Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Eisbär-Zwillinge Anna & Elsa sind zurzeit getrennt von Mutter Valeska – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaer-zwillinge-anna-elsa-sind-zurzeit-getrennt-von-mutter-valeska

Diejenigen, die unseren Zoo regelmäßig besuchen, werden sich wundern, warum Valeska und ihre Jungtiere, Anna & Elsa, plötzlich getrennt sind, obwohl sie über vier Jahre sehr eng zusammengelebt haben. In der Regel werden die Jungtiere zwei Jahre geführt, bevor sie dann von ihrer Mutter ganz massiv vertrieben werden, um …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse, Herr Peter Klett und die Zoodirektorin, Frau Dr. Heike Kück, bekräftigen ihre Zusammenarbeit für die Zooschule – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/vorstandsvorsitzender-der-weser-elbe-sparkasse-herr-peter-klett-und-die-zoodirektorin-frau-dr-heike-kueck-bekraeftigen-ihre-zusammenarbeit-fuer-die-zooschule

Besuche der Kindergärten und Schulklassen im außerschulischen Lernort Zoo konnten Corona-bedingt seit dem Frühjahr 2020 kaum stattfinden. Das Team der Zooschule, allen voran die Zooschulleiterin Frau Dr. Antje Mewes, nutzte die Zeit, um das Angebot der Zooschule zu modernisieren und an den Bedarf der Schulen und …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fliegende Bäume für Schimpanse, Kea, Otter & Co. – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/fliegende-baeume-fuer-schimpanse-kea-otter-co

Im Abstand ungefähr von fünf Jahren muss der Zoo am Meer in einer größeren Aktion die großen Kletterbäume bei den Schimpansen, Keas und Otter austauschen. Die Bäume sind in den Außenanlagen Wind und Wetter ausgesetzt und nach einigen Jahren von Baumschwämmen so durchsetzt, dass sie morsch sind und ausgetauscht werden …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informationsveranstaltung für Kindergärten und Schulen im Zoo am Meer am 21. + 28.02.2025 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/informationsveranstaltung-fuer-kindergaerten-und-schulen-im-zoo-am-meer-im-februar

Der Zoo am Meer lädt alle interessierten Lehrkräfte, Erziehende, Sozialassistierende, Betreuungskräfte o.ä. einer pädagogischen Einrichtung zu einer Informationsveranstaltung in den Zoo ein. Die Veranstaltung informiert über das umfangreiche pädagogische Angebot und berät die Teilnehmenden, welche Zooschulexpedition …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachtführung am 10. Januar 2025 = AUSGEBUCHT! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/nachtfuehrung-am-10-januar-2025

Ein Zoobesuch bei Helligkeit, wenn alle Tiere in ihren Gehegen ihrer Lieblingsbeschäftigung wie Fressen, Herumtollen oder Beobachten nachgehen, das hat wahrscheinlich schon jeder einmal gesehen. Aber was machen die Tiere „nach Kassenschluss“? Fernsehen, Faulenzen oder einfach nur Schlafen?
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Weser-Elbe Sparkasse ist Hauptsponsor der Zooschule im Zoo am Meer. Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre diese notwendige und wichtige Arbeit nicht möglich! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/die-weser-elbe-sparkasse-ist-hauptsponsor-der-zooschule-im-zoo-am-meer-ohne-deren-finanzielle-unterstuetzung-waere-diese-notwend

Die Zoodirektorin, Frau Dr. Heike Kück hat sich heute mit tatkräftiger Unterstützung des Seebärbullens „Becks“ bei dem Vorstandsvorsitzenden Peter Klett für das Sponsoring der Weser-Elbe Sparkasse der Zooschule im Zoo am Meer bedankt. Damit setzt sich eine Erfolgsgeschichte weiter fort!  
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entfällt! Sonderführung „Keine Zeit für Langeweile“ – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/sonderfuhrung-keine-zeit-fur-langeweile

Tierbeschäftigung ist ein elementarer Baustein moderner Zootierhaltung. Bei einer Sonderführung erfahren Sie warum Tierbeschäftigung so wichtig ist und wie unsere Zootiere immer wieder, durch spannendes und abwechslungsreiches „Spielzeug“, geistig und körperlich gefordert werden.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachwuchs bei den Polarfüchsen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/nachwuchs-bei-den-polarfuechsen

Seit 2007 kam es aus verschiedenen Gründen nicht mehr zu Nachwuchs bei den Polarfüchsen. 12 Jahre später sollte es wieder klappen. Am 2. Mai 2019 hörte der Pfleger Thomas Grunert leise Geräusche aus der extra vorbereiteten Wurfbox. Ein kurzer Blick durch die Klappe offenbarte sechs kleine Füchschen.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden