Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neue Polarfüchsin Fenja ist in das Außengehege eingezogen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/neue-polarfuechsin-fenja-ist-in-das-aussengehege-eingezogen

Im Juni zog eine neue Polarfüchsin, Fenja, bei uns im Zoo am Meer ein, nachdem unsere Polarfuchsfähin Polly leider an Nierenversagen gestorben ist. Fenja stammt aus dem Tierpark Herford und ist im April 2022 geboren. Die erste Zeit verbrachte sie in einer Quarantäneeinrichtung hinter den Kulissen.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachtführung am 10. Januar 2025 = AUSGEBUCHT! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/nachtfuehrung-am-10-januar-2025

Ein Zoobesuch bei Helligkeit, wenn alle Tiere in ihren Gehegen ihrer Lieblingsbeschäftigung wie Fressen, Herumtollen oder Beobachten nachgehen, das hat wahrscheinlich schon jeder einmal gesehen. Aber was machen die Tiere „nach Kassenschluss“? Fernsehen, Faulenzen oder einfach nur Schlafen?
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Weser-Elbe Sparkasse ist Hauptsponsor der Zooschule im Zoo am Meer. Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre diese notwendige und wichtige Arbeit nicht möglich! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/die-weser-elbe-sparkasse-ist-hauptsponsor-der-zooschule-im-zoo-am-meer-ohne-deren-finanzielle-unterstuetzung-waere-diese-notwend

Die Zoodirektorin, Frau Dr. Heike Kück hat sich heute mit tatkräftiger Unterstützung des Seebärbullens „Becks“ bei dem Vorstandsvorsitzenden Peter Klett für das Sponsoring der Weser-Elbe Sparkasse der Zooschule im Zoo am Meer bedankt. Damit setzt sich eine Erfolgsgeschichte weiter fort!  
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entfällt! Sonderführung „Keine Zeit für Langeweile“ – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/sonderfuhrung-keine-zeit-fur-langeweile

Tierbeschäftigung ist ein elementarer Baustein moderner Zootierhaltung. Bei einer Sonderführung erfahren Sie warum Tierbeschäftigung so wichtig ist und wie unsere Zootiere immer wieder, durch spannendes und abwechslungsreiches „Spielzeug“, geistig und körperlich gefordert werden.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachwuchs bei den Polarfüchsen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/nachwuchs-bei-den-polarfuechsen

Seit 2007 kam es aus verschiedenen Gründen nicht mehr zu Nachwuchs bei den Polarfüchsen. 12 Jahre später sollte es wieder klappen. Am 2. Mai 2019 hörte der Pfleger Thomas Grunert leise Geräusche aus der extra vorbereiteten Wurfbox. Ein kurzer Blick durch die Klappe offenbarte sechs kleine Füchschen.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zoo am Meer in Corona-Zeiten/Eisbären-Zwillinge/Nachwuchs – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/zoo-am-meer-in-corona-zeiten-eisbaeren-zwillinge-nachwuchs

Am 8. Mai 2020 konnte der Zoo am Meer wieder öffnen. Während der Schließung haben wir von vielen Menschen durch Spenden, Kauf von Gutscheinen und Jahreskarten Unterstützung erhalten. Dafür möchte sich das gesamte Team vom Zoo am Meer herzlich bedanken.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschertag im Zoo am Meer Sonntag, den 12. September 2021 von 11.00 bis 16.00 Uhr – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/forschertag-im-zoo-am-meer-sonntag-den-12-september-2021-von-11-00-bis-16-00-uhr

Am Forschertag im Zoo am Meer können kleine und große Besucher:innen zu echten Naturforschern werden.   Bei einer Forschungsreise durch den Zoo werden an verschiedenen Forschungsstationen, die im Zoo verteilt sind, die geheimen Wunder der Natur erklärt. Verschiedene Mitmachexperimente sprechen alle Sinne an. Nur wer …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden