur der tierischen Bewohner wurde gezählt, gemessen und gewogen. Da der Aufwand sehr groß ist, werden bereits das ganze Jahr über einige Tiere, z.B. bei einer notwendigen Narkose, vermessen und gewogen.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trauer im Zoo am Meer um Seelöwenbulle Sailor – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/trauer-im-zoo-am-meer-um-seeloewenbulle-sailor

Am Montag, den 26. April 2021 mussten wir Sailor einschläfern, der mit 26 Jahren weltweit älteste Südamerikanische Seelöwenbulle in einem zoologischen Garten. Im hohen Alter kamen die alterstypischen Gebrechen. Es fiel auf, dass er auf Grund von Arthrosen immer mehr Probleme mit der Fortbewegung bekam. Eine Zeit lang …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tier-Inventur im Zoo am Meer am 4. Januar 2023 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/tier-inventur-im-zoo-am-meer-am-4-januar-2023

Anfang Januar 2023 war es wieder soweit: Bei der Inventur der tierischen Bewohner wurde gezählt, gemessen und gewogen. Da der Aufwand sehr groß ist, werden bereits das ganze Jahr über einige Tiere, z.B. bei einer notwendigen Narkose, vermessen und gewogen.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden