Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ein längeres Leben und mehr Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren – Eine umfassende Auswertung belegt jetzt die fortwährende Verbesserung der Haltung von Raubtieren in Zoologischen Gärten weltweit – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/ein-laengeres-leben-und-mehr-erfolg-bei-der-aufzucht-von-jungtieren-eine-umfassende-auswertung-belegt-jetzt-die-fortwaehrende-verbesserung-der-haltung-von-raubtieren-in-zoologischen-gaerten-weltweit

Die Lebenserwartung und der Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren von in Zoos gehaltenen Raubtieren hat sich in den letzten 70 Jahren über alle untersuchten Familien hinweg deutlich erhöht. So hat sich der Anteil der Tiere, die ein bestimmtes, artspezifisches Alter erreicht haben, bei der Mehrzahl der Arten fast …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inventur im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/inventur-im-zoo-am-meer-2

Zu Beginn des Jahres wurde wieder die jährliche Inventur im Zoo am Meer in Bremerhaven durchgeführt. Der Aufwand ist sehr groß und wenn sich im Laufe des Jahres die Gelegenheit ergibt, wie z.B. bei einer notwenigen Narkose, werden die Tiere das ganze Jahr über vermessen und gewogen.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschertag mit der Weser-Elbe Sparkasse = Entfällt aufgrund der Corona-Pandemie! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/forschertag-mit-der-weser-elbe-sparkasse

Bei einer Forschungsreise durch den Zoo werden an verschiedenen Forschungsstationen die geheimen Wunder der Natur gelöst. Verschiedene Mitmachexperimente sprechen alle Sinne an. Nur wer genau beobachtet, überlegt und ausprobiert kann die Rätsel der Natur lösen und dabei hautnah erfahren wie perfekt die verschiedenen …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Upcycling im Zoo = Entfällt aufgrund der Corona-Pandemie! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/upcycling-im-zoo

Einer der angesagten Do-It-Yourself Trends heißt „Upcycling“. Müll nutzen und daraus etwas Neues machen. Eine tolle Idee. Das finden wir auch. Statt unsere alten Zooplakate mit tollen Tierbildern wegzuschmeißen, könnt ihr daraus Geldbörsen, Schlüsselanhänger oder kleine Taschen nähen. Die Kreativen Deerns sind wieder …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seniorenakademie im Zoo am Meer erfolgreich beendet – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/seniorenakademie-im-zoo-am-meer-erfolgreich-beendet

Im September haben acht Absolventen unsere erste Seniorenakademie erfolgreich abgeschlossen und konnten stolz ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen – die Studienzeit ist die schönste Zeit“ haben die Senioren während des Sommersemesters 2019 an einer ganz besonderen Vortragsreihe …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eis für die Eisbären im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eis-fuer-die-eisbaeren-im-zoo-am-meer

Am Morgen des 19.01.2017 wartete eine eisige Überraschung auf unsere Eisbären. Das Bremerhavener Eiswerk mit Frau Helga Düring als Geschäftsführerin, spendete den Eisbären im Zoo am Meer 20 Eisblöcke á 120 kg.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heute sind die Eisbären Lale und Valeska ab 13.30 Uhr wieder auf der Mutter-Kind-Anlage zu sehen! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/heute-sind-die-eisbaeren-lale-und-valeska-ab-13-30-uhr-wieder-auf-der-mutter-kind-anlage-zu-sehen-223

Im März hatte sich unsere Eisbärin Lale, während sie auf der großen Eisbärenanlage spielte, unglücklich vertreten. Die Röntgendiagnostik unter Vollnarkose lieferte wertvolle Informationen: Lale hatte Glück im Unglück, zwar war im unteren Teil ihres linken Unterarms ein kleines Knochenstückchen verschoben, aber der …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Zoo am Meer freut sich über das Engagement der NORDSEE GmbH. Zwei Institutionen – ein gemeinsames Thema: der Schutz der Nordsee – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/der-zoo-am-meer-freut-sich-ueber-das-engagement-der-nordsee-gmbh

Seit der Eröffnung des Nordsee-Aquariums im Sommer 2013 unterstützt die NORDSEE GmbH im Rahmen eines Sponsorings den Zoo am Meer und investiert dabei einen fünfstelligen Betrag. Als Vertreter der NORDSEE GmbH war CFO/CPO Andreas Gertzobe am 25. März 2019 vor Ort und berichtete gemeinsam mit Zoodirektorin Frau Dr. Heike …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Valeska und Lloyd wieder zusammen! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/valeska-und-lloyd-wieder-zusammen

Nachdem uns Eisbärin Lale am 10. Juni 2015 in Richtung Zoo Emmen verlassen hatte, war die Trauer von Mutter Valeska nur von kurzer Dauer. Bereits am nächsten Tag lag sie völlig entspannt auf ihrer Anlage in der Sonne und von der Aufregung am vergangen Tag war nichts mehr zu merken.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lili nimmt ihr erstes freiwilliges Bad! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/lili-nimmt-ihr-erstes-freiwilliges-bad

Am 5. April 2016 konnte die kleine Eisbärin Lili zum ersten Mal auf die große Außenanlage. Mama Valeska ging direkt ins Wasser, Lili lief automatisch hinterher. Schnaufend und strampelnd schwamm sie im Wasser, so richtig wohl schien sie sich jedoch nicht zu fühlen.  
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden