Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Robben und Pinguine vom 9.-18. Februar 2022 nicht zu sehen aufgrund Reparatur der Rohrleitungen = Es gilt der Gruppenpreis! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/reparatur-der-rohrleitungen-bei-den-robben-und-pinguinen-robben-vom-9-18-februar-2022-nicht-zu-sehen

Im Sommer 2021 hatte sich herausgestellt, dass die zwei Rohrleitungen, die das Wasser aus den Anlagen der Seelöwen und Seehunde in die Wassertechnik zur Reinigung führen, an einigen Verklebungsstellen undicht geworden sind. Leider geschah das in einem Bereich, in dem sechs dicke Leitungen von Seelöwen, Seebären, …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ist es den Eisbären zu warm bei dieser „Bärenhitze“? – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/ist-es-den-eisbaeren-zu-warm-bei-dieser-baerenhitze

Oft werden wir von Besuchern gefragt, ob es den Eisbären an heißen Sommertagen nicht zu warm sei. Nein, es ist ihnen nicht zu warm. Ihnen ist sicherlich warm, so wie uns auch warm ist an einem heißen Sommertag.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pate für das Eisbär-Baby im Zoo am Meer: Die ÖVB Versicherung „hält fest zu Bremerhaven“ und unterstützt die „Nachwuchs-Arbeit“ im Zoo am Meer! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/pate-fuer-das-eisbaer-baby-im-zoo-am-meer-die-oevb-versicherung-haelt-fest-zu-bremerhaven-und-unterstuetzt-die-nachwuchs-arbeit-

Der Eisbär-Nachwuchs im Zoo am Meer entwickelt sich Dank der guten Fürsorge der Eisbärmutter „Valeska“ prächtig. Das am 16. Dezember 2013 zur Welt gekommene Eisbär-Baby wiegt mittlerweile stolze 8,5 kg. Optimale Fürsorge und Schutz? Das sind Dinge, die auch für die ÖVB Versicherung wichtig sind. Die Öffentliche …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterführungen im Februar 2024 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/winterfuehrungen

Sicher habt ihr Euch doch schon einmal gefragt, was Eisbär, Schneehase & Co. machen, wenn es draußen eisig kalt ist und schneit? So viel sei gesagt: mit einem heißen Kakao oder einem dicken Schal können unsere Tiere nichts anfangen. Sie haben ihre eigenen Tricks, um durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Vom …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zoo am Meer hat am 31. Oktober 2022 von 9.00-18.00 Uhr geöffnet – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/zoo-am-meer-hat-am-31-oktober-2022-von-9-00-18-00-uhr-geoeffnet

Tierische Aufregung in den Gehegen einiger unserer Tiere! Der Anlass: Kürbisse mit teilweise gruseligen Fratzen begrüßten Otter, Puma, Kaiserschnurrbarttamarine & Co. Die Tierpfleger:innen im Zoo am Meer nutzen jede Möglichkeit, um Abwechslung für die Tiere zu schaffen und sie immer wieder aufs Neue zu fordern.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschertag mit der Weser-Elbe Sparkasse – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/forschertag-11-00-16-00-uhr

Bei einer Forschungsreise durch den Zoo werden an verschiedenen Forschungsstationen die geheimen Wunder der Natur gelöst. Verschiedene Mitmachexperimente sprechen alle Sinne an. Nur wer genau beobachtet, überlegt und ausprobiert kann die Rätsel der Natur lösen und dabei hautnah erfahren wie perfekt die verschiedenen …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbärin Lili und Mutter Valeska freuten sich über die Geburtstagstorten – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/eisbaerin-lili-und-mutter-valeska-freuten-sich-ueber-die-geburtstagstorten

Heute am Sonntag, den 11. Dezember 2016 feiert unsere kleine Eisbärin Lili ihren ersten Geburtstag. Sie erblickte am 11. Dezember 2015 gegen 6.00 Uhr das Licht der Welt und wog damals nur etwa 650 Gramm. Mittlerweile wiegt die Jungbärin schon über 100 kg, das entspricht in etwa einem schwergewichtigen Bernhardiner.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lloyd und Valeska wieder vereint – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/lloyd-und-valeska-wieder-vereint

Nach dem Verlust ihrer Jungtiere hatte sich Valeska wie eine nicht führende Bärin verhalten und den Rest des Dezembers in ihrer Wurfhöhle verschlafen. Dieses Verhalten änderte sich schlagartig Anfang Januar 2019, indem sie wieder mehr draußen spielte und badete.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das erste Jahr nach der Eröffnung des neuen Nordsee-Aquariums im Zoo am Meer in Bremerhaven – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/das-erste-jahr-nach-der-eroeffnung-des-neuen-nordsee-aquariums-im-zoo-am-meer-in-bremerhaven

Genau 100 Jahre nach der Eröffnung des Nordsee-Aquariums als Keimzelle des Zoo am Meer konnte am 14. September 2013 wieder ein Nordsee-Aquarium im Zoo eröffnet werden. Die Finanzierung erfolgte durch die Europäische Union (Investition in ihre Zukunft – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung), das Land Bremen …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden